TuS Kaisersesch, Abteilung Leichtathletik/Triathlon
Johannes Emmerich musste in Trier die Schulbank drücken

Kaisersesch. Die vergangenen Tage hatten es für die Aktiven der Abteilung Leichtathletik/Triathlon beim TuS Kaisersesch in sich. Neben dem normalen Trainingsbetrieb hatte die österreichische Bekleidungsfirma „Skinfit“ zu einem Informationsabend geladen. Die Firma „Skinfit“ konnte als Teamausrüster für die kommenden zwei Jahre für die Triathleten und in Teilen auch für die Leichtathleten gewonnen werden.
Weiter ging es für Johannes Emmerich in Trier: Dort musste er noch einmal die Schulbank drücken, um die Triathlon-Wettkampfrichterausbildung zu absolvieren. Alle Vereine, die dem Triathlon-Verband Rheinland angehören und die Sportler mit Startpass angemeldet haben, müssen den Verband bei Triathlon- oder Duathlonveranstaltungen in Form von Wettkampfrichtern melden und zur Verfügung stellen. Der Höhepunkt fand im Beatusbad in Koblenz statt. Zwölf Aktive Sportler und Sportlerinnen durften bei Robert Kretzer, der auch den Mittelrheinmarathon und den Koblenzer City-Triathlon ausrichtet, antreten, um ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern. Unterstützt wurde Kretzer von Max Peters, ein bereits in jungen Jahren sehr erfolgreicher Langdistanztriathlet.
Von 9 bis 15.30 Uhr drehte sich alles um Armzug, Beinschlag, Atmung und Wasserlage. Alle Beteiligten waren total begeistert von der Fachexpertise des Trainerduos und hoffen, mit dem Erlernten gut in die bald beginnende Wettkampfsaison starten zu können.
Weitere Infos über die Arbeit der Abteilung sowie geplante Wettkämpfe oder Events können unter www.tus-kaisersesch.de eingesehen werden.