Kolpingsfamilie Kärlich: Chor pianoforte gestaltet Friedensgebet
Zeit des Hoffens
Am Sonntag, 3. Juli um 18 Uhr
Mülheim-Kärlich. Seit mehr als drei Monaten herrscht Krieg in der Ukraine mit immer schrecklicheren Folgen für die Menschen. Am Sonntag, 3. Juli um 18 Uhr finden die Friedensgebete der Kolpingsfamilie Kärlich eine Fortsetzung.
Bereits unmittelbar nach dem Beginn des Kriegs haben sie an den Sonntagen in der Fastenzeit Friedensgebete für die Menschen in der Ukraine angeboten und konnten mit ihrer Hilfe bereits 1000 Euro an die betroffenen Menschen spenden.
Dieses Mal freut man sich auf die musikalische Gestaltung des Friedensgebets durch den Chor pianoforte. In der St. Mauritius Kirche in Kärlich werden unter dem Motto „Zeit des Hoffens“ neben der Musik auch wieder Texte, Gedanken und Gebete zu hören sein, die ein sichtbares Zeichen für Frieden, Solidarität und Hoffnung setzen möchten.
Im Anschluss an das Friedensgebet lädt die Kolpingsfamilie Kärlich auf dem Vorplatz der Kirche zur Zeit der Begegnung ein.