Die Lohner`s - Die Maus. Das Brot

Am 18.03.2014

Wirtschaft

-Anzeige- Mitarbeiterinformation und Kick-off-Veranstaltung im Polcher Forum

Die Lohner`s - Die Maus. Das Brot

Bekannte Fernsehfigur wird Werbeträger

Polch. Eine regelmäßige Schulung der freundlichen und fachkundigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Polcher Großbäckerei „Die Lohner`s“ liegt der Geschäftsleitung besonders am Herzen und wird inzwischen auch bei den Kunden wahrgenommen. Kürzlich waren Kräfte aus den weit über 120 Fachgeschäften in das Polcher Forum geladen und wurden von Geschäftsführer Helmut Moll über zwei wesentliche Neuerungen informiert. Das waren der künftige einheitliche Werbeauftritt des Unternehmens und das Produkt "Die Maus. Das Brot", das ab dem 1. April in allen Filialen und Fachgeschäften der Bäckerei angeboten wird. Der künftige Werbeauftritt des Unternehmens wird vereinheitlicht und nicht mehr so verschiedenartig gestaltet. Auffälligstes Merkmal wird im Wesentlichen der schon bisher bekannte erste Buchstabe von Lohner`s, der in der geschwungenen Form der lateinischen Schrift und in dreidimensionaler siegelförmiger Darstellung mit den Farben gelb auf brau die bisher bekannte Werbung der Polcher Großbäckerei demnächst dominieren wird. Dies in Verbindung mit dem Wort „natürlich“ das im doppelten Wortsinn auf die Zutaten aller Produkte der Firma hinweist als auch darauf, wo die Kunden ihre wichtigsten Lebensmittel immer frisch und preiswert kaufen können - natürlich bei den Lohner`s. Auf weitere Farben im Werbeauftritt wie beispielsweise grün für die zahlreichen ausgewiesenen Bioprodukte soll verzichtet werden.

Jeder kennt die Maus

Jeder kennt sie - jeder mag sie: Die Maus. Seit mehr als 40 Jahren begeistert sie mit äußerst informativen TV-Sendungen Woche für Woche Jung und Alt. Und bei den Lohner`s kommt die Maus jetzt sogar in die Bäckerei. Mit dabei hat sie ein herrlich leckeres Brot und viele spannende Aktionen, die im ganzen Jahr für jede Menge Spaß sorgen werden. „Die Maus - Das neue Brot“ ist aufgrund seiner ausgesuchten Zutaten für Jung und Alt ein ebenso gesundes wie wohlschmeckendes Brot. Davon konnten sich die zahlreichen Vertriebskräfte im Rahmen der Kick-Off-Veranstaltung schon mal persönlich überzeugen. Die Großbäckerei Lohner`s hat mit `Die Maus. Das Brot.` ab dem 1. April ein neues attraktives Produkt mit Vollmilch und reichlich Calcium im Sortiment. Mit den weiteren Zutaten wie goldgelben Süßlupinen, ausgesuchten Sonnenblumenkernen, schmackhaften Karotten und fruchtigen Äpfeln verfügt das Dreikornbrot über ein abgerundetes, mild säuerliches Aroma. Das schmeckt am Frühstücktisch genauso wie auf dem Schulhof - ganz gleich ob herzhaft oder süß belegt. Gleichzeitig unterstützt das Brot dank des ausgewogenen Nährwertprofils die abwechslungsreiche Ernährung der ganzen Familie.

Immer wieder Neues zu entdecken gibt es auf der Brotbanderole. Hier erzählt die Maus abwechslungsreiche Back- und Spaßgeschichten. Genau so, wie bei den aus dem Fernsehen bekannten Lach- und Sachgeschichten wird den Kindern viel Lehrreiches und Unterhaltsames geboten - darunter Wissenswertes aus der Backstube, Rätsel oder Spielideen. Darüber hinaus warten die Lohner`s im Jahr 2014 mit vielen „Maus“ - Aktionen auf, wie etwa Verkostungen zur Einführung des neuen Brotes in allen Filialen, Coupon-Aktionen oder Treffen mit der Maus bei Walk-Acts. Dabei können die Kinder die Maus hautnah erleben, sie kräftig drücken und Fotos schießen. Die Termine, Orte und nähere Informationen hierzu finden sich auf der Homepage der Bäckerei: www.die-lohners.de.

Gespannte Aufmerksamkeit herrschte bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Polcher Forum bei der Präsentation des neuen Werbeauftritts. In der Banderole des neuen Brotes hat die Maus viele Informationen und Überraschungen versteckt. Die Maus wird ab dem 1. April Kindern und Erwachsenen das neue wohlschmeckende und mit ausgesuchten Zutaten gebackene Brot „schmackhaft machen“.
Die Lohner`s - Die Maus. Das Brot
Die Lohner`s - Die Maus. Das Brot
Die Lohner`s - Die Maus. Das Brot
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Birresdorfer Sportclub e.V. lädt ein

Sibbeschrömturnier für den guten Zweck

Birresdorf. Der Birresdorfer SC veranstaltet erstmalig ein Sibbeschrömturnier. Am Freitag, den 12. September 2025 um 18.30 Uhr findet es im Dorfgemeinschaftshof von Birresdorf als Opener zur Dorfkirmes statt. Gespielt wird für den Spaß und den guten Zweck. Der Reinerlös wird später gespendet.

Weiterlesen

Erste Folgen sind bereits online

Podcast „wiederbunt“ zum Wiederaufbau

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Wiederaufbau in Bad Neuenahr-Ahrweiler wird hörbar: In diesen Tagen ist der Podcast „wiederbunt – Der Wiederaufbau-Podcast“ online gegangen. Gastgeber Marius Reichert spricht mit Gästen aus Verwaltung, Vereinen und Stadtgesellschaft über Themen, die den Wiederaufbau prägen – verständlich, nahbar und aktuell.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Daueranzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
pädagogische Fachkräfte
Kooperationsanzeige