
Am 08.09.2025
Allgemeine BerichteTI Maria Laach und Zweckverband Ferienregion feierten 10. Geburtstag
Zwei Jubiläen am Laacher See
Maria Laach. Als der „Zweckverband Ferienregion Laacher See“ 2015 aus der Taufe gehoben wurde, war die Zielvorgabe vom ersten Tag an klar: Der gemeinsame Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller touristischen Akteure. Mit der Eröffnung, der von den Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz gemeinsam errichteten Tourist-Information (TI) Maria Laach wurde im selben Jahr ein erster Meilenstein gesetzt. Gute Gründe den gemeinsamen runden Geburtstag zu feiern. Gefeiert wurde bei herrlichem Spätsommerwetter rund um die Tourist-Info am Besucherparkplatz Maria Laach unter anderem mit einem Luftballon-Künstler, einem Glücksrad und vielen Mitmachaktionen für Kinder sowie einem Empfang im Garten des Seehotels. Zudem wurde in der Abteikirche eine Orgelsoirée mit Gereon Krahforst zu den Themen Natur und Elemente angeboten – mit einer akustisch beeindruckenden Improvisation über einen Vulkanausbruch.
Der Blick zurück war ein sehr positiver: Als die „Interkommunale Zusammenarbeit“ landesweit noch in den Kinderschuhen steckte arbeiteten die Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz bereits seit mehr als zehn Jahren in der gemeinsamen Vermarktung und Durchführung der erfolgreichen Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ zusammen. Das gute Teamwork war Basis dafür, die Zusammenarbeit auf den kompletten Tourismusbereich auszudehnen, betonte Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, in der Begrüßung der Gäste. Bereits in dieser Zeit hatte für ihn der Bau einer gemeinsamen Tourist-Information in Maria Laach höchste Priorität, die Dank des Teamworks zwischen den drei Verbandsgemeinden zusammen mit dem Kloster Maria-Laach Wirklichkeit wurde. „Mit der Errichtung der Tourist-Information erfüllten wir uns den lang gehegten Wunsch einer gemeinsamen Anlaufstelle für die zahlreichen Besucher von Maria Laach. Gemeinseim bewegten wir uns weg vom ‚Kirchturmdenken‘ und ermöglichen eine gezielte, effektive Vermarktung unserer wunderbaren Ferienregion rund um den Laacher See“, so mit Johannes Bell, Bürgermeister VG Brohltal, ein weiterer Gründungsvater des Zweckverbands und der Tourist Information. Der Dritte im Bunde war damals Klaus Bell, Bürgermeister VG Pellenz, dessen Nachfolger, Sebastian Busch, der, die Ziele vom ersten Tag seiner Amtszeit mitträgt. Ein großes Lob zollten die Bürgermeister zudem ihren Touristikern, um Sarah Stein, Geschäftsführerin des Zweckverbandes, die von Anfang an toll zusammengearbeitet haben.
Sowohl Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und Geschäftsführer des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V., als auch Wolfgang Reh, Geschäftsführer Eifel Tourismus (ET) GmbH, betonten den hohen Stellenwert der gelebten Gemeinsamkeit in der Ferienregion Laacher See. Der Zusammenschluss war ein landesweites Pilotprojekt mit Modellcharakter für eine interkommunale Zusammenarbeit – hier sogar über Kreisgrenzen hinweg – unter anderem begleitet von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und des Tourismus- und Heilbäderverbands (THV) Rheinland-Pfalz. Es sollten die touristischen Strukturen in der Ferienregion Laacher See mit einem gemeinsamen Touristischen Service Center (TSC) optimiert werden. Der Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller Beteiligten Akteure sei rückblickend eindrucksvoll erreicht worden.
Laut einer Studie des Deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) für das Jahr 2019 konnte die Ferienregion 2,848 Millionen Aufenthaltstage verzeichnen. Davon waren rund 2,6 Millionen Tagesaufenthalte. Insgesamt wurde 2019 im Tourismussektor ein Bruttoumsatz von 84,9 Millionen Euro generiert (Übernachtungsgäste: 22 Millionen Euro; Tagesgäste: 62,9 Millionen Euro). Ein wichtiger Bestandteil des Tourismus im Landkreis Ahrweiler attestierte der Kreisbeigeordnete Horst Gies. Gerade nach der Ahrflut habe man kreisweit zusammengestanden und jetzt blicke man gemeinsam optimistisch in die Zukunft. Info: www.vulkanregion-laacher-see.de
Pressemitteilung
Zweckverband Ferienregion
Laacher See

Rund um die Tourist Information wurde ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm – insbesondere für die jüngeren Gäste – angeboten. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig