Allgemeine Berichte | 30.09.2021

Kita Oberbieber: Kinder eroberten die Straßen

Zum Weltkindertag mit Demo Kinderrechte eingefordert

Die Mädchen und Jungen der städtischen Kita „Zum Aubach“ in Oberbieber treten am Weltkindertag lautstark für ihre Rechte ein.Quelle: Stadt Neuwied

Neuwied. „Kinderrechte, jetzt“: So lautete das Motto des diesjährigen Weltkindertages. Und das nahmen das Team und die Mädchen und Jungen der städtischen Kindertagesstätte „Zum Aubachtal“ in Oberbieber sehr ernst. Ausgestattet mit selbst gestalteten Plakaten und Musikinstrumenten demonstrierten sie in den Straßen rund um die Einrichtung, auf die sie zuvor mit Kreide die Kinderrechte notiert hatten.

„Kinder haben ein Recht darauf, mitzuentscheiden, wenn es um ihr Leben und ihre Zukunft geht“, sagt das Kita Aubachtal-Team. „Trotzdem werden sie meist kaum gehört, und ihre Belange werden immer wieder hintenangestellt. Es ist eine besondere Aufgabe und unser rechtlicher Auftrag die Rechte der Kinder zu vertreten und für deren Einhaltung Sorge zu tragen.“

In der Oberbieberer Kita stehen die Rechte der Kinder im Mittelpunkt des Miteinanders. Partizipation und demokratische Grundstrukturen sind fester Bestandteil der Konzeption und werden im Kita-Alltag gelebt und geübt. „Wir verstehen unsere Einrichtung als Lernort der Demokratie, unabhängig vom Alter der Kinder“, betont Einrichtungsleiterin Henrike Holz. „Wir eröffnen unseren Kindern vielfältige Mitgestaltungsmöglichkeiten.“ Die durch das neue „Gute-Kita- Gesetz“ eingesetzte Fachkraft für Kinderrechte ist laut Holz ein zusätzlicher Baustein bei der Umsetzung der Kinderrechte. „Der Weltkindertag bleibt jedoch immer ein ganz besonderer Tag für die Kinder. Dann werden sie laut und erobern mit ihren Wünschen und Forderungen die Straßen in Oberbieber“, hält Holz fest.

Pressemitteilung der

Stadt Neuwied

Die Mädchen und Jungen der städtischen Kita „Zum Aubach“ in Oberbieber treten am Weltkindertag lautstark für ihre Rechte ein.Quelle: Stadt Neuwied

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Anzeige Herzseminar
Titel
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Jugendfahrt nach Frankreich

Grafschaft. Der Partnerschaftsverein Grafschaft e.V. plant seine nächste Jugendfahrt nach Terres-de-Caux vom 28.03. bis 04.04.2026. Der Austausch bietet jungen Menschen die Möglichkeit, eine unvergessliche interkulturelle Erfahrung zu machen, Freunde zu gewinnen und bereits vorhandene Kenntnisse über die französische Sprache und Kultur zu erweitern. Teilnehmen können Jugendliche ab einem Lebensalter von >12 Jahren bis < 19 Jahren.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Jugend- und Kulturbahnhof Bad Breisig, als Ralf Kramp sein Programm „99 ½ Orte, um die Sie einen großen Bogen machen sollten“ präsentierte. Mit trockenem Humor und verblüffend skurrilen Geschichten führte er das Publikum an die kuriosesten Orte der Eifel – vom kleinsten Berg „Nackenpickel“ über die Burg Gallenstein bis hin zu absurden Bräuchen wie dem Wohnzimmermöbel-Feuer oder dem Ostereier-Werfen im Dörfchen Plack am Hals.

Weiterlesen

Dernau. Im vierten Quartal eines jeden Jahres werden bundesweit Athletinnen und Athleten auf Vorschlag durch die jeweiligen Landesverbände in die Landeskader berufen. Voraussetzung für eine solche Berufung ist u. a. die zweimalige Erfüllung der Kaderkriterien (DLV-Richtwerte) bei unterschiedlichen Wettkämpfen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Pelllets
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Haus und Gartenparadies
Werksverkauf
Geschäftsaufgabe
Herbstaktion
Bratapfelsonntag
Titelanzeige Remagen
Junior-Seite Herbst-Angebote
Martinsmarkt der regionalen Genüsse