Die Wildburg wird nach Entscheidung im Gemeinderat in den Besitz der Ortsgemeinde eingehen. Fotos: TE

Am 21.08.2020

Politik

Gemeinderat stimmte mehrheitlich für den Erwerb der Burgen

Burg Treis und Wildburg werden Eigentum von Treis-Karden

Treis-Karden. Die Würfel über den Verkauf der Wildburg und der Burg Treis im Ortsteil Treis sind gefallen. Nach Abstimmung der Berechtigten bei der Gemeinderatssitzung am Donnerstag, wurde die unter dem Tagesordnungspunkt 3 angesetzte Entscheidung bezüglich der Zukunft der Immobilien, zugunsten eines Ankaufs der historischen Burgen nebst dazugehörigem Waldgebiet durch den Gemeinderat beschlossen. Resümierend stimmten demnach 9 Ratsmitglieder für den Ankauf, 6 sprachen sich dagegen aus und ein Ratsmitglied enthielt sich der Stimme. Somit zieht die Kommune, laut abschließenden Ausführungen von Ortsbürgermeister Hans-Josef Bleser, die Option des gesetzlich verankerten und vertraglich gesicherten Vorkaufsrechtes der kulturhistorisch wertvollen und denkmalgeschützten Burgen. Der Vertrag des Vorabkäufers Alexander Dragilev, israelischer Staatsbürger mit ukrainischen Wurzeln, ist damit nichtig. -TE- 

Gleiches gilt für die vorgelagerte Burg Treis und die dazugehörigen Waldgebiete.

Gleiches gilt für die vorgelagerte Burg Treis und die dazugehörigen Waldgebiete. Foto: Thomas Esser

Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung mehrheitlich für den Ankauf der Burgen.

Der Gemeinderat stimmte in seiner Sitzung mehrheitlich für den Ankauf der Burgen.

Die Wildburg wird nach Entscheidung im Gemeinderat in den Besitz der Ortsgemeinde eingehen. Fotos: TE

Leser-Kommentar
21.08.202015:39 Uhr
Gabriele Friedrich

Das nennt man "die Kurve noch mal kriegen". Eine gute Entscheidung und Glückwunsch dazu.
Unsere Burgen gehören nicht in fremde Hände, wenn es sich irgendwie vermeiden lässt. Erst recht nicht, wenn da irgendein Budenzauber draus gemacht würde.-
[ Zitat ] Resümierend stimmten demnach 9 Ratsmitglieder für den Ankauf, 6 sprachen sich dagegen aus und ein Ratsmitglied enthielt sich der Stimme.[ Zitat Ende ]
Ich wüsste zwar gerne, warum 6 Ratsmitglieder dagegen waren, aber das wird wohl nirgendwo erwähnt.
Immerhin 9 mutige !

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Angebote - Sonderaktion KW 35
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Schnäppchen Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Daueranzeige 2025
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Anlagenmechaniker
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Rückseite
Stellenanzeige Lager & Monteur
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Altstadtfest Meckenheim
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Skoda Open Day
Titelanzeige
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT