Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 15.03.2014

Elterncafé im Kindergarten „Eulennest“ Wienau eingerichtet

Beratung und Erfahrungsaustausch

Maria Blumenstein, pädagogische Mitarbeiterin, steht als Ansprechpartnerin zur Verfügung

Kindergartenleiterin Andrea Wirtgen und Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßen die pädagogische Mitarbeiterin Maria Blumenstein.  privat

Dierdorf-Wienau. Im Städtischen Kindergarten „Eulennest“ Dierdorf-Wienau wurde ein Elterncafé eingerichtet. Dieses wird regelmäßig in der Einrichtung durch die Mobile Familienbildung in der Raiffeisen-Region angeboten. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied stellt hier entsprechendes Fachpersonal zur Verfügung. So hält eine pädagogische Mitarbeiterin am Anfang einen kleinen Vortrag. Anschließend haben die Eltern die Möglichkeit, Fragen zu diesem Thema, aber auch zu anderen Themen zu stellen. Für die Stadt Dierdorf ist diese Beratung wichtig und sinnvoll, um Eltern die Möglichkeit zu geben, selbst Erfahrungen auszutauschen, aber auch nach Bedarf eine qualifizierte Beratung in sozialen Fragen zu bekommen.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Zum Start begrüßten Kindergartenleiterin Andrea Wirtgen und Stadtbürgermeister Thomas Vis die pädagogische Mitarbeiterin Maria Blumenstein herzlich und freuten sich über dieses Angebot.

Pressemitteilung der

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Stadtverwaltung Dierdorf

Kindergartenleiterin Andrea Wirtgen und Stadtbürgermeister Thomas Vis begrüßen die pädagogische Mitarbeiterin Maria Blumenstein. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Kartoffelfest
Stellenmarkt
Angebotsanzeige (August)
Stellenanzeige
Imageanzeige Blumen & Mehr
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Oktoberfest Insul
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Empfohlene Artikel

Dierdorf/Puderbach. Nach langer Vorbereitung, intensiver Netzwerkarbeit und erfolgreichen Förderanträgen ist es nun endlich so weit: Ein engagiertes Team aus Netzwerkerinnen und Sozialarbeiterinnen der Verbandsgemeinden Dierdorf und Puderbach hat ein innovatives Projekt zum Thema Resilienzförderung bei Kindern ins Leben gerufen.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Tischtennis - Ortsentscheid

Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Musikverein Blau-Weiß Ochtendung

Musikalischer Abend

Ochtendung. Der Musikverein Blau-Weiß Ochtendung lädt am Samstag, den 15. November 2025, zu einem stimmungsvollen musikalischen Abend in die Kulturscheune Ochtendung ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit traditioneller und moderner Blasmusik, gemütlicher Atmosphäre und bester Unterhaltung.

Weiterlesen

Schlagzeuger des Musikvereins Polch setzen ein Ausrufezeichen

„Europa erklingt in Polch“

Polch. Wenn am 8. November 2025 um 19 Uhr im Forum Polch der erste Ton erklingt, wird sofort spürbar: Der Musikverein Polch e.V. nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Europa. Mit im Gepäck: musikalische Vielfalt, Leidenschaft – und eine ordentliche Portion Show.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner WhatsApp Desktop
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Gesundheit im Blick
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
First Friday Anzeige September
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeige Heide Herbstbunt
Dauerauftrag
Dauerauftrag