Allgemeine Berichte | 25.01.2022

Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Hinweise

Wormersdorf: Einbrecher erbeuten Schmuck

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Wormersdorf. Unbekannte brachen am Montag (24.01.2022) zwischen 12:30 Uhr und 19:30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Schützenplatz in Rheinbach-Wormersdorf ein.

Zur Tatzeit gelangten die Einbrecher auf das Grundstück und brachen ein Fenster und eine Tür auf. Im Haus wurden die Räume gezielt nach geeignetem Diebesgut durchsucht. Anschließend flüchteten die Täter mit erbeutetem Schmuck unbemerkt vom Tatort.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Pressemitteilung

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
25.01.202214:49 Uhr
Gabriele Friedrich

Wann begreifen die Leute, das wir Scharenweise Diebesbanden im Land haben? Geht man einkaufen, sagen wir 1-2 Stunden dann sollte man auch alle Rolläden runter machen und alles gut abschließen- Das mache ich sogar, wenn ich meine Wohnung verlasse und länger als 1 Stunde weg bin. in einem Mietshaus gibt es immer einen Doofen, der einfach den Türdrücker betätigt ohne zu fragen, wer da ist.
Hätte ich ein Haus, wäre das auch wie Fort Knox abgesichert und ich hätte wie früher Schmiedeeisen vor den Fenstern. Die Leute damals wussten schon, was sie machen. Dann kam die Jugend und fand das "altmodisch" dabei gibt es so viele moderne Möglichkeiten.
Schade um den Schmuck- da hängt ja das Herz dran. Die Polizei kann hier schon so gut wie nichts machen. Zeugen- kann man ja meistens vergessen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Kreishandwerkerschaft
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
TItelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Empfohlene Artikel

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Projektwoche an der Grundschule Kruft

Hospiz macht Schule

Andernach. Seit einigen Jahren bietet der Förderverein Hospizbewegung Andernach-Pellenz den Grundschulen in der Stadt Andernach und der Pellenz das Projekt „ Hospiz macht Schule „ an. In der Grundschule Kruft fand zum ersten Mal diese Projektwoche in einer 4. Klasse statt. Voraussetzungen für eine solche Woche sind die Zustimmung der Schulleitung, der zuständigen Klassenlehrerin bzw des Klassenlehrers und nicht zuletzt das Einverständnis der Eltern.

Weiterlesen

Andernach. Zur Erinnerung an die Novemberpogrome am 9. November 1938, bei denen die Synagoge und jüdische Geschäfte in Andernach zerstört wurden, lädt die Initiative Erinnern auch dieses Jahr wieder zum Gedenk- und Mahngang am 9. November ein.

Weiterlesen

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Pflanzenverkauf
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler