Im Garten des Seehotels Maria Laach fand ein kleiner Empfang anlässlich des 10. Geburtstags des Zweckverbands der Ferienregion Laacher See statt.  Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Am 08.09.2025

Allgemeine Berichte

TI Maria Laach und Zweckverband Ferienregion feierten 10. Geburtstag

Zwei Jubiläen am Laacher See

Maria Laach. Als der „Zweckverband Ferienregion Laacher See“ 2015 aus der Taufe gehoben wurde, war die Zielvorgabe vom ersten Tag an klar: Der gemeinsame Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller touristischen Akteure. Mit der Eröffnung, der von den Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz gemeinsam errichteten Tourist-Information (TI) Maria Laach wurde im selben Jahr ein erster Meilenstein gesetzt. Gute Gründe den gemeinsamen runden Geburtstag zu feiern. Gefeiert wurde bei herrlichem Spätsommerwetter rund um die Tourist-Info am Besucherparkplatz Maria Laach unter anderem mit einem Luftballon-Künstler, einem Glücksrad und vielen Mitmachaktionen für Kinder sowie einem Empfang im Garten des Seehotels. Zudem wurde in der Abteikirche eine Orgelsoirée mit Gereon Krahforst zu den Themen Natur und Elemente angeboten – mit einer akustisch beeindruckenden Improvisation über einen Vulkanausbruch.

Der Blick zurück war ein sehr positiver: Als die „Interkommunale Zusammenarbeit“ landesweit noch in den Kinderschuhen steckte arbeiteten die Verbandsgemeinden Brohltal, Mendig und Pellenz bereits seit mehr als zehn Jahren in der gemeinsamen Vermarktung und Durchführung der erfolgreichen Kultur- und Erlebniswoche „Nacht der Vulkane“ zusammen. Das gute Teamwork war Basis dafür, die Zusammenarbeit auf den kompletten Tourismusbereich auszudehnen, betonte Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, in der Begrüßung der Gäste. Bereits in dieser Zeit hatte für ihn der Bau einer gemeinsamen Tourist-Information in Maria Laach höchste Priorität, die Dank des Teamworks zwischen den drei Verbandsgemeinden zusammen mit dem Kloster Maria-Laach Wirklichkeit wurde. „Mit der Errichtung der Tourist-Information erfüllten wir uns den lang gehegten Wunsch einer gemeinsamen Anlaufstelle für die zahlreichen Besucher von Maria Laach. Gemeinseim bewegten wir uns weg vom ‚Kirchturmdenken‘ und ermöglichen eine gezielte, effektive Vermarktung unserer wunderbaren Ferienregion rund um den Laacher See“, so mit Johannes Bell, Bürgermeister VG Brohltal, ein weiterer Gründungsvater des Zweckverbands und der Tourist Information. Der Dritte im Bunde war damals Klaus Bell, Bürgermeister VG Pellenz, dessen Nachfolger, Sebastian Busch, der, die Ziele vom ersten Tag seiner Amtszeit mitträgt. Ein großes Lob zollten die Bürgermeister zudem ihren Touristikern, um Sarah Stein, Geschäftsführerin des Zweckverbandes, die von Anfang an toll zusammengearbeitet haben.

Sowohl Stefan Zindler, Geschäftsführer der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH und Geschäftsführer des Tourismus- und Heilbäderverbandes Rheinland-Pfalz e.V., als auch Wolfgang Reh, Geschäftsführer Eifel Tourismus (ET) GmbH, betonten den hohen Stellenwert der gelebten Gemeinsamkeit in der Ferienregion Laacher See. Der Zusammenschluss war ein landesweites Pilotprojekt mit Modellcharakter für eine interkommunale Zusammenarbeit – hier sogar über Kreisgrenzen hinweg – unter anderem begleitet von der Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH (RPT) und des Tourismus- und Heilbäderverbands (THV) Rheinland-Pfalz. Es sollten die touristischen Strukturen in der Ferienregion Laacher See mit einem gemeinsamen Touristischen Service Center (TSC) optimiert werden. Der Ausbau des touristischen Potentials und die Steigerung der Wertschöpfung aller Beteiligten Akteure sei rückblickend eindrucksvoll erreicht worden.

Laut einer Studie des Deutschen wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr (dwif) für das Jahr 2019 konnte die Ferienregion 2,848 Millionen Aufenthaltstage verzeichnen. Davon waren rund 2,6 Millionen Tagesaufenthalte. Insgesamt wurde 2019 im Tourismussektor ein Bruttoumsatz von 84,9 Millionen Euro generiert (Übernachtungsgäste: 22 Millionen Euro; Tagesgäste: 62,9 Millionen Euro). Ein wichtiger Bestandteil des Tourismus im Landkreis Ahrweiler attestierte der Kreisbeigeordnete Horst Gies. Gerade nach der Ahrflut habe man kreisweit zusammengestanden und jetzt blicke man gemeinsam optimistisch in die Zukunft. Info: www.vulkanregion-laacher-see.de

Pressemitteilung

Zweckverband Ferienregion

Laacher See

Rund um die Tourist Information wurde ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm – insbesondere für die jüngeren Gäste – angeboten. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Rund um die Tourist Information wurde ein abwechslungsreiches Mitmachprogramm – insbesondere für die jüngeren Gäste – angeboten. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Im Garten des Seehotels Maria Laach fand ein kleiner Empfang anlässlich des 10. Geburtstags des Zweckverbands der Ferienregion Laacher See statt. Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Empfohlene Artikel

Mertloch. Am 30. August veranstalteten die Mertlocher Fanny-Bouler wieder ein Turnier, um den/die VereinsmeisterIn zu ermitteln.

Weiterlesen

Münstermaifeld. Nach der erfolgreichen Erstveranstaltung im letzten Jahr lädt der Förderverein Erlebnisbad Münstermaifeld e.V. am Ende der Freibadsaison zum zweiten Hundeschwimmwochenende ein am 27. und 28. September jeweils von 12 Uhr bis 16 Uhr!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Kirmes Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025