Hermann Becker (Mitte) freut sich über die Spende von 500 Euro, überreicht durch Bettina Pellio und Jochen Schmitt, Sparkasse Mittelmosel.privat

Am 17.06.2015

Wirtschaft

- Anzeige - Neue Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mittelmosel unterstützt zwei regionale Organisationen

Förderung in der Region

Bernkastel-Kues. Anfang diesen Jahres wurde die Bürgerstiftung der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück der Öffentlichkeit vorgestellt. Unter dem Motto „Stiften leicht gemacht“ dient sie allen Bürgern als Plattform für ihre gemeinnützigen Aktivitäten. „Ziel war es von Anfang an, jedem Bürger einen einfachen Zugang zum Thema Stiften und Spenden zu ermöglichen“, erklärt Jochen Schmitt, Ansprechpartner für die Stiftergemeinschaft bei der Sparkasse. „Die Stiftung bündelt die Gelder aus der Region, um in der Region nachhaltig gemeinnützige Initiativen zu unterstützen.“ Mit insgesamt 1.000 Euro können schon jetzt zwei Organisationen gefördert werden. Der Verein „Von Betroffenen für Betroffene e.V.“ unterstützt seit vielen Jahren Einrichtungen zur Behandlung krebskranker Kinder. Hermann Becker, Vorsitzender des Vereins, nahm eine Spende über 500 Euro entgegen. Weitere 500 Euro gingen an den Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V. für dessen wichtige Projekte. Die Vorsitzende Theresia Rodenkirch nahm den Scheck mit Freude in Empfang. „Es erfüllt uns mit großer Freude, die Arbeit an einer besseren Zukunft für unsere Kinder und unsere Region zu unterstützen“, führte Jochen Schmitt weiter aus. „Wir laden jeden Bürger ein, die Stiftergemeinschaft auf diesem Weg zu begleiten.“ Jeder kann sich in der Stiftergemeinschaft unbürokratisch, individuell und mit kleinen Beträgen engagieren. Spenden sind ab 1 Euro möglich und kommen unmittelbar dem Stiftungszweck zugute. Ab 5.000 Euro sind Zustiftungen möglich. Diese erhöhen das allgemeine Stiftungsvermögen. Die Erträge aus der Zustiftung unterstützen jedes Jahr einzelne Fördermaßnahmen. Spenden und Zustiftungen sind möglich auf das Konto 32478778, BLZ 587 512 30 (IBAN DE19 5875 1230 0032 4787 18, BIC MALADE51 BKS) bei der Sparkasse Mittelmosel. Weitere Informationen sind bei allen Geschäftsstellen der Sparkasse Mittelmosel oder unter Tel. (0 65 31) 9 59 30 30 bzw. www.sparkasse-emh.de/stiftungen erhältlich.

Pressemitteilung der

Stiftergemeinschaft der Sparkasse

Mittelmosel-Eifel Mosel Hunsrück

Theresia Rodenkirch (l.) und Annette Weinand vom Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V. erhalten von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, vertreten durch Jochen Schmitt, einen Spendenscheck über 500 Euro.

Theresia Rodenkirch (l.) und Annette Weinand vom Kinderschutzbund Bernkastel-Wittlich e.V. erhalten von der Stiftergemeinschaft der Sparkasse Mittelmosel - Eifel Mosel Hunsrück, vertreten durch Jochen Schmitt, einen Spendenscheck über 500 Euro.

Hermann Becker (Mitte) freut sich über die Spende von 500 Euro, überreicht durch Bettina Pellio und Jochen Schmitt, Sparkasse Mittelmosel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Handwerkerhaus
Herbstpflege
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Imageanzeige
9_7_Bad Honnef
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Kirmes in Ettringen
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler