Allgemeine Berichte | 04.11.2025

Herbstkonzert der Kirchdauner Dorf-Musikanten

Zwischen Big Band und Blasorchester

Es war ein rundum gelungenes musikalisches Event.Foto: privat

Kirchdaun. Das Herbstkonzert der Kirchdauner Dorf – Musikanten ist traditionell das musikalische Highlight im Konzertjahr des beliebten Orchesters aus der Kreisstadt, das hierzu wieder das Bürgerhaus im Stadtteil Kirchdaun in einen Konzertsaal verwandelt hatte.

Wie gewohnt abwechslungsreich war das Programm: Jazz, Rock, Filmmusik aus Mexiko und den Vereinigten Staaten, dazu einige kölsche Hits. Einen Abend voller Lebensfreude und guter Musik hatte das Ensemble versprochen und Wort gehalten, ohne jedoch auf nachdenkliche Stücke zu verzichten. Ob Eric Claptons „Tears in Heaven“, dem Jazz-Arrangement „Children of Sanchez“, „Stairway to heaven“ von Led Zeppelin oder dem Gospel „My sweet freedom“ - die Kirchdauner wussten beide Seiten miteinander zu verbinden.

Den Auftakt des Abends bildete „Moments for Morricone“, ein Arrangement von Musikstücken des legendären italienischen Komponisten Ennio Morricone. Mit dieser Hommage an den Meister der Filmmusik entführte das Ensemble die Zuhörer in die Welt der großen Kinomelodien. Dazu Musik aus „West Side Story“ in einer Bearbeitung des Japaners Naohiro Iwai und eine Zusammenstellung mexikanischer Musik. Die ebenfalls in Mexiko spielende Film „Children of Sanchez“ lieferte mit dem gleichnamigen Titel die Brücke zum Jazz und erlaubte den Kirchdaunern ihre Big – Band – Qualitäten unter Beweis zu stellen. Es folgte „In Your Own Sweet Way“ aus der Feder des Komponisten Dave Brubeck, mit Improvisationen auf Tuba, Fagott und Querflöte, sowie der Dixiland „Bill Bailey“. „Scrapple for the Apple“, ein schnelles Big-Band-Arrangement, gab der Band Gelegenheit zu improvisieren. Zahlreiche Improvisationen zeigten die musikalischen Qualitäten der Musiker. Zum Ausklang des Abends wurde es noch einmal ruhiger: „Die schönste Stroß“ von den Höhnern sorgte für kölsche Besinnlichkeit. Das begeisterte Publikum forderte Zugaben, die das 19-köpfige Orchester gerne lieferte. Begonnen mit einem Altsaxophon-Solo wurde es mit Led-Zeppelin - Klassikern noch einmal rockig. „Black Dog“ und das aus „Godzilla“ bekannte „Kashmir“ heizten energiereich ein. Höhepunkt dieses Stückes war das berühmte „Stairway to Heaven“. Der kölsche Klassiker „Stääne“ bildete den ruhigen Abschluss für einen tollen Konzertabend.

Es war ein rundum gelungenes musikalisches Event, das sowohl mit einer breiten musikalischen Vielfalt als auch mit intensiven, emotionalen Momenten zu überzeugen wusste. Lange schon kein Geheimtip mehr, präsentierte das eher kleine Orchester aus der Kreisstadt musikalische Vielfalt auf hohem Niveau. Die Musikanten verstanden es, Jazz, Rock und Orchesterwerke auf unterhaltsame Weise zu vereinen, dabei aber nie auf die feinsinnigen Töne zu verzichten

Es war ein rundum gelungenes musikalisches Event. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Baumfällung & Brennholz
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Stellenanzeige Fahrer
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Titelanzeige Remagen
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Am Samstag, dem 29. November 2025, öffnet die Hans-Dietrich-Genscher-Schule in Wachtberg-Berkum ihre Türen für einen Tag der offenen Tür. Eltern von Viertklässlern haben gemeinsam mit ihren Kindern die Gelegenheit, von 10 bis 13 Uhr den Unterricht in verschiedenen Fächern zu beobachten und sich beim Schulleiter über das breite schulische Angebot zu informieren.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chinesische Großmeisterin zu Gast in Koblenz

Qiuping Lin trainiert begeisterte Taiji-Fans

Koblenz. Die chinesische Großmeisterin Qiuping Lin von der Dragon Culture Europe Academy besuchte am vergangenen Wochenende auf Einladung des Clubs für chinesische Kampf- und Bewegungskunst e.V. Koblenz zu einem Taiji-Seminar nach Koblenz.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
First Friday Anzeige September
Herbstaktion KW 44
Expertenrat -Wichtigen Dokumenten im Todesfall
Herbstaktion KW 44
Herbstaktion
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler