Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei übergab André Stein den Vorsitz an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Dr. Ulrich Richter-Hopprich.  Foto: Roland Weimar

Am 03.09.2025

Politik

KPV Westerwald wählt neuen Vorstand

Dr. Ulrich Richter-Hopprich übernimmt Vorsitz von André Stein

Westerwaldkreis. Weit über 30 Mitglieder folgten der Einladung von KPV-Kreisvorsitzendem André Stein in die Studentenmühle nach Nomborn. Stein zeigte sich sehr erfreut über die hohe Beteiligung und betonte, dass die kommunale Stimme innerhalb des Westerwaldes eine wichtige Rolle spielt.

Mit Alexandra Marzi im Bezirks-, Landes- und Bundesvorstand sowie Guido Malm im Landesvorstand ist die KPV (Kommunalpolitische Vereinigung der CDU) auch über die Grenzen des Westerwaldes gut vernetzt.

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei übergab André Stein den Vorsitz an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Dr. Ulrich Richter-Hopprich. Zum stellvertretenden Vorsitzenden wurde erneut Guido Malm gewählt; auch die weiteren Mitglieder des Vorstandes wurden größtenteils bestätigt. Damit setzt die KPV Westerwald auf Kontinuität, verbunden mit neuen Impulsen.

Unter den ersten Gratulanten war Jenny Groß, CDU-Kreisvorsitzende, die in ihrem Grußwort hervorhob: „Die CDU Westerwald ist und bleibt eine Kommunalpartei. Ich freue mich, dass die KPV mit Dr. Ulrich Richter-Hopprich einen neuen Vorsitzenden hat, der die erfolgreiche fortführt.“

Dr. Ulrich Richter-Hopprich betonte in seiner Antrittsrede: „In der KPV gibt es kein Links und kein Rechts – für uns zählen die Kommunen und Städte im Westerwald. Es lohnt sich, mit einer Stimme zu sprechen, egal ob im Ortsgemeinderat, Verbandsgemeinderat, Stadtrat oder Kreistag.“

Landtagskandidat Janick Pape (Wahlkreis 5) und Stadtbürgermeister aus Westerburg, gratulierte dem neuen Vorstand ebenfalls und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.

Bereits jetzt richtet die KPV den Blick nach vorne: Am 7. November findet in Wirges erneut der erfolgreiche Kommunalkongress statt. Diese Veranstaltung hat sich zu einem wichtigen Treffpunkt für kommunalpolitisch Engagierte im Westerwald und darüber hinaus entwickelt. Ziel ist es, den Verantwortlichen vor Ort Werkzeuge und Impulse an die Hand zu geben, um Entwicklungen besser zu verstehen und eigene Ideen in den Gemeinden und Städten anzustoßen.

Die Kommunalpolitische Vereinigung der CDU (KPV) ist das Netzwerk der kommunalpolitisch engagierten Christdemokratinnen und -demokraten. Ihre Aufgabe ist es, die Interessen der Kommunalpolitik zu bündeln, Impulse zu geben und die Stimme der Städte und Gemeinden innerhalb der CDU zu stärken. Pressemitteilung der KPV Westerwald

Im Mittelpunkt der Mitgliederversammlung stand die Neuwahl des gesamten Vorstandes. Dabei übergab André Stein den Vorsitz an den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Montabaur, Dr. Ulrich Richter-Hopprich. Foto: Roland Weimar

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Bei bestem Wetter hat die CDU St. Sebastian gemeinsam mit vielen Besucherinnen und Besuchern die Kirmes in St. Sebastian genossen. Mit dabei: Landtagsabgeordneter Peter Moskopp und Alexandra Menge mit engagierten Mitgliedern der CDU St. Sebastian.

Weiterlesen

St. Sebastian. Am Montagabend lud die traditionelle Kirmes in St. Sebastian nicht nur zum Feiern, sondern auch zum offenen Austausch ein. Beim beliebten Dämmershoppen nutzten zahlreiche Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit, mit dem Bürgermeister sowie Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla persönlich ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Westerwaldkreis. Mit den Auswirkungen der neuen Struktur im Öffentlichen Personen-Nahverkehr hat sich die CDU-Kreistagsfraktion in ihrer jüngsten Sitzung befasst. CDU-Fraktionsvorsitzender Dr. Stephan Krempel konnte beteiligte Busunternehmen im Rahmen einer „Impulse-Veranstaltung“ im „Haus der Vereine“ in Herschbach/Uww. nach ihren Erfahrungen mit dem seit einem Jahr in einem Großteil des Westerwaldkreises eingeführten „Linienbündel“-ÖPNV befragen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25