Förderprogramm für Dach-Photovoltaikanlagen in Niederzissen
Zuschüsse weiterhin verfügbar!
Niederzissen. Die Ortsgemeinde Niederzissen erinnert ihre Bürgerinnen und Bürger erneut daran, dass das seit dem 1. April 2024 laufende Förderprogramm für Photovoltaikanlagen auf privaten Hausdächern noch nicht ausgeschöpft ist und weiterhin Fördergelder zur Verfügung stehen. Mit diesem Programm unterstützt die Ortsgemeinde Niederzissen ihre Bürgerinnen und Bürger bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage und sorgt für eine finanzielle Entlastung der Haushalte.
Wer kann von der Förderung profitieren?
Das Förderprogramm richtet sich an Grundstückseigentümer oder sonstige dinglich Nutzungsberechtigte innerhalb der Ortsgemeinde Niederzissen. Auch Mieter mit schriftlicher Einverständniserklärung des Eigentümers und dauerhaftem Erstwohnsitz in Niederzissen sind zur Antragstellung berechtigt. Für Wohnungseigentümergemeinschaften ist ein bestandskräftiger Beschluss der Gemeinschaft erforderlich.
Details zur Förderung
Gefördert werden neue Photovoltaikanlagen ab einer Leistung von 1,0 kWp (Kilowatt peak) als Dachanlagen. Die Höhe der Zuwendungen richtet sich nach der in der Rechnung des Fachbetriebs bescheinigten Leistung der Anlage. Pro installiertem kWp wird ein Zuschuss von 100 Euro gewährt. Der maximale Gesamtzuschuss pro Anlage beläuft sich auf 1.000 Euro . Anträge werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet, bis der Fördertopf vollständig ausgeschöpft ist.
Antragstellung und Kontakt
Eine Antragstellung ist noch bis zum 31.12.2024 möglich. Die notwendigen Formulare sowie Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf der Website der Verbandsgemeindeverwaltung Brohltal unter https://www.brohltal-verwaltung.de/bauen-wohnen-umwelt/klimaschutz/foerderprogramme. Für weitere Fragen steht Ihnen Klimaschutzmanagerin Adrienne Gäb unter 02636/740-719 oder adrienne.gaeb@brohltal.de zur Verfügung.
