(v.l.): Ortsbürgermeister Philipp Thönnes, Dorothee Brachtendorf (Leiterin der Tourist-Information), Anna und Arnold De Jongh-Olaerts, Hubert Siebel, Hiltrude Beckenkamp, Peter Beckenkamp.Tamara Heintz

Am 25.03.2015

Allgemeine Berichte

Tourist-Information Ferienland Treis-Karden

Seit 40 Jahren Treis-Karden treu

Treis-Karden. Das belgische Ehepaar Anna und Arnold De Jongh-Olaerts kommt seit mittlerweile 40 Jahren mehrmals im Jahr in das Hotel-Weinhaus „Am Stiftstor“ in Treis-Karden. Angereist kommen sie aus dem 310 km entferntem Blaasfeld/Belgien und das manchmal bis zu 6 Mal im Jahr.

Gerne bringen sie auch Freunde und Ihre Familie in den schönen Moselort mit, um zu wandern oder auch nur zur Erholung.

Zu diesem feierlichen Anlass und zur Ehrung ihrer langjährigen Treue bekam das Ehepaar eine Urkunde von Dorothee Brachtendorf, der Leiterin der Tourist-Information Treis-Karden, überreicht.

Außerdem gratulierten der Ortsbürgermeister Philipp Thönnes und Hubert Siebel vom Heimat- und Verkehrsverein, der schon viele gemütliche Stunden mit dem Ehepaar verbracht hat.

Die Gratulanten überreichten neben regionalen Weinpräsenten auch zur Erinnerung ein Foto mit der Abbildung des Stiftstores, im Volksmund auch „der Bogen“ genannt, das 1945 von amerikanischen Truppen abgerissen wurde. Sie wünschten den Belgiern weiterhin alles Gute und noch viele weitere erlebnisreiche Urlaubstage im Moselort Treis-Karden.

Die nächsten Besuche von Anna und Arnold De Jongh-Olaerts sind schon in Aussicht. Sie wollen auch an Ostern, im Herbst und an Weihnachten wieder in das Hotel „Am Stiftstor“ kommen und eine schöne Zeit verbringen.

Pressemitteilung

Tourist-Information Ferienland Treis-Karden

(v.l.): Ortsbürgermeister Philipp Thönnes, Dorothee Brachtendorf (Leiterin der Tourist-Information), Anna und Arnold De Jongh-Olaerts, Hubert Siebel, Hiltrude Beckenkamp, Peter Beckenkamp.Foto: Tamara Heintz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Stellenanzeige Serie
Dusch WC
9_7_Bad Honnef
SSV-Aktion
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
DA bis auf Widerruf
Kommunalwahlen
Titelanzeige
Sonderpreis wie vereinbart
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Anlagenmechaniker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Altstadtfest Meckenheim
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25