Termine | 20.05.2014

40 Jahre ASC Maischeid 1974 e.V. Stebacher Weiher

Offenes Angeln an Vatertag

Maischeid. Der ASC Maischeid 1974 e.V. Stebacher Weiher lädt zum Offenen Angeln an Vatertag, 29.05.2014 von 8:00-12:00 Uhr ein. Startgeld: 15,00 Euro, nur mit gültigem Fischereischein. Anschließend gemütliches Beisammensein an der Fischerhütte.

Für Speisen und Getränke ist gesorgt, ab 15:00 Kaffee und Kuchen. Jeder Wanderer, ob Mann oder Frau, ist herzlich willkommen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Haus und Gartenparadies
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
First Friday Anzeige September
Image-Anzeige neu
Bratapfelsonntag
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel

Dierdorf. Der Astplatz in Dierdorf-Brückrachdorf wird zu folgenden Öffnungszeiten geöffnet: Samstags von 9 Uhr bis 13 Uhr. Letzter Öffnungstag: 15. November 2025.

Weiterlesen

Kleinmaischeid. Anlässlich des Volkstrauertages findet am Sonntag, den 16. November 2025 um 10.30 Uhr - unter Mitwirkung von Vertretern der katholischen Kirchengemeinde, des Blasorchester Maischeid/Stebach und der Freiwilligen Feuerwehr Kleinmaischeid - eine Gedenkfeier am Ehrenmal statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Gegen das Vergessen!

Mendig. „Stolpersteine“ im Straßenpflaster erinnern an das Schicksal der Mendiger Bürgerinnen und Bürger, die durch das Terrorregime des Nationalsozialismus Entrechtung und Tod erleiden mussten. Insgesamt wurden in Mendig 37 solcher Steine mit eingravierten Namen und dem Schicksal dieser Menschen verlegt. Nach Angaben der Gedenkstätte Yad Vashem/Jerusalem und des „Gedenkbuches – Opfer der Verfolgung der Juden ...“ sind 30 aus Niedermendig stammende Juden Opfer der NS-Gewaltherrschaft geworden.

Weiterlesen

Vallendar. Die diesjährige Fahrt der Kanuten zur Wildwasseranlage in Hüningen stieß auf große Begeisterung. Als Unterkunft diente ein Selbstversorgerhaus in unmittelbarer Nähe des Kanals, das den Teilnehmenden wie gewohnt eine gute Basis bot. Von dort aus war es nur ein kurzer Weg mit den Kajaks, bevor der Spaß in den Wellen und kleinen Walzen begann.

Weiterlesen

Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Martinsmarkt Dernau
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Nachruf Hans Münz
Herbst-PR-Special -Werksverkauf
Sponsorenanzeige
Goldener Werbeherbst
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Junior-Seite Herbst-Angebote