Allgemeine Berichte | 06.10.2022

18. Klub Kölner Karnevalisten Vorstellabend in Weißenturm

Zahlreiche Jecke feierten Karneval im Oktober

Kölner Vortragende zeigten ihr Können

Das Tanscorps Colonia Rut Wiess zeigte, was es tänzerisch drauf hatten. Fotos: WAMFO.DE

Weißenthurm.Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startete in Weißenthurm der 18. Vorstellabend des Klubs Kölner Karnevalisten. Fast sechs Stunden Stimmung pur, mit Kölle & Weißenthurm Alaaf, das erlebten die bestens gelaunten und kostümierten Zuschauer in der gut gefüllten Stadthalle von Weißenthurm.

Der Veranstalter Theo Schäfges (TSK Veranstaltungsservice) hatte in Zusammenarbeit mit der Nette Brauerei, der Metro, der RTV World – Media Group und BLICK aktuell als Medienpartner die Künstler für diesen KKK Vorstellabend gewinnen können. Die Stars des Kölner Karnevals starteten auf der Bühne einen Testlauf, um ihre neuen Programme dem Publikum vorzustellen und schon jetzt zu merken, was „top“ oder „ein Flop“ ist.

Bewertet durch ein Fachgremium galt es möglichst viele anwesenden Karnevalisten in ihren Bann zu ziehen, um bei der großen Sitzung im Kölner Maritim-Hotel am 15. Oktober teilnehmen zu dürfen. Bei der Bewertung flossen Originalität, Spontanität, Reaktionen des Publikums sowie Qualität und Vortrageweise der Künstler in die eins bis fünf zu erreichenden Punkten ein. Durch das Programm führte in gewohnter Manier der 1. Vorsitzende des „Klub Kölner Karnevalisten“ (KKK) Robert Greven. Tanzgruppen, Redner und Musikgruppen wechselten sich in munterer Reihenfolge ab. Es gab kaum eine Zeit, in der sich das Publikum erholen konnte. Man merkte, dass hier gefeiert werden wollte. Es wurde geschunkelt, getanzt und mitgesungen bei den Solosängern Norbert Conrads, Franky Colonia, Torben Klein oder den Bands wie „Boore“ und „Palaver“ sowie bei Markus Rey auf seiner Trompete. Die Tanzcorps „Colonia Rut Wiess“, „Luftflotte“ sowie das „Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballet“ sorgten dafür, dass so mach Besucher bei der Akrobatik, den Hebungen und den Würfen die Luft anhielt. Zuhören und genießen hieß es dann immer wieder zwischendurch bei den „Geschwister in der Bütt“, „Annegret vom Wochenmarkt“, „Feuerwehrmann Kresse“, Harry un Achim“ sowie „Klaus und Willi“. Zahlreiche Auftretende erhielten Standing Ovationen, und das völlig zu Recht.

Es war ein gelungener Vorstellabend, der erst weit nach Mitternacht endete. Die Zuschauer zeigten sich begeistert, hatte man doch einmal die Gelegenheit, Spitzenkarnevalisten vor dem eigentlichen „offiziellen“ Beginn der Kampagne am 11.11. mit ihren neuen Programmen zu erleben. WAM

Der Frontsänger der „Boore“ Chris Koch suchte die Nähe zum Publikum.

Der Frontsänger der „Boore“ Chris Koch suchte die Nähe zum Publikum.

Das Tanscorps Colonia Rut Wiess zeigte, was es tänzerisch drauf hatten. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
Dauerauftrag 2025
Feierabendmarkt
Stellenanzeige
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Dernau. Wie verläuft der Wiederaufbau der im Bereich oberhalb Walporzheim völlig zerstörten Ahrtalbahn? BLICK aktuell war mit Noah Wand, dem Landesvorsitzenden Rheinland-Pfalz / Saarland von PRO BAHN unterwegs. Hierbei bot sich auch die Möglichkeit, Strecke und Arbeitsfortschritte von den gegenüberliegenden Ahrhöhen zu verfolgen. Seine Eindrücke fasste Wand wie folgt zusammen: „Im Ahrtal geht der Wiederaufbau bemerkenswert schnell und strukturiert voran.

Weiterlesen

Koblenz/Ahrweiler. Die MIT vertritt die politischen Interessen von mittelständischen und kleinen Unternehmen und ist in der politischen Gestaltung zu den Rahmenbedingungen involviert. Es ist wichtig jetzt an den richtigen Stellschrauben zu drehen, damit Unternehmen weiterhin flexibel bleiben und am Markt erfolgreich Teilhabe erhalten. Die MIT versteht sich als Fürsprecher für die Unternehmen und nutzt dabei den verlängerten Arm in die Politik hinein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Altenkirchen/Kreis Neuwied. Am Samstag, 30. August wurden im Rahmen eines in der VG-Asbach (Landkreis Neuwied) gemeldeten Schadensfalls mit einem toten Damwild DNA-Abstriche genommen und an das Senckenberg Institut zur Analyse überstellt. Bei der Untersuchung der Proben wurde als Ergebnis „Wolf“ mit dem Haplotyp HW01 - daher zugehörig zur Mitteleuropäischen Flachlandpopulation - nachgewiesen....

Weiterlesen

Täter gaukelten ihrem Opfer eine lebensbedrohliche Erkrankung der Enkelin vor

Rhein-Sieg-Kreis: Betrüger erleichtern Seniorin um 50.000 Euro

Eitorf. Eine Frau aus Eitorf wurde am Donnerstag (18. September) Opfer von Betrügern, die 50.000 Euro erbeuteten. Die Geschädigte schilderte der Polizei folgenden Sachverhalt: Gegen 14.15 Uhr habe das Telefon der Seniorin geklingelt. Die Anruferin habe sich als die Enkelin ausgegeben und gesagt, dass sie einen schlimmen Verkehrsunfall gehabt habe, bei dem sie auch verletzt worden sei. Bei der ärztlichen...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heizölanzeige
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige