Allgemeine Berichte | 23.09.2025

KammerChor Koblenz beleuchtet unterschiedliche Facetten Mariens

Zwischen Himmelshöhen und dem Boden der Tatsachen

Koblenz. Keine Figur ist im christlichen Universum so vielfältig besetzt wie Maria. (Über-)Mutter, Himmelskönigin, Trostspenderin, Fürsprecherin, Knotenlöserin – in jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte haben Menschen eigene, passend zugeschnittene, Zuschreibungen gefunden. Kein Wunder, bei dieser Projektionsfläche…

Der KammerChor Koblenz hat sich mit seinem Dirigenten Thomas Sorger auf Spurensuche begeben und widmet sein neues Programm „Ave generosa“ musikalischen Mariendarstellungen aus neun Jahrhunderten.

Das Spektrum reicht von kontemplativem Gesang aus der gregorianischen Tradition und Doppelchörigkeit der Renaissance über die Klanggewalt romantischer Marienverehrung bis hin zu den modernen Interpretationen unserer Gegenwart. Die Zugänge zum Thema sind so unterschiedlich wie der jeweilige Komponist und seine Zeit. Von einer weihrauchumwölkten Verehrung, die etwa eine Bruckner-Motette durchzieht, schlägt sich der Bogen bis hin zu zeitgenössischen skandinavischen Komponisten, die einen eher dogmabefreiten Blick zulassen können: Maria als Mutter unter Müttern, angekommen im irdischen Hier und Jetzt… Die Klangfarbpalette ist ähnlich reich gestaltet: zart und andächtig, kräftig und eindrucksvoll, freudig und mitreißend… und viele Zwischentöne.

Wer sein eigenes Marienbild, klanglich wie thematisch, finden oder eventuell erweitern möchte, ist am Donnerstag, 9. Oktober 2025 um 20 Uhr in die Liebfrauenkirche, Koblenz und am Freitag, 10. Oktober 2025 um 19 Uhr in St. Peter, Zell an der Mosel herzlich eingeladen.

Regionalkantor Johannes Trümpler wird das Programm um die Facette der Orgelmusik zu Maria erweitern.

Der Eintritt ist in beiden Konzerten frei, Spenden sind erwünscht.

Weitere Informationen unter www.kammerchor-koblenz.de

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Dilledapp-Fest Ettringen
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Am Sonntag, 5. Oktober 2025 lädt der Briefmarkensammlerverein Koblenz zum traditionellen Großtauschtag ins Jugend- und Bürgerzentrum (JuBüZ) auf der Karthause ein. In der Potsdamer Straße 4 treffen sich von 9 bis 14 Uhr Sammlerinnen und Sammler aus der Region, um Briefmarken, Ansichtskarten, Münzen und weitere Sammelobjekte zu tauschen.

Weiterlesen

Koblenz. Der AWO-Ortsverein Rechte Rheinseite lädt seine Mitglieder zur ordentlichen Mitgliederversammlung am Sonntag, 12. Oktober 2025 um 15 Uhr ein. Der gemeinsame Treffpunkt ist um 14.30 Uhr an der Talstation des Schrägaufzugs Ehrenbreitstein. Von dort aus erfolgt der gemeinsame Aufbruch zum Veranstaltungsort.

Weiterlesen

Koblenz. Bis 31. Oktober 2025 lädt die Koblenz-Touristik GmbH gemeinsam mit der Buchhandlung Reuffel alle Kinder zum großen KinderMalwettbewerb ein. Unter dem Motto „Male deinen schönsten Herbstmoment in Koblenz“ sind alle jungen „Künstler*innen“ dazu eingeladen, ihre ganz persönlichen Eindrücke der bunten Jahreszeit auf Papier festzuhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige zu Erhard Bußmann
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Herbstmarkt Mertloch
Stellenanzeige