Für ihr langjähriges Engagement wurden Günter und Christa Fraaz von Frank Krause ausgezeichnet.privat

Am 02.04.2014

Allgemeine Berichte

Verschönerungsverein für das Kirchspiel Anhausen hatte Jahreshauptversammlung

Frank Krause folgt Günter Fraaz

2015 soll es den Zusammenschluss mit den Naturfreunden Thalhausen geben

Anhausen. Bei der Jahreshauptversammlung des Verschönerungsvereins für das Kirchspiel Anhausen standen in diesem Jahr satzungsgemäße Neuwahlen an. Der Vorsitzende Günter Fraaz konnte wegen der angekündigten Neuwahlen nur eine überschaubare Anzahl von Vereinsmitgliedern im Gasthaus Troß in Anhausen begrüßen. Fraaz hat seit der Wiedergründung im Jahr 1982 ein Vorstandsamt inne. Die ersten drei Jahre war er Kassierer. Nachdem Förster Schmidt den Vorsitz niedergelegt hatte, übernahm er zunächst das Amt des Zweiten Vorsitzenden und nach ein paar Jahren den Vorsitz von Rheinhold Seuser. Seine Ehefrau Christa übernahm nach ihm das Amt des Kassierers, das sie bis zur Versammlung begleitete. Im Anschluss an den Kassenprüfbericht von Arno Schmidt und dem einstimmig ergangenen Entlastungsbeschluss erfolgten unter der Versammlungsleitung von Ortsbürgermeisterin Heidi Momm aus Anhausen die Neuwahlen. Die Wahlen brachten folgendes Ergebnis: Vorsitzender Frank Krause (Meinborn), Zweiter Vorsitzender Arno Schmidt (Rüscheid), Kassierer Eckhard Henn (Anhausen), Zweiter Kassierer Heidi Momm (Anhausen), Schriftführer Heike Schmitz (Rüscheid), Zweiter Schriftführer Wilfried Dietz (Rüscheid). Zu Kassenprüfern wurden Wilfried Hofmann und Armin Neuß (beide Thalhausen) bestimmt.

Treppe wird erneuert

Unter dem Tagesordnungspunkt „Arbeitseinsätze“ wurde zunächst die Unratsammelaktion angesprochen. Der HC Rüscheid und die Freiwillige Feuerwehr werden die Aktion in eigener Regie unterstützen. Die Vereinsmitglieder und übrigen Unterstützer treffen sich am Samstag auf dem Parkplatz an der Raiffeisenbank. Es erfolgt jedoch noch ein gesonderter Aufruf. Zu den alljährlichen Unterhaltungs- und Pflegearbeiten wird vom neuen Vorsitzenden eingeladen, der die Einsätze auch koordiniert. Bei der Gelegenheit erwähnt Wilfried Hofmann die geplante Erneuerung der Treppe gegenüber der Thalhauser Mühle. Die Herbstwanderung findet traditionell am Freitag, 3. Oktober, statt. Da keine sonstigen Vorschläge gemacht wurden, soll die zweite Hälfte des Rüscheider Rundwanderwegs abgegangen werden. Die Wanderung im Jahr 2013 hatte großen Anklang gefunden. Der Abschluss soll wieder im Gasthof „Zu den Linden“ stattfinden.

Vor dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes ergriff der neue Vorsitzende Frank Krause die Gelegenheit, seinem Amtsvorgänger nochmals recht herzlich zu danken. Krause führte aus, dass die Familie Fraaz durch hohen persönlichen Einsatz in den Vorstandsämtern den Verein maßgeblich geprägt hat. Die aktive Gruppe in dem etwa 100 Mitglieder starken Verein wurde immer von Günter Fraaz motiviert, Unterhaltungs- und Pflegearbeiten auszuführen. Die Errichtung von vielen Bänken und der Neubau von Schutzhütten ging maßgeblich auf die Initiative von Fraaz zurück.

Er stand an der Spitze der Streuobstwiesengruppe, die über viele Jahre den Obstbaumbestand im Kirchspiel Anhausen vorbildlich gepflegt hat. Als äußeres Zeichen des Dankes erhielt Günter Fraaz ein Weingeschenk und seine Ehefrau Christa Blumen für ihren jahrelangen Einsatz.

Abschließend erläuterte Krause den schon länger geplanten und für 2015 angestrebten Zusammenschluss des Verschönerungsvereins für das Kirchspiel mit den Naturfreunden aus Thalhausen. Dern Satzungsentwurf für den dann zusammengeführten Verein kann auf Wunsch beim neuen Vorsitzenden Frank Krause angefordert werden.

Für ihr langjähriges Engagement wurden Günter und Christa Fraaz von Frank Krause ausgezeichnet.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Rückseite
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
rund ums Haus
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Rund ums Haus Daueranzeigr
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal-Modernisierung Hotel Ruland
Sonderpreisaktion KW 35/2025
SSV-Aktion
Stellenanzeige
Altstadtfest Meckenheim
Skoda Open Day
Schöner Urlaub machen im Ahrtal