Allgemeine Berichte | 06.10.2022

18. Klub Kölner Karnevalisten Vorstellabend in Weißenturm

Zahlreiche Jecke feierten Karneval im Oktober

Kölner Vortragende zeigten ihr Können

Das Tanscorps Colonia Rut Wiess zeigte, was es tänzerisch drauf hatten. Fotos: WAMFO.DE

Weißenthurm.Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause startete in Weißenthurm der 18. Vorstellabend des Klubs Kölner Karnevalisten. Fast sechs Stunden Stimmung pur, mit Kölle & Weißenthurm Alaaf, das erlebten die bestens gelaunten und kostümierten Zuschauer in der gut gefüllten Stadthalle von Weißenthurm.

Der Veranstalter Theo Schäfges (TSK Veranstaltungsservice) hatte in Zusammenarbeit mit der Nette Brauerei, der Metro, der RTV World – Media Group und BLICK aktuell als Medienpartner die Künstler für diesen KKK Vorstellabend gewinnen können. Die Stars des Kölner Karnevals starteten auf der Bühne einen Testlauf, um ihre neuen Programme dem Publikum vorzustellen und schon jetzt zu merken, was „top“ oder „ein Flop“ ist.

Bewertet durch ein Fachgremium galt es möglichst viele anwesenden Karnevalisten in ihren Bann zu ziehen, um bei der großen Sitzung im Kölner Maritim-Hotel am 15. Oktober teilnehmen zu dürfen. Bei der Bewertung flossen Originalität, Spontanität, Reaktionen des Publikums sowie Qualität und Vortrageweise der Künstler in die eins bis fünf zu erreichenden Punkten ein. Durch das Programm führte in gewohnter Manier der 1. Vorsitzende des „Klub Kölner Karnevalisten“ (KKK) Robert Greven. Tanzgruppen, Redner und Musikgruppen wechselten sich in munterer Reihenfolge ab. Es gab kaum eine Zeit, in der sich das Publikum erholen konnte. Man merkte, dass hier gefeiert werden wollte. Es wurde geschunkelt, getanzt und mitgesungen bei den Solosängern Norbert Conrads, Franky Colonia, Torben Klein oder den Bands wie „Boore“ und „Palaver“ sowie bei Markus Rey auf seiner Trompete. Die Tanzcorps „Colonia Rut Wiess“, „Luftflotte“ sowie das „Dellbröcker Boore Schnäuzer Ballet“ sorgten dafür, dass so mach Besucher bei der Akrobatik, den Hebungen und den Würfen die Luft anhielt. Zuhören und genießen hieß es dann immer wieder zwischendurch bei den „Geschwister in der Bütt“, „Annegret vom Wochenmarkt“, „Feuerwehrmann Kresse“, Harry un Achim“ sowie „Klaus und Willi“. Zahlreiche Auftretende erhielten Standing Ovationen, und das völlig zu Recht.

Es war ein gelungener Vorstellabend, der erst weit nach Mitternacht endete. Die Zuschauer zeigten sich begeistert, hatte man doch einmal die Gelegenheit, Spitzenkarnevalisten vor dem eigentlichen „offiziellen“ Beginn der Kampagne am 11.11. mit ihren neuen Programmen zu erleben. WAM

Der Frontsänger der „Boore“ Chris Koch suchte die Nähe zum Publikum.

Der Frontsänger der „Boore“ Chris Koch suchte die Nähe zum Publikum.

Das Tanscorps Colonia Rut Wiess zeigte, was es tänzerisch drauf hatten. Fotos: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Wir helfen im Trauerfall
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung