Die Gewimmer der Frauenstaffel v.l.: Anke Vainceur, Petra Jungen, Alexandra Thielen-Pawlik. privat

Am 05.08.2014

Lokalsport

Triathlon - TuS Kaisersesch - Abt Leichtathletik

Escher Triathleten erfolgreich in Schalkenmehren

TuS beim fünften Vulkancross-Triathlon

Kaisersesch.In Schalkenmehren wurde zum fünften Mal der Vulkancross-Triathlon ausgerichtet. Dieses Jahr war dieses Event Teil der X-Terra-Regio und zugleich Rheinland-Pfalz-Meisterschaft im Cross-Triathlon. Die in den letzten Jahren gewachsene Freundschaft zwischen den Drei-Maare-Bikern aus Schalkenmehren und den aktiven Triathleten der Abteilung Leichtathletik/Triathlon im TuS inspirierte 18 Sportler sich für Dieses Event zu begeistern und anzumelden. Unterstützt wurden die Athleten wieder durch Ollis Radladen aus Hambuch der sowohl Materiell als auch Personell immer an der Seite der Escher Athleten zu finden ist. So konnte der TuS einmal mehr die größte Gruppe stellen und brachte fünf Staffeln und drei Einzelstarter auf die Distanzen 750m schwimmen, 20 km Mountainbike und 6 km Crosslauf.

Start war am Samstag Nachmittag bei bestem Wetter im Schalkenmehrener Maar. Nach absolvierter Schwimmstrecke wurde entweder an den nächsten Starter der Staffel abgegeben oder es wurde sich direkt mit dem Bike auf den 10 km Rundweg mit etwa 190 Höhenmetern begeben der zweimal gefahren wurde. Dann hieß es für die Einzelstarter „nur noch laufen“ und für die Staffeln „zum letzten Mal schnell wechseln“. Eine sehr „crossige“ Laufstrecke mit drei km Länge musste zweimal gelaufen werden, bevor es in der „Vulkanarena“ zum Zieleinlauf ging. Für die Athleten aus Kaisersesch kamen sehr gute Platzierungen zustande.

So konnte die „TuS Kaisersesch/Ollis Radladen Mädels“-Staffel ihren Erfolg aus 2013 ausbauen und aus dem zweiten Platz im letzten Jahr dieses Jahr den Sieg generieren. Auch Rebecca Emmerich konnte sich bei der Jugend A den ersten Platz sichern.

Eine Woche zuvor waren einige Athleten beim Familientriathlon in Staudt unterwegs. Diese Veranstaltung richtet sich Hauptsächlich an die unerfahreneren Triathleten, da die Schwimmdistanz dort „nur“ 200m beträgt. Erika Michels konnte mit Hilfe ihrer Staffelteilnehmer Anke Vainceur (Schwimmen) und Silke Geißler (Rad) ein erfolgreiches Debut feiern.

Die nächsten Starts sind bei den Österreicher Halb-Ironman-Meisterschaften am Walchsee, in Köln und am Bostalsee geplant, bevor die Triathlon-Saison dann in Remagen den Abschluss findet. Interessierte Sportler können sich unter www.tus-kaisersesch.de infomieren

oder via E-Mail an triathlon@tus-kaisersesch.de.

Die Gruppe des TuS kurz vor dem Start.

Die Gruppe des TuS kurz vor dem Start.

Die Gewimmer der Frauenstaffel v.l.: Anke Vainceur, Petra Jungen, Alexandra Thielen-Pawlik. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
Sachbearbeitung Liegenschaften
Stellenanzeige Lager & Monteur
Gegengeschäft
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Empfohlene Artikel

Gamlen. Beim MAARA-MOSEL-LAUF - am letzten Samstag im August - gab es für Benjamin Bauer-König und Ivo Baumgart hervorragende Leistungen beim Hauptlauf über 21,1 km / Halbmarathon. Benjamin Bauer-König – vom Start an in der Spitzengruppe – hatte als Ziel , seine Leistung und Platzierung vom erfolgreichen Lauf in 2024 , zu verbessern. Dies gelang bestens, im Ziel war es der 5. Platz / 2. Pl. AK M 30 in hervorragenden 1:27:16.4 Std., und verbesserte sein Resultat von 2024 ( 1:34:04 Std.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Kommunalwahlen
Titelanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
SSV-Aktion KW 35 - Bestellung Nr.: 0033075785
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Stellenanzeige
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter