Allgemeine Berichte | 10.08.2023

Förderprogramm für Popmusik in Rheinland-Pfalz stellt neue Künstler*innen vor

pop rlp masterclass nominiert vier Acts

Koblenz. Der fünfte Durchgang des Projekts „pop rlp masterclass“, das vom Bund und vom Land Rheinland-Pfalz gefördert wird, hat nun seine Teilnehmenden bekannt gegeben. Das Programm bietet eine vielfältige Palette an Popmusik! In diesem Jahr sind unter anderem die Mainzer Formation Ahtapot dabei, die Rockmusik mit türkischen Klängen verbindet, die junge Deutschrapperin Dimi463, die Ludwigshafen/Mannheimer Indie-Band Kabinett und Musikerin Kiara Mali, die dem Pop-Genre zuzuordnen ist. In den kommenden 12 Monaten erwartet die vier Formationen ein umfangreicher und facettenreicher Förderparcours, der darauf abzielt, ihre jeweiligen Künstleridentitäten zu stärken und sie nicht nur in der Szene zu vernetzen, sondern auch auf ihrem musikalischen Weg individuell zu begleiten und bedarfsgerecht zu fördern. Unterstützt werden sie von hochkarätigen Coaches, die in Gruppenworkshops und individuellen Beratungen auf ihre spezifischen Bedürfnisse eingehen. Mehr als vierzig Bands und Künstler*innen aus dem ganzen Land haben sich für die Teilnahme an dem beliebten Förderprogramm beworben.

„Wir sind sehr froh und dankbar, dass wir mit unserem Projekt pop rlp masterclass auf so große Resonanz innerhalb der Popmusikszene und hier speziell im Newcomer-Segment des Landes gestoßen sind.“, so Markus Graf, Leiter des Kompetenzzentrums für Popularmusik in Rheinland-Pfalz. „Mit Unterstützung von Profis aus der bundesweiten Szene unterstützen wir Musiker*innen nun über 12 Monate sehr bedarfsgerecht und nachhaltig.“, so Graf.

Die Teilnehmenden erwarten nun eine Vielzahl von Workshops, Netzwerktreffen, individuellen Arbeitsphasen und abschließend ein gemeinsamer Video-Dreh, der den Künstler*innen am Ende des Parcours ein professionelles Live-Musik-Video liefert.

„Wir garantieren, dass alle Musiker*innen von der Teilnahme profitieren werden und es ist uns wichtig, dass am Ende auch ein hochwertiges Produkt erstellt wird, welches die Karrieren unterstützt und im besten Falle beschleunigt“, so die Projektleiterin Jana Fuhrmann.

Die pop rlp masterclass wird von der Initiative Musik gGmbH, Berlin, dem Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz, der Lotto Rheinland-Pfalz Stiftung und der I’M SOUND - Versicherung gefördert.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
49/307639/2302647/4533221
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Pfaffendorf. Die evangelische Kirche Koblenz-Pfaffendorf bietet am Sonntag, 30. November 2025, 16 Uhr, den stimmungsvollen Rahmen für ein besonderes Jubiläum:

Weiterlesen

Koblenz. Das DRK- Cafè, An der Liebfrauenkirche 20, ist am Sonntag, 7. Dezember 2025 ab 11 Uhr geöffnet. Es gibt leckere selbstgebackene Waffeln. Wir erwarten den Nikolaus um ca. 15 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Generalappell
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#