Allgemeine Berichte | 10.11.2022

Beschäftigte der Caritas Werkstätten Kreis Ahrweiler absolvieren erfolgreich berufspraktische Ausbildung

Zertifikate erhalten

Teilnehmer/innen der Berufsbildungsmaßnahme und Mitarbeiter/innen der Caritas Werkstätten bei der Feierstundeim Bahnhof Engeln.

Kreis Ahrweiler. Die Caritas Werkstätten in den Kreisen Ahrweiler, Cochem-Zell und Mayen-Koblenz ehren auch in diesem Jahr die Beschäftigten mit Behinderung, die eine Berufsbildungsmaßnahme in der jeweiligen Einrichtung erfolgreich abgeschlossen haben.

Die zwölf Absolventinnen und Absolventen der Werkstätten in Adenau, Bad Neuenahr- Ahrweiler und Burgbrohl (Kreis Ahrweiler) erhielten ihre Zertifikate am 28. Oktober 2022 im Rahmen einer Feierstunde im Bahnhof Engeln in Kempenich. Die Teilnehmer/innen hatten in den vergangenen 27 Monaten die Möglichkeit, eine individuell auf sie zugeschnittene berufliche Bildung zu erfahren. Hierbei werden persönliche Neigungen, Erfahrungen und Fähigkeiten ermittelt und darauf aufbauend Kenntnisse vertieft, trainiert und in praktischen Ausbildungen in verschiedenen Arbeitsbereichen eingesetzt.

Neben der Tätigkeit in der Werkstatt besteht auch die Möglichkeit, ein Praktikum oder sogar die Berufsbildungsmaßnahme selbst in einem regulären Betrieb auf dem ersten Arbeitsmarkt zu absolvieren. Ein enger Bezug zu der Werkstatt und eine persönliche Begleitung durch die Mitarbeiter/innen der Werkstatt sind dabei immer gegeben.

Betriebsstättenleiterin Britta Lott, Fachkraft Birgit Ott und Andreas Dittrich, komm. Abteilungsleiter Berufliche Bildung und Integration, gratulierten den Absolventinnen und Absolventen und überreichten ihnen das Zertifikat und ein Präsent der jeweiligen Einrichtung.

Alle Teilnehmer/innen werden in den festen Arbeitsbereich der Werkstätten übernommen, drei von ihnen werden in diesem Rahmen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein.

Pressemitteilung

St. Raphael Caritas Alten- und

Behindertenhilfe GmbH

Bei der Übergabe der Zertifikate.  Fotos: Caritas Werkstätten)

Bei der Übergabe der Zertifikate. Fotos: Caritas Werkstätten)

Teilnehmer/innen der Berufsbildungsmaßnahme und Mitarbeiter/innen der Caritas Werkstätten bei der Feierstunde im Bahnhof Engeln.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Seniorenmesse in Plaidt
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Adenau. Nach langer Zeit verwandelt sich die Adenauer Innenstadt in diesem Jahr wieder in eine stimmungsvolle Adventslandschaft. An allen vier Adventswochenenden erstreckt sich der Weihnachtsmarkt jeweils von 11 bis 21 Uhr vom Markt bis hinauf zum Kirchplatz und bietet einen festlichen Rahmen für einen ausgedehnten Bummel. Zu den Attraktionen zählt eine „Karaoke-Gondel“, die mit winterlichen Klängen für heitere Momente sorgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert „Heimspill Wachtberg“ 2026“

Kölsche Tön in der Aula Berkum

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

- Anzeige -„Jazzy Jingle Bells“ am 30.11.2025 in Andernach

Ein festliches Weihnachts-Tanzspektakel

Andernach. Es duftet nach frisch gebackenen Lebkuchen und im Hintergrund spielt leise Weihnachtsmusik. Du beobachtest die Schneeflocken durch das Fenster, wie sie sich am Boden sammeln und zu einer glitzernden Schneedecke werden. Dabei knistert das Feuer im Kamin und es erinnert dich an einen deiner schönsten Weihnachtsmomente. Tanz und Licht erzählen von vergangenen Festen, von stillen Momenten und leidenschaftlicher Ausdruckskraft.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Generalappell
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#