Allgemeine Berichte | 26.05.2025

Zweite Bambini-Meisterschaft begeistert junge Schützinnen und Schützen in Remagen

Remagen wird zum Treffpunkt der jüngsten Schützentalente im Bezirk Rhein-Ahr. Foto: Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V.

Remagen. Kürzlich fand im Bezirk Rhein-Ahr die zweite Bambini-Bezirksmeisterschaft statt. Auf dem Gelände der Schützengesellschaft St. Sebastianus Remagen arrangierte der Jungschützenmeister René Heck (St. Seb. Remagen) in Zusammenarbeit mit dem Bezirksverband Rhein-Ahr eine hervorragende Veranstaltung für die jüngsten Schützen im Alter von 6–12 Jahren. Bei den Wettkämpfen wurde mit Lichtpunktgewehren (Lasergewehren) geschossen und in drei Klassen unterschieden.

Die Organisatoren der Schützengesellschaft Remagen sorgten dafür, dass bei den teilnehmenden 13 Schülern und Schülerinnen sowie deren Betreuern keinerlei Langeweile aufkam. Anders als im letzten Jahr wurde das Schießen dieses Jahr nur für Vereinsmitglieder angeboten, wodurch die Teilnehmerzahl bedeutend geringer ausgefallen ist.

Die erfolgreichen Einzelschützen lauten: Bambini Klasse 1: 1. Platz Lena Buchholz (St. Seb. Remagen), 2. Platz Ben Buchholz (St. Seb. Remagen) , 3. Platz Sophie Alberg (St. Seb. Sinzig).

Bambini Klasse 2: 1. Platz Melina Schrade (St. Matthias. Brohl), 2. Platz samuel Eller (St. Hub. Königsfeld), 3. Platz Marie Alberg (St. Seb. Sinzig).

Bambini Klasse 3: 1. Platz Luca Schrade (St. Matth. Brohl), 2. Platz Jan Dreßen (St. Seb. Heimersheim), 3. Platz Chris Lohmer (St. Seb. Remagen)

Die erfolgreichen Mannschaften: 1 Platz: St. Matthias. Brohl (Melina Schrade, Luca Schrade, Ben Schmitz). 2 Platz: St. Seb. Remagen (Markus Heck, Chris Lohmer, Emilia Bottek).

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt.

Ein besonderer Dank ging an das Team der beiden Remagener Jungschützenmeister René Heck und Heinz-Dieter Lohmer, die den Bezirksjungschützenmeister Karsten Eller (St. Hub. Königsfeld) bestmöglich unterstützt haben.

Remagen wird zum Treffpunkt der jüngsten Schützentalente im Bezirk Rhein-Ahr. Foto: Bezirksverband Rhein-Ahr 1931 e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Titel
Rund ums Haus
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am Sonntag, 19. Oktober, verwandelte sich der Kurpark Bad Neuenahr-Ahrweiler erneut in ein Paradies für Familien: Beim großen Mitmach-Event „Such mit! Im Kurpark“ der Ahrtal Marketing GmbH herrschte den ganzen Nachmittag über fröhliches Treiben. Hunderte Besucherinnen und Besucher nutzten das herbstliche Kaiserwetter, um gemeinsam mit ihren Kindern einen erlebnisreichen Tag zu verbringen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Illustration-Anzeige
Anzeige Andernach
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Umzug
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach