Alle Artikel zum Thema: Koblenz-Lützel

Koblenz-Lützel

Komplexe Störung wurde behoben – aufwendiges Molch-Verfahren war nicht erforderlich

Gasversorgung in Koblenz-Lützel größtenteils wiederhergestellt

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

UPDATE zu Wasserrohrbruch legt Gasnetz in Koblenz lahm

Lützel: Gasversorgung bis mindestens bis zum Wochenende gestört

Koblenz. In Koblenz-Lützel müssen rund 500 Haushalte mindestens bis zum Wochenende ohne Gasversorgung auskommen. Der Netzbetreiber Energienetze Mittelrhein (enm) sieht diese Maßnahme als notwendig an, um eingedrungenes Wasser aus dem verzweigten Gasnetz zu entfernen. Am Samstag ereignete sich auf der Mayener Straße ein Wasserrohrbruch, der auch die darunterliegende Gasleitung beschädigte, sodass Wasser in das Gasnetz eindringen konnte.

Weiterlesen

Sauberes Lützel: Spenden ermöglichen mehr Ordnung

Neue Hundekotbeutelstationen im Volkspark Lützel

Lützel. Der Lützeler Volkspark verfügt seit diesem Monat über zwei zusätzliche Hundekotbeutelstationen. Die neuen Stationen sollen zur Sauberkeit und zum besseren Miteinander auf der beliebten Grünfläche beitragen. Ziel ist es, den Aufenthalt für Hundehalter ebenso angenehm zu gestalten wie für alle anderen Besucher. Ermöglicht wurde die Erweiterung durch Spenden aus dem Stadtteil.

Weiterlesen

Pfarrerin Vera Rudolph freut sich über das Interesse an der Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes

„Die Welt zu Gast in Lützel“

Lützel. Seit einiger Zeit intensiviert der Kirchenkreis Koblenz seine Information über die Geschichte und Arbeit des Gustav-Adolf-Werkes (GAW). Schon im letzten Jahr konnte Pfarrerin Vera Rudolph, zugleich Synodalbeauftragte des weltweit tätigen evangelischen Hilfswerkes, im Gemeindehaus Bodelschwingh viele Interessierte zu einem Gustav-Adolf-Tag begrüßen.

Weiterlesen

Zudem ist mit Umleitungen und Ausfällen zu rechnen

Ab 26. Juli: Züge fahren auf dem Gegengleis zwischen Koblenz und Neuwied

Koblenz/Neuwied. Wegen Gleiserneuerungen wird der Streckenabschnitt von der Rheinbrücke bis Koblenz-Lützel Nord vom 26. Juli (22 Uhr) bis zum 5. August (5 Uhr) sowie der Abschnitt vom Neuwied Güterbahnhof bis Kesselheim vom 5. August (22 Uhr) bis zum 15. August (5 Uhr) im Gegengleisverfahren betrieben.

Weiterlesen

Lützel. Die Balduinbrücke ist nicht nur historische Verbindung von der Koblenzer Altstadt zu dem Stadtteil Lützel, sondern hier lässt es sich vor allem an heißen Tagen, wie der Samstag zum 15. Lützeler Bürgerfest 2025 gut feiern. Unter der Brücke, neben dem immer wieder beeindruckenden übergroßen Wandgemälde mit dem Mädchengesicht, welches der Künstler Hendrik Beikirch 2018 dort geschaffen hat, veranstaltete das Netzwerk Lützel zum 15. Mal das alljährlich stattfindende Lützeler Bürgerfest.

Weiterlesen

Bezirksdienstbeamter stellt sich beim Stadtteiltreffen „Lützel im Gespräch“ vor

„Wie sicher ist Lützel?“

Lützel. „Wie sicher ist Lützel?“ – Unter dieser Leitfrage stand das Stadtteiltreffen „Lützel im Gespräch“ am 12.05.2025 im Bürgerzentrum am Brenderweg. Die anwesenden 25 Gäste waren eingeladen, ihr Sicherheitsgefühl und ihre Sorgen mit Polizeikommissar K. Hordych auszutauschen. Hordych ist seit Kurzem der für Lützel zuständige neue Bezirksdienstbeamte der Polizeiinspektion 2. Ihm sind Nähe und Kontakt zu den Bürgerinnen und Bürgern in Lützel ein wichtiges Anliegen.

Weiterlesen

Lützel. In Koblenz-Lützel entsteht ein neuer Stadtteilverein: „LÜTZELAKTIV e.V.“ geht aus dem bisherigen Geschichtsverein hervor und will das soziale und kulturelle Miteinander im Stadtteil stärken. Der Verein richtet sich an Menschen jeden Alters, die sich einbringen und das Leben in Lützel mitgestalten möchten.

Weiterlesen

Wichtige Baumaßnahmen in Kesselheim verschoben

Ab Mai 2025: Sperrungen auf der Bahnstrecke zwischen Neuwied und Koblenz

Koblenz-Kesselheim. Ab Mai 2025 müssen Fahrgäste im Zuständigkeitsbereich des SPNV-Nord im nördlichen Rheinland-Pfalz mit Einschränkungen im Zugverkehr rechnen. Der Schienennetzbetreiber DB InfraGO hat verschiedene Baumaßnahmen angekündigt, die zu längeren Fahrzeiten und Schienenersatzverkehr (SEV) führen können. Besonders betroffen ist der Bereich linker Rhein nördlich von Koblenz.

Weiterlesen

Feuerwehreinsatz in Koblenz-Lützel: Wohn- und Geschäftshaus in Flammen

Einsatzkräfte kämpfen gegen Flammen

Lützel. Die Feuerwehr Koblenz ist derzeit im Stadtteil Lützel in der Andernacher Straße aktiv. Dort hat sich ein Brandereignis in einem Wohn- und Geschäftshaus ereignet.

Weiterlesen

Nach Schließung im Brenderweg sind Bürger unzufrieden mit langen Wegen

Oster hakt nach: Wie ist der Postservice in Lützel?

Koblenz. Nach einer aktuellen Bürgeranfrage aus dem Koblenzer Stadtteil Lützel zur geschlossenen Postfiliale im Brenderweg hat der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster Kontakt mit dem zuständigen Regionalbeauftragten der Post aufgenommen, um sich über die Service-Situation in Lützel zu erkundigen. Jetzt hat die Post dem Politiker geantwortet und bestätigt, dass die Postfiliale an dem etablierten Standort im Brenderweg 26 im August geschlossen worden sei.

Weiterlesen

Lützel. Die SPD Koblenz-Lützel würdigte ein ganz besonderes Jubiläum: Kurt Vogel wurde für seine 50-jährige Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands geehrt. In einer feierlichen Runde würdigte der Vorsitzende Dennis Feldmann das langjährige Engagement von Kurt Vogel, der über Jahrzehnte hinweg die Werte der Sozialdemokratie in Koblenz-Lützel und darüber hinaus verkörpert hat.

Weiterlesen

Lützel. Die Schüler und Schülerinnen der Sieger-Entwürfe der Regenbogen Grundschule und der Goethe-Realschule plus präsentierten dem Baudezernenten Dr. Andreas Lukas und dem Amt 61 (Stadtentwicklung und Bauordnung) Sonja Thiyagarajah und Antje Müller und den Pressevertretern das Ergebnis ihres kreativen Wirkens. Vor Ort waren zudem die AG Sauberes Lützel als Initiator, die Rhein-Mosel-Werkstatt als...

Weiterlesen