Bürgermeister Manfred Führ, Verbandsgemeinde Treis-Karden (l.), und der neue Ortsbürgermeister Marcus Cortnum (r.)privat

Am 10.07.2014

Politik

Konstituierende Sitzung in Dünfus

Manfred Führ verabschiedet

Dünfus. In der konstituierenden Sitzung des Ortsgemeinderates von Dünfus am 25. Juni wurden die gewählten Ratsmitglieder Gerd Horst, Kurt Geisbüsch, Dieter Knieper, Christof Fronczak, Michael Saur und Lothar Sesterhenn vom geschäftsführenden Ortsbürgermeister Heinz Hermes entsprechend den Bestimmungen der Gemeindeordnung auf ihre Rechte und Pflichten hingewiesen und per Handschlag verpflichtet.

Der geschäftsführende Ortsbürgermeister Heinz Hermes überreichte dem gewählten Ortsbürgermeister Marcus Cortnum die Ernennungsurkunde und verlas den Urkundentext. Anschließend erfolgten die Vereidigung und die Einführung des neuen Ortsbürgermeisters in sein Amt.

Entsprechend der Hauptsatzung der Ortsgemeinde Dünfus hat die Gemeinde zwei Beigeordnete. Zum Ersten Beigeordneten wurde Gerd Horst wiedergewählt und in sein Amt eingeführt. Christof Fronczak wurde zum weiteren Beigeordneten gewählt und vom Vorsitzenden ernannt, vereidigt und in sein Amt eingeführt.

Der neu zu bildende Rechnungsprüfungsausschuss wurde aus den Reihen des Ortsgemeinderates gewählt und besteht aus Michael Saur und Dieter Knieper.

Im Anschluss beglückwünschte der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Treis-Karden, Manfred Führ, die gewählten Ratsmitglieder, Beigeordneten und den neu gewählten Ortsbürgermeister zu ihrer Wahl und wünschte der Ortsgemeinde für die weitere Zukunft alles Gute.

Gleichzeitig bedankte er sich für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit in den letzten Jahren und überreichte ein Luftbild der Ortsgemeinde Dünfus als Geschenk.

Abschließend bedankte er sich bei dem scheidenden Ortsbürgermeister Heinz Hermes für seine langjährige kommunalpolitische Tätigkeit und vor allem für die Ausübung des Ehrenamtes als Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Dünfus und im Verbandsgemeinderat der Verbandsgemeinde Treis-Karden. Er überreichte dem ehemaligen Ortsbürgermeister das Wappenschild der Verbandsgemeinde Treis-Karden.

Pressemitteilung

Verbandsgemeinde Kaisersesch

Bürgermeister Manfred Führ, Verbandsgemeinde Treis-Karden (l.), und der neue Ortsbürgermeister Marcus Cortnum (r.)Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Empfohlene Artikel

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

rund ums Haus
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse
Weinfest in Altenahr
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Heizölanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Kirmes in Heimersheim