Allgemeine Berichte | 21.12.2017

Kurs für Kinder an der Volkshochschule der Stadt Sinzig

Yoga für Kids

Ab Donnerstag, 18. Januar jeweils von 17 bis 18 Uhr

Westum. Kinder sind wie ein unbeschriebenes Blatt. Sie nehmen leicht alle Farben auf. Durch Nachahmen und Aufgreifen neuer Einflüsse lernen sie von ihren Eltern, Lehrern, Freunden und Umgebung. Sie sind ein unglaublicher Ausbund von Energie und positiver Einstellung. Die Erwachsenen können von ihrer offenen Art nur lernen. Yoga ist der ideale Fokus, um gegenseitiges Verständnis aufzubauen und miteinander zu wachsen. Beides bietet dieses Yoga-Programm mit vielen kindgerechten Schritt-für-Schritt-Übungen. Es fördert Konzentrationsfähigkeit und Ausgeglichenheit. Gleichzeitig gewinnen die Kinder mehr Selbstvertrauen, kommen zur Ruhe und sammeln Kraft, um die Anforderungen des Alltags zu meistern. Dieses Angebot ist für Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren geeignet. Eine Decke, bequeme Kleidung, warme Socken, Kissen und Getränke sind mitzubringen. Der Kurs findet ab Donnerstag, 18. Januar jeweils von 17 bis 18 Uhr an acht Terminen in der KITA Hellenbach in Westum statt. Anmeldeschluss ist am Donnerstag, 11. Januar. Weitere Informationen zu den Kursen erhalten Interessierte bei der Volkshochschule in Sinzig unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 oder auf www.sinzig.de. Dort werden auch die Anmeldungen entgegengenommen. Die Teilnehmerzahlen sind begrenzt. Für Kursteilnehmer unter 18 Jahren wird eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten benötigt. Diese ist ebenfalls auf www.sinzig.de zu finden. Die Einverständniserklärung für die Teilnahme des Kindes ist vor Kursbeginn in der Volkshochschule abzugeben oder als Scan per E-Mail an vhs@sinzig.de oder per Fax an (0 26 42) 40 01 73 zu senden.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Angela Benz: Ja ich bin fur die Abschaffung der zeitumstellung
  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Daueranzeige
Imageanzeige
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Empfohlene Artikel

Die Niederlassung West der Autobahn GmbH des Bundes lässt in Kürze im Zuge der A61 im Bereich der Anschlussstelle (AS) Metternich in Fahrtrichtung Köln/ Koblenz und in Fahrtrichtung Speyer Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahn ausführen. Hiervon betroffen sind auf beiden Richtungsfahrbahnen die Abfahrten sowie Zufahrten zur A61.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue Vereinskleidung für die KG Rievkooche

Strahlende Gesichter dank neuer Softshelljacken

Bad Bodendorf. In Bad Bodendorf herrschte letzte Woche große Freude bei der KG Rievkooche. Malermeister Guido Lenzen, der selbst aktives Mitglied dieses Vereins ist, übergab dem Vorsitzenden René Kurth und anderen Vereinsmitgliedern neue Softshelljacken.

Weiterlesen

Junge Kammermusik-Talente auf der Bühne im Alten Rathaussaal

„Sino-European-Chambermusic“ präsentiert Klassik und Moderne

Andernach. Der neu gegründete Verein „Sino-European-Chambermusic“ möchte jungen, studierten ostasiatischen und europäischen Kammermusikern regelmäßig die Gelegenheit geben, ihr Können und Talent einem interessierten Publikum zu präsentieren. Dank der Unterstützung der Stadt Andernach können die Konzerte im Alten Rathaussaal stattfinden.

Weiterlesen

Sinzig. In der letzten Woche besuchten Susanne Müller (MdL) und Richard Figura, Mitglied der SPD-Stadtratsfraktion Sinzig den Wassersportverein Sinzig (WSV). Der Verein hat sich mit seinem Engagement für inklusives Paddeln einen Namen gemacht und ermöglicht Menschen mit und ohne Behinderungen ein gemeinsames Erlebnis auf dem Wasser.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Mit uns fahren Sie sicher
Anzeige Kundendienst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Titelanzeige
Anzeige Lagerverkauf
Heimat aktiv erleben
Heimat aktiv erleben
Anzeige KW 41
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler