Allgemeine Berichte | 04.10.2019

Innogy unterstützt Bewegungsprojekt des Landkreises

Zwei Seniorenbänke für Burgen

In Burgen übergaben Lea Bales (10.v.l.), Verantwortliche bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ und Michael Dötsch (12.v.l.), Kommunalbetreuer bei Innogy zwei Seniorenbänke an die Moselgemeinde. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Kreis Mayen-Koblenz. Sie sind besonders komfortabel und erleichtern vor allem Senioren das Aufstehen nach einer Verschnaufpause- die Rede ist von zwei neuen Seniorenbänken, die jetzt in Burgen stehen. Aufgestellt wurden die Holzbänke mit erhöhten Sitzflächen, ergonomischer Rückenlehne sowie Arm- und Fußstützen im Rahmen des Innogy-Projektes „Aktiv vor Ort“. Kooperationspartner in der Gemeinde waren die Natur- und Heimatfreunde mit ihrem Vorsitzenden Siegmar Pfeiffer und Andreas Schrader, Projektpate bei innogy. Gleichzeitig unterstützt Innogy damit das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ des Landkreises Mayen-Koblenz, das bei Senioren den Spaß an Bewegung fördern und der Vereinsamung vorbeugen soll. „Wir unterstützen das Bewegungsprojekt sehr gern, weil wir es für ein tolles und sinnvolles Angebot halten“, sagte Michael Dötsch, Kommunalbetreuer bei Innogy, bei der Übergabe der Bänke an die Gemeinde. Auch Fritz M. Bär, Ortsbürgermeister von Burgen, zeigte sich begeistert von den „wunderbaren“ Bänken und blickte in zahlreiche zufriedene Gesichter. Eines davon gehört Roswitha Uhrmacher. Vor drei Jahren wurde die Seniorin am Rücken operiert und weiß die neuen Bänke schon jetzt zu schätzen. „Die Bänke sind optimal. Man sitzt ganz gerade, viel besser als auf herkömmlichen Bänken“, lobte Roswitha Uhrmacher. Gemeinsam mit der Landeszentrale für Gesundheitsförderung und dem Sportbund Rheinland betreibt der Landkreis Mayen-Koblenz das Bewegungsprojekt „Bewegung in die Dörfer“. Zielgruppe sind insbesondere Menschen über 70 Jahre, die sich bisher nicht oder kaum sportlich engagiert haben, die jedoch leichte Bewegungsangebote noch wahrnehmen könnten. „Das tolle in Burgen ist, dass man sich dem Bewegungsprojekt im Landkreis angeschlossen hat, obwohl es hier schon Bewegungsangebote für ältere Menschen gab“, betonte Lea Bales, Projektverantwortliche bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz. Mehr Infos zum Kreisprojekt „Bewegung in die Dörfer“ unter www.kvmyk.de oder bei Lea Bales, Tel. (0 2 61) 10 82 75, E-Mail lea.bales@kvmyk.de.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

In Burgen übergaben Lea Bales (10.v.l.), Verantwortliche bei der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz für das Projekt „Bewegung in die Dörfer“ und Michael Dötsch (12.v.l.), Kommunalbetreuer bei Innogy zwei Seniorenbänke an die Moselgemeinde. Foto: Kreisverwaltung/Morcinek

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Mayen. Eine achte Klasse der Albert-Schweitzer-Realschule Plus besuchte in den vergangenen Tagen die Stadtverwaltung Mayen. Ziel des Besuchs war es, einen praxisnahen Einblick in die vielfältigen Aufgaben und Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Unkel. Nachdem die Badmintonspieler bei allen bisherigen 4 Spielen auf Stammspieler verzichten mussten und nur 1 Punkt in Mayen erspielen konnten, fuhren sie jetzt nach Plaidt, ebenfalls wieder mit einem Reservespieler an Bord, Holger Ketterer, da Lukas Walter nach Erkrankung noch nicht wieder fit genug war.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung