Allgemeine Berichte | 13.04.2021

Zusätzlicher Testtag im Sinziger Corona-Testzentrum

Bislang wurden über 3.100 Tests durchgeführt

Das Corona-Testzentrum in der Jahnsporthalle hat einen weiteren Testtag eingerichtet. Foto: DRK Ortsverein Sinzig/Freiwillige Feuerwehr Sinzig

Sinzig. Seit nunmehr vier Wochen ist das durch den DRK Ortsverein Sinzig mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Sinzig und der Stadtverwaltung im Rahmen der bundesweiten Kampagne „Testen für Alle“ eingerichtete Corona-Testzentrum in der Jahnsporthalle (Dreifaltigkeitsweg 32, 53489 Sinzig) in Betrieb. Seither wurden bereits mehr als 3.100 Testungen von den ehrenamtlichen Kräften durchgeführt. In mehreren Fällen konnten Infektionsketten unterbrochen und ein weiteres Ansteckungsgeschehen erfolgreich verhindert werden.

Auf Grund der starken Frequentierung wurde nun entschieden, einen weiteren Testtag anzubieten: Ab der kommenden Woche wird zusätzlich jeden Freitag, also erstmals am 16. April, zwischen 16 und 18 Uhr ein Testangebot vorgehalten. „Wir haben sehr viel positive Resonanz aus der Bevölkerung auf unsere Arbeit im Testzentrum erhalten. Dies hat uns, neben der starken Inanspruchnahme, zusätzlich motiviert, einen weiteren Testtag in Sinzig zu ermöglichen“, so DRK-Bereitschaftsleiterin Judith Grobelny.

Bürgermeister Andreas Geron zeigte sich ebenfalls erfreut über das erweiterte Testangebot. „Ich danke den ehrenamtlichen Kräften von DRK und Freiwilliger Feuerwehr für deren Einsatz und bin froh, dass wir gemeinsam einen weiteren wöchentlichen Testtag einrichten können“, so Geron. Darüber hinaus appelliert der Bürgermeister an die Sinziger*innen, weiterhin von dem Angebot rege Gebrauch zu machen: „Das Testzentrum stellt derzeit einen wichtigen Baustein in der Eindämmung des Infektionsgeschehens dar. Bitte machen Sie hiervon Gebrauch!“

Öffnungszeiten

Das Sinziger Testzentrum in der Jahnsporthalle (Dreifaltigkeitsweg 32, 53489 Sinzig) ist künftig jede Woche zu folgenden Zeiten geöffnet:

- mittwochs von 15 bis 18 Uhr

- freitags von 16 bis 18 Uhr

- samstag: 10 bis 13 Uhr

Jede*r Bürger*in kann sich dort kostenlos einem Corona-Schnelltest unterziehen. Es bedarf keiner Voranmeldung oder Terminvereinbarung. Vor Ort erfolgt die Registrierung unter Vorlage eines Personalausweises. Das Testergebnis mit einer Bescheinigung erhalten die getesteten Personen nach 15-minütiger Wartezeit unmittelbar vor Ort.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

Das Corona-Testzentrum in der Jahnsporthalle hat einen weiteren Testtag eingerichtet. Foto: DRK Ortsverein Sinzig/Freiwillige Feuerwehr Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Georg Ceres: Dagegen wäre nichts zu sagen, wenn sich diese Arena selbst finanzieren würde. Aber leider wird sicherlich die Sparkasse auch Geld ihrer Kunden reinstecken, und stattdessen keine anständigen Zinsen zahlen.
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Andernach Mitte Card
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

78-Jähriger überfuhr Verkehrsinsel und kollidierte mit Auto

Unfall auf der B484: War Sekundenschlaf die Ursache?

Siegburg. Am Donnerstag (20. November) wurde die Polizei gegen 12.15 Uhr zur Bundesstraße 484 (B484) zwischen Siegburg und Lohmar gerufen, weil es an der Ampelanlage zur Auffahrt der A3 zu einem Verkehrsunfall gekommen war.

Weiterlesen

Hausmeister
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#