Insgesamt 1.000 Euro erradelten dm-Kunden in Hachenburg, Altenkirchen, Betzdorf, Dierdorf und Wissen für die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“. V.li. Christian Betzle (vom Sportclub Optimum), Christine Neumann (Filialleiterin der Filiale in Dierdorf), Jutta Fischer (Vorsitzende des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ und Elisabeth Bördgen (Filialleiterin der Filiale in Altenkirchen).privat

Am 03.09.2013

Allgemeine Berichte

dm spendet 1.000 Euro an die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“

Westerwälder radeln knapp 500 Kilometer für den guten Zweck

Teamwork der dm-Mitarbeiter im Westerwald

Westerwald/Karlsruhe. In den vergangenen zwei Wochen bewiesen die Westerwälder Sportlichkeit und soziales Engagement auf den bei dm bereitgestellten Fitnessrädern. Sie sind insgesamt 467 Kilometer für den Verein „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ geradelt. Am Donnerstag übergaben das Altenkirchener

dm-Team den symbolischen Spendenscheck in Höhe von 1.000 Euro an Jutta Fischer, Vorsitzende des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“. Seit 1995 setzt sich der Verein ehrenamtlich für krebs- und schwersterkranke Kinder und deren Familien in der Region Westerwald ein.

Der Verein unterstützt Familien bei finanziellen Engpässen, die durch die Erkrankung der Kinder entstehen. Weiterhin helfen die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ betroffenen Familien dabei, die medizinische Versorgung der Kinder zu sichern und unterstützen sie bei Amtsgängen sowie bei der Korrespondenz mit den Krankenkassen.

Teamwork der dm-Mitarbeiter im Westerwald

Um „Vier Jahrzehnte dm“ zu feiern und gleichzeitig die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ zu unterstützen, haben die dm-Teams der Region das „Radeln für den guten Zweck“ organisiert. Die knapp 500 erradelten Kilometer sind durch die jeweils zweistündigen Aktionen in den dm-Märkten in Hachenburg, Altenkirchen, Betzdorf, Dierdorf und Wissen zusammengekommen. Für jeden geradelten Kilometer legte dm zwei Euro in den Spendentopf und stockte anschließend den Betrag noch auf.

„Es war eine rundum gelungene Aktion, die uns und den anderen beteiligten dm-Teams noch lange in schöner Erinnerung bleiben wird“, sagt Elisabeth Bördgen.

„Unser Dank gilt ganz besonders den vielen engagierten Kunden, die mitgemacht haben. Aber auch dem Sportclub Optimum, der uns die Fitnessräder zur Verfügung gestellt und eifrig mitgeholfen hat, möchten wir danken“, so die Filialleiterin in Altenkirchen.

Insgesamt 1.000 Euro erradelten dm-Kunden in Hachenburg, Altenkirchen, Betzdorf, Dierdorf und Wissen für die „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“. V.li. Christian Betzle (vom Sportclub Optimum), Christine Neumann (Filialleiterin der Filiale in Dierdorf), Jutta Fischer (Vorsitzende des Vereins „Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth“ und Elisabeth Bördgen (Filialleiterin der Filiale in Altenkirchen).Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Skoda Open Day
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Bonn. Das Kriminalkommissariat 15 der Bonner Polizei fahndet auf richterlichen Beschluss öffentlich nach einem bislang unbekannten Mann. Er soll am 19.02.2025 in einem unbeobachteten Moment in die Kasse eines Lebensmittelgeschäftes in der Bonner Altstadt gegriffen und daraus Bargeld entwendet haben. Der Tatverdächtige wurde von der Videoüberwachungsanlage des Geschäftes aufgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es

08.09.: Hochwasser-Vorwarnung für die Ahr

Die Kreisverwaltung Ahrweiler hat ein Update zur Wetterlage am Dienstag herausgegeben. Es besteht eine Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen und eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr.Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat eine amtliche Unwetterwarnung vor heftigem Starkregen für den Kreis Ahrweiler herausgegeben Zudem liegt eine Hochwasser-Vorwarnung für die Region der Ahr vor. Demnach...

Weiterlesen

Sechster Regionalmarkt findet in Ochtendung statt

„Deck den Tisch mit Heimat“

Kreis MYK. Die Kulturhalle in Ochtendung verwandelt sich am 13. September erneut in ein Mekka für Liebhaber regionaler Köstlichkeiten und handwerklicher Qualität. Unter dem Motto „Deck den Tisch mit Heimat“ findet der Regionalmarkt in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal statt. Zwischen 10 und 16 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, eine Vielzahl an regionalen Produkten zu entdecken und die einzigartige Marktatmosphäre zu genießen.

Weiterlesen

LandFrauen Mayen Koblenz

Kreativ Abend mit Lilli Wetzel

Ruitsch. Alle sind herzlich eingeladen zu einem entspannten und kreativen Abend voller Farben und Inspiration., um gemeinsam die Welt der Malerei (Neurographik) zu entdecken!

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Stein- und Burgfest
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)