Allgemeine Berichte | 10.08.2023

Förderprogramm für Popmusik in Rheinland-Pfalz stellt neue Künstler*innen vor

pop rlp masterclass nominiert vier Acts

Koblenz. Der fünfte Durchgang des Projekts „pop rlp masterclass“, das vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, hat nun seine Teilnehmenden bekannt gegeben. Das Programm bietet eine vielfältige Palette an Popmusik! In diesem Jahr sind unter anderem die Mainzer Formation Ahtapot dabei, die Rockmusik mit türkischen Klängen verbindet, die junge Deutschrapperin Dimi463, die Ludwigshafen/Mannheimer Indie-Band Kabinett und Musikerin Kiara Mali, die dem Pop-Genre zuzuordnen ist. In den kommenden 12 Monaten erwartet die vier Formationen ein umfangreicher und facettenreicher Förderparcours, der darauf abzielt, ihre jeweiligen Künstleridentitäten zu stärken und sie nicht nur in der Szene zu vernetzen, sondern auch auf ihrem musikalischen Weg individuell zu begleiten und bedarfsgerecht zu fördern. Unterstützt werden sie von hochkarätigen Coaches, die in Gruppenworkshops und individuellen Beratungen auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen. Mehr als vierzig Bands und Künstler*innen aus dem ganzen Land haben sich für die Teilnahme an dem beliebten Förderprogramm beworben.

„Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir mit unserem Projekt pop rlp masterclass auf so große Resonanz innerhalb der Popmusikszene und hier speziell im Newcomer-Segment des Landes gestoßen sind.“, so Markus Graf, Leiter des Kompetenzzentrums für Popularmusik in Rheinland-Pfalz. „Mit Unterstützung von Profis aus der bundesweiten Szene unterstützen wir Musiker*innen nun über 12 Monate sehr bedarfsgerecht und nachhaltig.“, so Graf.

Die Teilnehmenden erwarten nun eine Vielzahl von Workshops, Netzwerktreffen, individuellen Arbeitsphasen und abschließend ein gemeinsamer Video-Dreh, der den Künstler*innen am Ende des Parcours ein professionelles Live-Musik-Video liefert.

„Wir garantieren, dass alle Musiker*innen von der Teilnahme profitieren werden und es ist uns wichtig, dass am Ende auch ein hochwertiges Produkt erstellt wird, welches die Karrieren unterstützt und im besten Falle beschleunigt“, so die Projektleiterin Jana Fuhrmann.

Die pop rlp masterclass wird von der Initiative Musik gGmbH, Berlin, dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung und der I’M SOUND - Versicherung gefördert.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Stellenanzeige
Weinfest in Dernau
Tag der offenen Tür
PR Anzeige
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

VG Weißenthurm. Das Sylvesterteam lädt am 10. Oktober 2025, 18 Uhr zu einer Wort-Gottes-Feier ein. Die Wort-Gottes-Feier soll Impulse geben, Gewohnheiten zu überdenken, Neues auszuprobieren und über die Inhalte unseres Glaubens nachzudenken.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Bald geht es wieder los und die Möhnen leiten die schönste, fünfte Jahreszeit ein! Am 11.11. um 11.11 Uhr stürmen Obermöhn Martina und Möhnerich Andrea mit ihrem Piraten Hofstaat das Rathaus und übernehmen bis zum Aschermittwoch die Macht in Mülheim-Kärlich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Shanty-Chor zu Gast bei der Seniorenresidenz Humboldthöhe Vallendar

Auftritt beim Sommerfest

Lahnstein/Vallendar. Bei allerbestem Spätsommerwetter war der Shanty-Chor der Marinekameradschaft (MK) aus Lahnstein zu Gast beim Sommerfest in der Seniorenresidenz Humboldthöhe in Vallendar. Es war bereits der 3. Auftritt in der Wohnanlage nach früheren Verpflichtungen beim Vatertags-Grillen und einem Tag der offenen Tür.

Weiterlesen

Kolping-Helferinnen- und Helferfest

Gesellige Veranstaltung unter freiem Himmel

Lahnstein. „Wir sagen Dankeschön…“, was die Musikcombo „Die Flippers“ kann, kann die Kolpingfamilie Lahnstein, St. Martin schon lange. Ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, meist auch „hinter den Kulissen“ und nicht im Rampenlicht stehend, sind für Vereine so wertvoll, wie Kohle oder Gold, die in einem Bergwerk gefördert werden. Helfende Hände wurden an einem sonnigen Samstagnachmittag in den Garten des Pfarrhauses St.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Heizölanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige