Allgemeine Berichte | 12.12.2023

Togo-Hilfe e.V. Rheinbach

Zurück aus Togo - Schule und Berufsausbildung sind am Wichtigsten

Kinder in einer integrativen Schule. Quellen: Togo-Hilfe e.V. Rheinbach

Rheinbach. Die Delegation der Togo-Hilfe e.V. Rheinbach ist erfolgreich von ihrer jährlichen Projektreise aus Togo zurückgekehrt. Beim Rückblick auf die besuchten Projekterfolge nehmen Schule und Berufsausbildung den größten Raum ein. Auch in diesem Jahr besuchte die Togo-Hilfe alle Patenkinder des Sozialpatenschaftsprogramms, begutachtete Zeugnisse und Schulhefte und sprach mit den Kindern und Jugendlichen über ihre Zukunftspläne.

Nils Frings-Neß, Schüler des Hardtberg-Gymnasiums in Bonn, begleitete die Gruppe der Togo-Hilfe in diesem Jahr und verbrachte einen Schultag an der Partnerschule, der Gustav-Nachtigal-Schule in Kpalimé. Das Gymnasium Hartberg hat hier mit Spendengeldern und gezielten Projekten in Zusammenarbeit mit der Togo-Hilfe schon viel Gutes getan. Nach dem Bau der Sanitäranlagen sollen nun neue Projekte im Bereich Digitalisierung und IT umgesetzt werden.

Für eine integrative Schule in Adéta, in der gehörlose und nicht behinderte Kinder gemeinsam unterrichtet werden, wurde der Kauf eines Grundstücks zur Erweiterung der Klassenräume von der Togo-Hilfe mit Spendengeldern aus Deutschland finanziert. Der Grundgedanke der Inklusion steht in dieser Schule im Vordergrund. 80 Prozent der 34 Schüler sind behindert und 20 Prozent nicht behindert. Die Lehrer werden vom Direktor in Gebärdensprache ausgebildet.

Im Schulzentrum Legbassito Madjikpeto besuchte die Togo-Hilfe e.V. den Kindergarten, die Grundschule und die weiterführende Schule. Der Kindergarten hier mit ca. 270 Kindern wird seit seiner Gründung durch die Eltern der Gemeinde von der Togo-Hilfe unterstützt. Die Grundschule hat derzeit ca. 2.000 Schüler in vier Zügen. Klassengrößen mit 119 Schülern sind leider nicht zu vermeiden. Eine fünfte Klasse mit 82 Schülerinnen und Schülern ist sogar in einem Palmenklassenzimmer untergebracht. Für die Grundschule hat die Togo-Hilfe in den letzten Jahren mit Spendengeldern aus Deutschland zwei fest gemauerte Schulgebäude mit je drei Klassenräumen und einem Lehrerzimmer errichten lassen. Für die weiterführende Schule hat die Togo-Hilfe e.V. Rheinbach Schulbänke gespendet. Eine Schulbank ist für zwei Schüler gedacht. Oft drängen sich aber drei bis vier Kinder darauf.

Ein weiterer Besuch galt dem COA, dem Centre omnitherapeutique africain. Hier beschäftigt man sich mit der Verbindung der traditionellen togoischen Heilkunde mit pflanzlichen Wirkstoffen mit der modernen Medizin.

Der wichtigste Besuch der Togo-Hilfe in diesem Jahr galt dem zukünftigen Berufsausbildungszentrum des Partnervereins KTGW (kommTOGOgehweiter e.V.) in Devikinme, wo die Togo-Hilfe e.V. Rheinbach mit Spendengeldern eine Unterkunft für Mädchen auf dem Gelände des Ausbildungszentrums finanziert. Hintergrund ist der Schutz der Mädchen während der Ausbildungszeit, die ohne ihre Familien aus ganz Togo hierher kommen, um eine Berufsausbildung zu erlernen.

Der Rohbau des Erdgeschosses steht. Für den Innenausbau der sanitären Anlagen gibt es bereits erste Sachspenden, z.B. in Form von Fliesen. Da es sich um eines der finanziell umfangreichsten Projekte der Togo-Hilfe e.V. Rheinbach handelt, ist die Togo-Hilfe auf jede Unterstützung angewiesen. Im Berufsbildungszentrum sind bereits die ersten Mädchen für den EDV-Grundkurs eingetroffen und die ersten Unterrichtsstunden haben stattgefunden. Man kann sagen, der Erfolg eilt dem Projekt voraus.

BA

Eine der vielen Spenden der Togo-Hilfe e.V. Rheinbach: Schulbänke werden dringend benötigt!

Eine der vielen Spenden der Togo-Hilfe e.V. Rheinbach: Schulbänke werden dringend benötigt!

Zurück aus Togo - Schule und Berufsausbildung sind am Wichtigsten

Kinder in einer integrativen Schule. Quellen: Togo-Hilfe e.V. Rheinbach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Franz Stengel: Moin, das hört sich ja alles toll an, aber es wäre wirklich äußerst sinnvoll, endlich etwas gegen die Leerstände in den Fussgängerzonen zu unternehmen. Das sehe ich als wesentlich wertvoller und wichtiger...
  • Anne: Trauer um alle Opfer. Beistand für Familie Orth. Weiter kämpfen. Gofundme läuft weiter. Wir unterstützen Sie mit Spenden. Viel Erfolg im Bemühen um Gerechtigkeit
  • Helga Trossen: Diesen Worten kann man ich mich nur anschließen. Ich wünsche der Familie Orth ganz viel Erfolg.
  • Hans Joachim Klauß: Hier sieht nan mal wieder ganz deutlich wie sich die Verantwortlichen in ihren dunklen Höhlen verkrichen und ihr eigenen Süppchen kochen, gegen die Bürger für die Sie Verantwortung tragen. Gut das solche Menschen wie die Familie Orth gibt.
  • Anwohner: Somit hat man auch das letzte Vertrauen in die Justiz zerstört.
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige "Kombi"
Titelanzeige
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Stellenanzeige Mitarbeitende in der Hauswirtschaft / im Reinigungsdienst
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr - Ahrweiler. Mit dem Start in das neue Kita-Jahr begann im Blandine-Merten-Haus auch eine neue Phase der Mitgestaltung und Zusammenarbeit. Mitte September trafen sich Eltern und Erzieher*innen in der Container-Kita im Innovationspark Ringen, um gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und den neuen Elternausschuss zu wählen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jeannette Herrmann offiziell zur Beigeordneten ernannt

Ein gemeinsamer Weg mit Vertrauen und Respekt

Wachtberg-Berkum. Es dürfte eine der letzten offiziellen Amtshandlungen des noch amtierenden Wachtberger Bürgermeisters Jörg Schmidt gewesen sein, dafür aber eine äußerst angenehme: „Ich freue mich sehr über eine ungemein kompetente neue Beigeordnete, die die Verwaltung gut kennt“, lauteten seine Worte, als er Jeannette Herrmann die Ernennungsurkunde überreichte und sie damit offiziell in ihr Amt einführte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Fahrradflohmarkt und VoS
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#