Herbstkonzert der Kirchdauner Dorf-Musikanten
Zwischen Big Band und Blasorchester
Kirchdaun. Das Herbstkonzert der Kirchdauner Dorf – Musikanten ist traditionell das musikalische Highlight im Konzertjahr des beliebten Orchesters aus der Kreisstadt, das hierzu wieder das Bürgerhaus im Stadtteil Kirchdaun in einen Konzertsaal verwandelt hatte.
Wie gewohnt abwechslungsreich war das Programm: Jazz, Rock, Filmmusik aus Mexiko und den Vereinigten Staaten, dazu einige kölsche Hits. Einen Abend voller Lebensfreude und guter Musik hatte das Ensemble versprochen und Wort gehalten, ohne jedoch auf nachdenkliche Stücke zu verzichten. Ob Eric Claptons „Tears in Heaven“, dem Jazz-Arrangement „Children of Sanchez“, „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin oder dem Gospel „My sweet freedom“ - die Kirchdauner wussten beide Seiten miteinander zu verbinden.
Den Auftakt des Abends bildete „Moments for Morricone“, ein Arrangement von Musikstücken des legendären italienischen Komponisten Ennio Morricone. Mit dieser Hommage an den Meister der Filmmusik entführte das Ensemble die Zuhörer in die Welt der großen Kinomelodien. Dazu Musik aus „West Side Story“ in einer Bearbeitung des Japaners Naohiro Iwai und eine Zusammenstellung mexikanischer Musik. Die ebenfalls in Mexiko spielende Film „Children of Sanchez“ lieferte mit dem gleichnamigen Titel die Brücke zum Jazz und erlaubte den Kirchdaunern ihre Big – Band – Qualitäten unter Beweis zu stellen. Es folgte „In Your Own Sweet Way“ aus der Feder des Komponisten Dave Brubeck, mit Improvisationen auf Tuba, Fagott und Querflöte, sowie der Dixiland „Bill Bailey“. „Scrapple for the Apple“, ein schnelles Big-Band-Arrangement, gab der Band Gelegenheit zu improvisieren. Zahlreiche Improvisationen zeigten die musikalischen Qualitäten der Musiker. Zum Ausklang des Abends wurde es noch einmal ruhiger: „Die schönste Stroß“ von den Höhnern sorgte für kölsche Besinnlichkeit. Das begeisterte Publikum forderte Zugaben, die das 19-köpfige Orchester gerne lieferte. Begonnen mit einem Altsaxophon-Solo wurde es mit Led-Zeppelin - Klassikern noch einmal rockig. „Black Dog“ und das aus „Godzilla“ bekannte „Kashmir“ heizten energiereich ein. Höhepunkt dieses Stückes war das berühmte „Stairway to Heaven“. Der kölsche Klassiker „Stääne“ bildete den ruhigen Abschluss für einen tollen Konzertabend.
Es war ein rundum gelungenes musikalisches Event, das sowohl mit einer breiten musikalischen Vielfalt als auch mit intensiven, emotionalen Momenten zu überzeugen wusste. Lange schon kein Geheimtip mehr, präsentierte das eher kleine Orchester aus der Kreisstadt musikalische Vielfalt auf hohem Niveau. Die Musikanten verstanden es, Jazz, Rock und Orchesterwerke auf unterhaltsame Weise zu vereinen, dabei aber nie auf die feinsinnigen Töne zu verzichten
