Allgemeine Berichte | 04.06.2021

Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

ver.di ruft die Beschäftigten zahlreicher Busunternehmen zum Streik auf

Im VRM in der nächsten Woche

Region. Nachdem die Gewerkschaft in den zurückliegenden Tarifverhandlungen bereits eine Lohnerhöhung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im ÖPNV in Höhe von 11,28% durch Streikmaßnahmen erstritten hat, fordert die Gewerkschaft nun weitere lohn- und gehaltswirksame Tarifmaßnahmen von den Arbeitgebern im Busgewerbe und deren Verbände. Der jetzt erfolgte Streikaufruf der Gewerkschaft an die Busfahrer und Busfahrerinnen soll offenbar insbesondere den ab Montag nach den Ferien wieder einsetzenden Schülerverkehr empfindlich treffen.

Die damit verbundenen Arbeitskampfmaßnahmen beginnen am kommenden Montagmorgen, 7. Juni ab 3 Uhr und sollen bis zum Betriebsende am Sonntag, 13. Juni, fast eine Woche lang ununterbrochen andauern.

Soweit der Internet-Redaktion des VRM bis zum heutigen Redaktionsschluss bekannt wurde, sind folgende Unternehmen und Regionen im VRM von den Streikmaßnahmen besonders betroffen: Im Kreis Ahrweiler und im Rhein-Lahn-Kreis die von der DB Regio Bus Rhein-Mosel (RMB) betriebenen Verkehre in den Bündeln „Rhein-Ahr“ (Städte Sinzig, Remagen, Bad Breisig und Bad Neuenahr-Ahrweiler), „Bad Ems-Nassau“ und „Lahnstein“ einschließlich aller Linien von und nach Lahnstein, so auch aus der Verbandsgemeinde Vallendar. Im Landkreis Cochem-Zell ist ggf. auch die Linie 500 Cochem – Ulmen – Daun – Gerolstein betroffen. Weitere Einsatzstellen der RMB, die in den Streik einbezogen werden sollen, befinden sich in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied.

Alle von den Unternehmen der Zickenheiner-Gruppe betriebenen Verkehre sind vom Streikaufruf der Gewerkschaft betroffen. Dies umfasst zahlreiche Linien in den Landkreisen Neuwied, Cochem-Zell, Mayen-Koblenz, Rhein-Hunsrück-Kreis, Landkreis Altenkirchen, Westerwaldkreis sowie der Stadt Koblenz. Im Rhein-Hunsrück-Kreis werden voraussichtlich insbesondere die Linienverkehre in der Stadt Boppard sowie der Verbandsgemeinde Hunsrück-Mittelrhein betroffen sein; im Landkreis Neuwied insbesondere die Verkehre auf dem Stadtgebiet von Neuwied sowie die auf die Stadt Neuwied zulaufenden Buslinien.

Im Landkreis Altenkirchen wird ab kommenden Montag erneut auch das kommunale Verkehrsunternehmen Westerwaldbus GmbH bestreikt. Das Unternehmen ist wie auch alle anderen vom Streik getroffenen Verkehrsunternehmen bemüht, die Auswirkungen auf den Schülerverkehrs so weit wie möglich abzuwenden.

Da die am VRM beteiligten Verkehrsunternehmen sowie der VRM selbst von der Gewerkschaft verdi bewusst nicht von den jeweiligen Streikmaßnahmen im Detail informiert werden, werden die Kunden gebeten, sich am kommenden Montag weiterhin auch über die Internetseiten der Verkehrsunternehmen, des VRM sowie über den Rundfunk und die elektronischen Medien über den tatsächlichen Streikverlauf zu informieren. Soweit ab Montag genauere Informationen vorliegen, werden diese bei Bekanntwerden unmittelbar veröffentlicht.

Der Schienen-Personennahverkehr (SPNV) ist von dem derzeitigen Streikaufruf der Gewerkschaft nicht betroffen.

Der VRM bedauert sehr, dass sie den Kunden des ÖPNV/SPNV im VRM zum derzeitigen Zeitpunkt keine weiteren und detaillierten Informationen zur Verfügung stellen können! Es ist offenkundig die gezielte Absicht der Gewerkschaft verdi, ihre neuerlichen Lohn- und Gehaltsforderungen auf diesem Weg durchsetzen zu wollen.

Pressemitteilung Verkehrsverbund Rhein-Mosel GmbH

Leser-Kommentar
10.06.202111:34 Uhr
Eveline Körner

Ich finde es nicht in Ordnung das man hier ein Jahresabo hat. So wird wohl die Zukunft aussehen wenn man auf den Bus angewiesen ist. Mit Jobverlust. Das geht zu Lasten der Bürger wie alles auf der Welt. Sei euch das Geld gegönnt. Denkt aber an Alleinstehende die sich nichts erlauben können. Kein Auto usw. Schade das wir mit Menschen arbeiten . Pflege, Krankenhaus. Streiks unvorstellbar. Verträge wie im Mittelalter.

08.06.202108:37 Uhr
David Richard

Streik OK aber man sollte doch mal an die Menschen denken die auf den Bus angewiesen sind.
Bezahlt Verdi die Kosten die dadurch entstehen?
Es ist keinem geholfen wenn die Bus und Bahn Kunden weglaufen. Besonders in den ländlichen Regionen ist es mit öffis ein Krampf da immer mehr Linien wegfallen.
Trotzdem wäre es schön wenn wenigstens die Linien bedient werden

04.06.202116:23 Uhr
Marko Baerschneider

Was gebt ihr da für eine grundlegend falsche Meldung über die Hintergründe der Streikmaßnahmen ab. Der VAV Verband hatte in den Sondierungsverhandlungen mit uns am Mittwoch tarifliche Eckpunkte geeint Dir zur Absage der Streikmaßnahmen geführt hätten. In letzter Sekunde wideruf der VAV das Einigungsergebnis vollständig und taucht für alle Presseanfragen jetzt unter!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Kirmes in Niederzissen
Schängelmarkt Koblenz 2025
Kirmes in Niederzissen
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Empfohlene Artikel

Mayen. Am Dienstag, den 28. Oktober 2025, öffnet die Kinderkrippe Wichtelhaus um 15 Uhr im Rahmen eines Info-Cafés ihre Türen. Interessierte Eltern und Familien haben dabei die Möglichkeit, die Einrichtung und ihre pädagogischen Konzepte näher kennenzulernen. Das Wichtelhaus betreut Kinder ab der achten Lebenswoche bis zum Alter von vier Jahren. In drei altersgerechten Gruppen werden die Kinder in ihrem Alltag begleitet, können spielen, entdecken und sich entwickeln.

Weiterlesen

Mayen. Im Rahmen der Vorstellung der Umfrageergebnisse zur Gewerbeflächenumfrage der IHK-Regionalgeschäftsstelle Mayen-Koblenz Ende 2024 wurde ein deutlich erhöhter Bedarf an verfügbaren Gewerbeflächen im Landkreis Mayen-Koblenz festgestellt. Insbesondere Unternehmen äußerten den Wunsch nach besserer Information über freie Flächen und Immobilien.

Weiterlesen

Kirchwald. Am 05.09.2025 starteten 27 Möhnen mit dem Bus von Kirchwald nach Klotten. Zugleich und vollkommen ungeahnt sorgte der Busfahrer für lustige Verwirrung, indem er sein umfangreiches sprachliches Talent demonstrierte. Anschließend stimmte er ein dreifach donnerndes „Möhnen Alaaf“ zur Begrüßung an. Die Fahrt nach Klotten führte die Möhnen durch idyllische Ortschaften und sorgte kurz vor dem Ziel auch für einen großartigen Ausblick auf das schöne Moseltal.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Eitorf. Am Donnerstagmorgen (11. September) kam es in Eitorf zu einem Verkehrsunfall an der Kreuzung Bahnhofstraße/Brückenstraße/Poststraße, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden. Gegen 5.45 Uhr fuhr eine 58 Jahre alte Frau mit ihrem Pkw auf der Brückenstraße aus Richtung Markt kommend in Richtung Bahnhof. Hier beabsichtigte die Toyota-Fahrerin nach rechts in die Poststraße einzubiegen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Neukunden Imageanzeige
Zwiebelsmarkt
Anzeige zum Schängelmarkt
Kirmes in Niederzissen
Sommerfest 2025 in den Römer-Thermen
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Weinfest Rech