Allgemeine Berichte | 03.08.2019

50 Jahre Rhein-Lahn-Kreis: Tag der offenen Tür lockt ins Kreishaus

Zahlreiche Highlights für groß und klein

Am Samstag, 17. August

Das Kreishaus des Rhein-Lahn-Kreises öffnet am 17. August Tür und Tor.

Rhein-Lahn-Kreis. Die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 50. Geburtstag des Rhein-Lahn-Kreises steuern auf einen ihrer Höhepunkte zu: den „Tag der offenen Tür“ im Kreishaus in Bad Ems. Am Samstag, 17. August, wird sich das „Herz“ des Rhein-Lahn-Kreises von seiner besten Seite zeigen und unter dem Motto „Informieren, Erleben, Mitmachen“ die interessierten Bürgerinnen und Bürger in allen Stockwerken, Sälen und Foyers, aber auch in den Außenbereichen willkommen heißen. Zwischen 10 und 17:30 Uhr stellen sich sämtliche Abteilungen und Referate, aber auch zahlreiche Kooperationspartner auf informative Weise vor; Musik, Tanz, Theateraufführungen und Spiel- und Spaß für die Kinder sorgen zusätzlich für einen unterhaltsamen Tag. Das Programm ist reich gefächert und reicht von der Weinverkostung mit Weinen aus dem Rhein-Lahn-Kreis bis zur öffentlichen Einbürgerungsfeier, vom Seniorentheater „Kaleidoskop“ bis zur Ausstellung der „Finanzdetektive (dem Rechnungs- und Gemeindeprüfungsamt), von der Kreismusikschule bis hin zum „Artenschutz live“ (mit echten Schildkröten und Reptilien). Natürlich fehlt an einem solchen Tag der Kreischor „Ad Acta“ nicht, aber auch die Dozenten der Kreisvolkshochschule zeigen ihr Können. Gesundheitsamt und Jugendamt, Ordnungsamt und Veterinäramt samt Lebensmittelkontrolle, Bauamt sowie Finanz- und Rechtsabteilung, Gleichstellungsstelle- und Seniorenbüro – sie alle sind mit attraktiven und informativen Angeboten dabei, und selbst Landrat Frank Puchtler öffnet sein Büro. Zu den Kooperationspartnern, die sich präsentieren werden, gehören: die Stiftung Scheuern, die Landfrauen, Schornsteinfeger-Innung, die Pflegestützpunkte und Betreuungsvereine, das Job-Center, die Polizei, der Verkehrsverbund Rhein-Mosel, der Naturpark-Nassau, die Kreisjägerschaft mit Jagdhornbläsergruppe, der Partnerschaftskreis Lüben, der Beirat für Migration und Integration und viele mehr. Und natürlich ist für das leibliche Wohl gesorgt. Das genaue Programm ist unter www.rhein-lahn-kreis.de im Internet zu finden.

Höhepunkte

Im großen Sitzungssaal: 10 Uhr: Eröffnung durch Landrat Frank Puchtler, Eröffnung der Ausstellung der Kreisvolkshochschuldozenten, 11 Uhr: öffentliche Einbürgerungsfeier, 12 Uhr: Musik mit der Kreismusikschule, 13:30 Uhr: Seniorentheater „Kaleidoskop“, 14:30 Uhr: Linedance-Vorführung, 16:30 Uhr: „Hora Gesher“, israelische Tanzgruppe. Musikbühne: 12 Uhr: Jazzband „Bluebirds“, 13 und 13:30 Uhr: Trash-Drumming-Workshops, 16:30 Uhr: „Mishala“ – Zeitreise durch die jüdische Musik. Exkursionen: 11, 13, 15, und 16 Uhr: Zauneidechsenbiotop am Schleusenkanal: 12, 13, 14, 15 Uhr: geplantes Wasserkraftwerk an der Kalkspitze. Im Außenbereich: Fotobus des Seniorenbüros, Wettmelken, Richtiges Grillen, O-Tonne (O-Töne zu Flüchtlingserfahrungen), Oldtimer-Ausstellung (Erstzulassung 1969), Greifvogelschau, Hüpfburg und Kreativangebote für Kinder, Wassererlebnisparcours, Jagdhundeschau.

Pressemitteilung

Rhein-Lahn Kreis

Das Kreishaus des Rhein-Lahn-Kreises öffnet am 17. August Tür und Tor.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Empfohlene Artikel

Wirges. Die Künstlergruppe „Wirges kreativ“ lädt wieder zu ihrer Jahresausstellung ins Bürgerhaus ein. Sie beginnt mit der Vernissage am 15. November um 15 Uhr. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von heimischen Instrumentalisten. Die Künstlergruppe, ergänzt durch neue Mitglieder, wird aktuelle Arbeiten zeigen. Zudem sind Kunstwerke aus der Partnerstadt Montchanin zu sehen. Zu den Exponaten zählen...

Weiterlesen

Kirchen. Am 14. Oktober 2025 ereignete sich in Kirchen (Sieg) ein Vorfall, bei dem eine weiße Mischlingshündin namens „Adelaide“ aus einem Gartenhaus im Baumschulweg gestohlen wurde. Diese Tat ereignete sich in den frühen Morgenstunden zwischen 2 und 7 Uhr. Die Hündin ist etwa acht Jahre alt und hat ein weißes Fell. Sie ist von mittlerer Größe und erinnert im Aussehen an einen Schäferhund.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Daueranzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Kirmes Miesenheim
Titelanzeige
Mit uns fahren Sie sicher
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"
Illustration-Anzeige