Allgemeine Berichte | 28.11.2018

Waldinformationstag - die „Fuchsklasse“ 1C der Grundschule Mülheim erkundet die Natur

Zu Gast im Wald

Auf Hochsitze klettern, den Wald erkunden und Bekanntschaft mit Raubvögeln machen, dies und vieles mehr erlebten die Schüler der 1. Klasse rund um die Grillhütte Hümmeroth.privat

Mülheim-Kärlich. Zusammen mit Ihrer Lehrerin Frau Hilger und den Klassenelternsprecherinnen, trafen sich die Kinder an der Grillhütte. Nachdem die anwesenden Jäger Joachim Reifferscheid, Toni Jakob und Werner Risch die Gäste mit traditionellen Jagdhornsignalen begrüßt hatten, folgte die Waldbegehung durch den Mülheimer Wald. Beim Rundgang in Begleitung von fünf Jagdhunden, gab es reichlich Gelegenheit die Natur zu entdecken. Dass alle einmal auf einen Hochsitz klettern durften, war das große Highlight für die Kinder. Was ist der Wald? Wozu dient er? Was lebt dort und wie verhält man sich in Wald und Natur? Dies und einiges mehr wurde durch die aufregende Tour durch das Revier von Werner Risch besprochen. Zurück an der Grillhütte wartete schon die Falknerin Brigitte Rudolf mit ihrem Habichtweib und drei handzahmen Frettchen. Helmut Jennessen und Edit Voll präsentierten einen Wüstenbussard sowie einen Wanderfalken. Das Interesse der Schüler war sehr groß. Mit dem Jagdhornsignal „Auf Wiedersehen“ verabschiedeten sich die Jäger. In einem waren sich alle einig: Es war ein gelungener und sehr informativer Nachmittag.

Auf Hochsitze klettern, den Wald erkunden und Bekanntschaft mit Raubvögeln machen, dies und vieles mehr erlebten die Schüler der 1. Klasse rund um die Grillhütte Hümmeroth.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Anzeige MAGIC Andernach
Betriebselektriker
Titel
Black im Blick - Stellenanzeige
Gegengeschäft
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Lucia Markt in Rech
Media-Auftrag 2025/26
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Adventsmarkt in Sinzig