Lokalsport | 25.02.2015

TuS Kaisersesch, Abteilung Leichtathletik/Triathlon

Johannes Emmerich musste in Trier die Schulbank drücken

Die Athleten des TuS Kaisersesch hoffen, dass sie mit dem Erlernten gut in die bald beginnende Wettkampfsaison starten können.privat

Kaisersesch. Die vergangenen Tage hatten es für die Aktiven der Abteilung Leichtathletik/Triathlon beim TuS Kaisersesch in sich. Neben dem normalen Trainingsbetrieb hatte die österreichische Bekleidungsfirma „Skinfit“ zu einem Informationsabend geladen. Die Firma „Skinfit“ konnte als Teamausrüster für die kommenden zwei Jahre für die Triathleten und in Teilen auch für die Leichtathleten gewonnen werden.

Weiter ging es für Johannes Emmerich in Trier: Dort musste er noch einmal die Schulbank drücken, um die Triathlon-Wettkampfrichterausbildung zu absolvieren. Alle Vereine, die dem Triathlon-Verband Rheinland angehören und die Sportler mit Startpass angemeldet haben, müssen den Verband bei Triathlon- oder Duathlonveranstaltungen in Form von Wettkampfrichtern melden und zur Verfügung stellen. Der Höhepunkt fand im Beatusbad in Koblenz statt. Zwölf Aktive Sportler und Sportlerinnen durften bei Robert Kretzer, der auch den Mittelrheinmarathon und den Koblenzer City-Triathlon ausrichtet, antreten, um ihre Fähigkeiten im Wasser zu verbessern. Unterstützt wurde Kretzer von Max Peters, ein bereits in jungen Jahren sehr erfolgreicher Langdistanztriathlet.

Von 9 bis 15.30 Uhr drehte sich alles um Armzug, Beinschlag, Atmung und Wasserlage. Alle Beteiligten waren total begeistert von der Fachexpertise des Trainerduos und hoffen, mit dem Erlernten gut in die bald beginnende Wettkampfsaison starten zu können.

Weitere Infos über die Arbeit der Abteilung sowie geplante Wettkämpfe oder Events können unter www.tus-kaisersesch.de eingesehen werden.

Die Athleten des TuS Kaisersesch hoffen, dass sie mit dem Erlernten gut in die bald beginnende Wettkampfsaison starten können.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Dauerauftrag
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Rheinbacher Ausbildungsmesse 2025
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Heizölanzeige
Empfohlene Artikel

Cochem. Der Brauhecker Boule-Club hatte zum 25. Clubturnier eingeladen und sechs Herren stellten sich dem Wettkampf, der im K.O.-System durchgeführt wurde. Bei einem warmen Spätsommertag haben sich einige Zuschauer eingefunden und folgten den spannenden Spielen, bei denen sich schnell die Favoriten herausstellten.

Weiterlesen

Treis-Karden. Sechs Medaillen bei den Süd- Westdeutschen Meisterschaften, davon drei Titel, errangen die Sportler der Rudergesellschaft Treis-Karden. Auf der Mosel in Trier beim Schloss Monaise waren die Medaillen, auf der Wettkampfstrecke von 1000 und 500 Meter, gut verteilt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
DA bis auf Widerruf
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen