Allgemeine Berichte | 08.05.2020

Fördermöglichkeiten und Co. auf www.kvmyk.de

#gemeinsamstark

Ehrenamtsstelle des Landkreises fasst Angebote online zusammen

Kreis MYK. Die Corona-Pandemie stellt das gesamte gesellschaftliche Leben vor in dieser Form noch nie da gewesene Herausforderungen. Bund und Länder haben weitreichende Entscheidungen getroffen, um die weitere Ausbreitung des Virus zu verlangsamen und Gesundheit und Leben der Menschen zu schützen. Eine Übersicht der verfügbaren Hilfsangebote aus den Städten und Verbandsgemeinden hat die Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung auf der kreiseigenen Homepage zusammengestellt.

„In dieser schwierigen Situation macht es Mut, dass die Menschen bereit sind, sich gegenseitig zu helfen und zu unterstützen. Bürgerengagement und Nachbarschaftshilfen werden in den kommenden Wochen und Monaten absehbar weiter an Bedeutung gewinnen. Auch im Landkreis Mayen-Koblenz haben sich zahlreiche Initiativen und Hilfsorganisationen zusammengeschlossen, um die Pandemie gemeinsam zu überstehen. Wir beobachten eine neue Welle der Solidarität, die deutlich macht, dass Zusammenhalt, Fürsorge der Gemeinschaft und soziales Miteinander auch und gerade in dieser schwierigen Lage möglich sind und mehr denn je gebraucht werden. Wir sind gemeinsam stark“, betont Landrat Dr. Alexander Saftig.

Ein weiterer wichtiger Punkt sind die finanziellen Auswirkungen der Krise auf den Bereich der ehrenamtlichen Arbeit sowie der Vereinsarbeit. Die Landesregierung hat spezielle Fördermöglichkeiten und Hilfsprogramme ins Leben gerufen, über die man sich ebenfalls bei Ehrenamtsstelle informieren kann.

Alle weiteren Informationen sowie Antworten auf die häufigsten Fragen gibt es bei der Ehrenamtsstelle der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz, unter 0261-108-220 oder nicole.erlemann@kvmyk.de sowie im Internet unter www.kvmyk.de/gemeinsamstark oder wir-tun-was.de.

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Baumfällung & Brennholz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung