Allgemeine Berichte | 19.12.2017

Auftragsvergaben standen im Mittelpunkt der Gemeinderatssitzung in Waldorf

Zaunanlage am Sportplatz wird erneuert

Der Gemeinderat vergab den Auftrag zur Zaunerneuerung am Sportplatz in Waldorf.WER

Waldorf. Bei der jüngsten Sitzung des Gemeinderats Waldorf standen Auftragsvergaben für verschiedene Maßnahmen auf der Tagesordnung. Die Verpflichtung eines neuen Ratsmitglieds musste verschoben werden, da sich der Betroffene beruflich kurzfristig im Ausland aufhielt. Sodann informierte Ortsbürgermeister Hans Dieter Felten den Rat darüber, dass in den Jahren 2015 und 2016 keine Verträge mit Rats- und Ausschussmitgliedern abgeschlossen wurden, die der Berichtspflicht unterliegen.

Am Sportplatz muss die bestehende Zaunanlage erneuert werden, da sie nicht mehr funktionstüchtig ist und derzeit keinen ausreichenden Schutz gegen unbefugtes Betreten der Sportanlage bietet. Einstimmig beschloss der Gemeinderat die Auftragsvergabe zur Teilerneuerung der Zaunanlage an die Firma Draht-Buhr aus Bochum zum Gesamtpreis von 10.781,40 Euro.

Für die Herstellung des Bolzplatzes als Kunstrasenplatz ist es erforderlich, nach Freilegung der Zaunanlage einen Vegetationsrückschnitt und das Fällen einiger Bäume vorzunehmen. Wegen der fehlenden Gerätschaften sowie der fehlenden Personalkapazität müssen diese Arbeiten an ein Fachunternehmen vergeben werden. Den erforderlichen Auftrag erteilte der Rat einstimmig an die Firma Blumen Kraus aus Bad Breisig zum Angebotspreis von 5920,25 Euro.

Ebenfalls einstimmig beschloss der Rat die Auftragsvergabe zur Anbringung der frei hängenden Deckensegel zur Verbesserung des Schallschutzes im Kindergarten St. Remaclus an die Firma Bekteshi Trockenbau zum Angebotspreis von 2799,38 Euro. Mit fünf Ja-Stimmen gegen vier Nein-Stimmen bei einer Enthaltung beschloss der Rat zudem, keine Einwände wegen möglicher visueller Beeinträchtigungen gegen die Errichtung und den Betrieb von drei Windenergieanlagen in der Ortsgemeinde Dedenbach zu erheben.

Nach einigen Informationen konnte der Ortsbürgermeister sodann neben den Rats- und Ausschussmitgliedern auch die Gemeindearbeiter sowie Vereinsvertreter und Mitglieder des Seniorenarbeitskreises und der Neubürgerbetreuung zu einem besinnlichen Jahresabschluss willkommen heißen. WER

Im Kindergarten St. Remaclus sollen Deckensegel wirksame Hilfe gegen Schall und Lärm bilden.

Im Kindergarten St. Remaclus sollen Deckensegel wirksame Hilfe gegen Schall und Lärm bilden.

Der Gemeinderat vergab den Auftrag zur Zaunerneuerung am Sportplatz in Waldorf.Fotos: WER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet