Allgemeine Berichte | 30.11.2023

Weihnachtsmarkt am Rhein in Bad Breisig - Kreatives und Kulinarisches

Zauberhaftes Ambiente

 Quelle: Tourist-Information Bad Breisig

Bad Breisig. Wenn der betörende Duft von aromatischem Glühwein, Punsch, Waffeln und süßen Leckereien in die Nase steigt und Hände und Herzen wärmt, dann ist es wieder so weit: vom 9. bis 10. Dezember lädt die Stadt und die Werbegemeinschaft Bad Breisig zum Weihnachtsmarkt ein. Rund 20 Stände laden in diesem Jahr zum gemütlichen Adventsbummel am 2. Adventswochenende in den Kurpark der Quellenstadt ein.

Kreatives, Kunsthandwerk und Kulinarisches kann in stimmungsvoller Atmosphäre in Bad Breisig erlebt werden. Stände mit allerhand „Süßem“ und „Deftigem“ gehören ebenfalls zum Angebot des Bad Breisiger Weihnachtsmarktes. Für jeden Geschmack wird etwas dabei sein. Auch an die kleinen Gäste ist gedacht. So kommt der Nikolaus am Samstag- und Sonntagnachmittag und bringt eine Überraschung für die jüngsten Besucherinnen und Besucher. Für die wird sich auch wieder das Weihnachtsmarktkarussell drehen. Dutzende Tannenbäume, liebevoll geschmückte Holzhäuschen, romantische Beleuchtung schmücken in diesem Jahr den von der Werbegemeinschaft und der Bad Breisiger Tourist-Information konzipierten Weihnachtsmarkt.

Ein attraktives Rahmenprogramm mit Aufführungen des Kindergarten Sonnenschein sowie weihnachtlicher Live-Musik wird die Besucher auch in diesem Jahr am 2. Adventswochenende im quellenstädtischen Kurpark unterhalten.

Wer hier vorweihnachtliche Atmosphäre, in Form von akustischer Unterhaltung, verspüren möchte, sollte genug Zeit mitbringen, um am Samstag das Trio „Cocajine“, vertreten durch Nicole Aland, Jennifer Jahnke und Janine Mattusch, sowie am Sonntag die Kölsch-Band „Spontan“ auf der Bühne im Kurpark mit zu erleben. Ebenso kann das Puppenmuseum in der Koblenzer Str. 31, direkt am Kurpark, an diesem Wochenende besucht werden. Das Puppenmuseum ist am zweiten Adventswochenende von 12 – 18 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

Quelle: Tourist-Information Bad Breisig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
Daueranzeige
Pelllets
Generalappell
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederbreitbach. Der lebendige Adventskalender in Niederbreitbach findet vom 1. bis 24. Dezember 2025 statt. Täglich um 18 Uhr, für etwa 30 Minuten, öffnen sich im Ort geschmückte Fenster und Türen. Dort treffen sich Besucher zu Liedern und Geschichten rund um den Advent. Eingeladen sind alle – Jung und Alt, Groß und Klein, mit und ohne Kinder.

Weiterlesen

Neuwied. Wie können Kinder, Jugendliche und Erwachsene noch besser für Umweltschutz und nachhaltiges Handeln begeistert werden? Mit dieser und ähnlichen Fragen beschäftigten sich die Teilnehmenden des diesjährigen Stationsleitungstreffens der LernOrte Nachhaltigkeit Rheinland-Pfalz, das am 5. November 2025 in der Zooschule des Zoo Neuwied stattfand. Organisiert wurde das Treffen vom Pädagogischen Landesinstitut Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen

Weitere Artikel

-Anzeige-Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“

Kauf Lokal-Award geht zum dritten Mal in Folge nach Neuwied

Neuwied. Die Mitmach-Aktion „Deutschland sucht den Lieblingsladen“ geht mit einer Rekordbeteiligung zu Ende. Bis zum 20. Oktober konnten Shoppingfans aus ganz Deutschland für ihren Lieblingsladen online abstimmen. Jetzt stehen die Siegerinnen und Sieger ihres jeweiligen Bundeslandes fest, die am 15. November mit dem „Kauf Lokal“-Award zum „Lieblingsladen 2025“ gekürt wurden.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#