Allgemeine Berichte | 27.08.2024

Inklusive Freizeit des Wassersportverein Sinzig

Zauberhafte, abenteuerliche, recycelte, nachhaltige Ferienfreizeit

Familienfahrt an die Semoise.  Fotos: privat

Sinzig. „Soviel coole Sachen und wir haben zaubern gelernt.“ freute sich ein Teilnehmer, der inklusiven Ferienfreizeit von Ferien vor Ort des Wassersportvereins Sinzig; fünf Tage inklusiven Zeltlager und weitere abwechslungsreiche Tagesangebote, zusammen mit den Spaßtagen der Lebenshilfe Kreis Ahrweiler. Abenteuer, gemeinsame Zeit, viel Abwechslung und viele interessante, neue Erfahrungen zusammen zu machen, waren das Ziel der „Mission; Ferien vor Ort“. Eine Familienfahrt an die Semoise und gleichzeitig Ferienlager, hieß es für den WSV; Das Batiken der T-Shirts ist schon Tradition und wurde mit tollen Ergebnissen umgesetzt. Einige T-Shirts und andere Taschen wurden gemeinsam für das Sommerfest der Lebenshilfe Sinzig am Kaiserparkplatz am Samstag, 31. August ab 14.00 Uhr gestaltet. Dienstags wurde es magisch - der zaubernde Diakon Winfried - verzauberte das Publikum und Petra Schneider, die die Freizeit besuchte. Das gemeinsame Essen und der Zauberworkshop verzauberten auch die Politikerin und die Teilnehmenden. Mittwochs wurden gemeinsam Bilder gestaltet und selber gekocht und natürlich auch gegessen: Knusper Kartoffeln mit selbst gemachten Ketchup: Lecker! Das Kreativangebot vom Sandra Kattenbusch begeisterte alle auch die Ergebnisse sind am Samstag zu sehen. Donnerstag und Freitag kamen die River Rodies vom Clean River Projekt und es wurde zusammen viel Müll gesammelt. Die Jugend freut sich über einen neuen, gefundenen, aus dem Rhein geborgenen Einkaufswagen, für die nächsten Müllsammelaktionen. Erstaunlich, was man sonst so fand: Gartenstühle, Anglerstühle, Zahnpaste und Bürste… es waren nachher sieben Säcke Müll und 1000 Zigarettenstummel und vieles mehr, was gefunden wurde! Danke an den Bauhof Sinzig, die den Müll fachmännisch entsorgte. Die Leistung der Kinder und Jugendlichen von der Lebenshilfe und jungen Kanuten, wurde anschließend vom neuen Ortsvorsteher Rainer Friedsam mit einem Eis vom Café am Markt belohnt. Abends kam es zu einer spontanen, besonderen Begegnung am Lagerfeuer, die die Kinder und Jugendlichen besonders freute: Anny Ogrezeanu. Am nächsten Morgen wurde der Müll in kleinen Gruppen sortiert, geschreddert und Kreisel aus dem PE hergestellt und in den anderen Gruppen viel über die Umwelt gelernt und gebastelt. Anschließend durften alle Teilnehmenden noch in Zweiern auf dem Rhein paddeln. Spieleabende, Grillen, Rasenmähparties, Schwimmbadbesuche… der Sommer war lang und abwechslungsreich beim WSV Sinzig. Die ganze Zeit wurde die Freizeit vom Foodsharing unterstützt und verpflegt, denn Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Punkt für Menschen die einen Sport in der Natur ausüben und für alle anderen auch. Herzlichen Dank an Alle Unterstützende, Unterstützung, Freunde, Geschäftsleute, Betreuer etc. Wir sehen uns vielleicht in der Lebenshilfe oder am Samstag sein.

Gemeinsames Eisessen als Dankeschön für die Leistungen.

Gemeinsames Eisessen als Dankeschön für die Leistungen.

Ein Einkaufswagen wurde bei einer Sammelaktion aus dem Rhein geborgen.

Ein Einkaufswagen wurde bei einer Sammelaktion aus dem Rhein geborgen.

Gemeinsamer Zauberworkshop.

Gemeinsamer Zauberworkshop.

Familienfahrt an die Semoise. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Stellenanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Black im Blick