Allgemeine Berichte | 25.01.2022

Die Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Hinweise

Wormersdorf: Einbrecher erbeuten Schmuck

Symbolbild.  Foto: pixabay.com

Wormersdorf. Unbekannte brachen am Montag (24.01.2022) zwischen 12:30 Uhr und 19:30 Uhr in ein Einfamilienhaus am Schützenplatz in Rheinbach-Wormersdorf ein.

Zur Tatzeit gelangten die Einbrecher auf das Grundstück und brachen ein Fenster und eine Tür auf. Im Haus wurden die Räume gezielt nach geeignetem Diebesgut durchsucht. Anschließend flüchteten die Täter mit erbeutetem Schmuck unbemerkt vom Tatort.

Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung: Wer hat im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in Tatortnähe gesehen? Ihre Hinweise nimmt das zuständige Kriminalkommissariat 13 unter der Rufnummer 0228 15-0 oder per E-Mail an KK13.Bonn@polizei.nrw.de entgegen.

Pressemitteilung

Symbolbild. Foto: pixabay.com

Leser-Kommentar
25.01.202214:49 Uhr
Gabriele Friedrich

Wann begreifen die Leute, das wir Scharenweise Diebesbanden im Land haben? Geht man einkaufen, sagen wir 1-2 Stunden dann sollte man auch alle Rolläden runter machen und alles gut abschließen- Das mache ich sogar, wenn ich meine Wohnung verlasse und länger als 1 Stunde weg bin. in einem Mietshaus gibt es immer einen Doofen, der einfach den Türdrücker betätigt ohne zu fragen, wer da ist.
Hätte ich ein Haus, wäre das auch wie Fort Knox abgesichert und ich hätte wie früher Schmiedeeisen vor den Fenstern. Die Leute damals wussten schon, was sie machen. Dann kam die Jugend und fand das "altmodisch" dabei gibt es so viele moderne Möglichkeiten.
Schade um den Schmuck- da hängt ja das Herz dran. Die Polizei kann hier schon so gut wie nichts machen. Zeugen- kann man ja meistens vergessen.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Rund ums Haus
Angebotsanzeige (August)
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Kesseling. Am Sonntag, 2. November 2025, gastiert das Ensemble „Welthören“ in der Pfarrkirche Kesseling. Das zehnköpfige Ensemble präsentiert ab 17 Uhr ein rund 60-minütiges Programm, das Musik und Wort zu einem intensiven Hörerlebnis verbindet.

Weiterlesen

Oberbreisig. Am Montag, den 17.11.2025 findet von 18:00 – 21:00 Uhr der letzte von insgesamt vier Eltern-Workshops des Kinderschutzbundes Ahrweiler im Familientreff Oberbreisig statt. Unter dem Titel „Die Pädagogik von Maria Montessori – Ideen für die Integration in den Familienalltag“ haben Eltern und alle interessierten Erziehenden die Möglichkeit einen intensiven Einblick in die Arbeit und Methodik von Maria Montessori zu gewinnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler