Allgemeine Berichte | 03.09.2025

LützelTreff 60plus besucht die größte Gartenanlage im nördlichen Rheinland-Pfalz

Gesprächsrunde des LützelTreff 60plus in der Gartenanlage „Sonnenland“.  Foto: LützelAktiv e.V.

Lützel. Der LützelTreff 60plus von LützelAktiv e.V. unternahm einen Ausflug zur Gartenanlage „Sonnenland“ in Koblenz-Lützel. Mit 256 Parzellen ist sie die größte Kleingartenanlage im nördlichen Rheinland-Pfalz – ein grünes Kleinod, das Natur, Erholung und Gemeinschaft vereint.

Ein gutes Dutzend Seniorinnen und Senioren aus Lützel nutzten die Gelegenheit, die Anlage kennenzulernen. Bei einem Rundgang berichteten Gartenfreundinnen und -freunde aus erster Hand, wie sie ihre Parzellen seit vielen Jahren bewirtschaften – von Gemüsebeeten über Obstbäume bis zu farbenreichen Blumenrabatten.

Es entstand ein lebhafter Austausch: Welche Pflanzen gedeihen am besten? Wie gelingt das Miteinander im Verein? Und was lässt sich für den künftigen Seniorengarten „Wildwuchs 60plus“ übernehmen, der in wenigen Wochen als neue Arbeitsgruppe von LützelAktiv e.V. startet?

Nach dem Rundgang stand die Geselligkeit im Mittelpunkt. Bei einem gemeinsamen Grillen unter freiem Himmel wurde erzählt, gelacht und so manche Erinnerung geteilt. „So ein Ausflug zeigt uns, wie wertvoll Begegnung und Gemeinschaft im Alter sind“, betonte Klaus Götz, Mitglied des Vorstands von LützelAktiv e.V. „Viele von uns nehmen gute Ideen mit nach Hause.“

Mit dem „LützelTreff 60plus“ schafft LützelAktiv e.V. regelmäßig Gelegenheiten, den Stadtteil und seine Umgebung neu zu entdecken. Neben wöchentlichen Treffen gehören Ausflüge wie dieser fest zum Programm – immer mit dem Ziel, Kontakte zu knüpfen und das Miteinander im Stadtteil zu stärken.

Gesprächsrunde des LützelTreff 60plus in der Gartenanlage „Sonnenland“. Foto: LützelAktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Turngemeinde Oberlahnstein

Babyschwimmen ab November

Lahnstein. Am Montag, 17. November startet die Turngemeinde Oberlahnstein wieder mit einem neuen Kurs Babyschwimmen.

Weiterlesen

Gelungene Werbebroschüre der VRM für Mayen

Akzeptanz des ÖPNV muss kontinuierlich wachsen!

Kreis Mayen-Koblenz. Noch dominiert der PKW-Verkehr das Verkehrsaufkommen in Deutschland, doch im Kontext des Klimawandels liegt ein wesentlicher Zukunftsfaktor hin zu einer nachhaltigen Mobilität im fortschreitenden Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) – gerade auch im ländlichen Bereich.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Titelanzeige
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler