Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Lokalsport | 17.04.2013

Kreismeisterschaft der Grundschulen im Fußball

Sieg in der Endrunde

Die Mädchen der Grundschule Landkern bei ihrer Siegerehrung. Privat

Kaisersesch. Die Mädchen des 3. und 4. Schuljahres der Grundschule Landkern, trainieren jede Woche am Mittwochnachmittag mit ihrer Lehrerin Barbara Mattern in der Sporthalle.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Dieser Trainingsfleiß machte sich nun bezahlt, denn bei der Kreismeisterschaft der Grundschulen im Fußball gewannen sie das Vorrundenturnier in Kaisersesch und durften dann zur Endrunde nach Cochem fahren. Dort belegten sie in Begleitung ihrer Lehrerin und Herrn Kürten, einem Trainer des Kooperationspartners SV Landkern der Schule, den ersten Platz. Nun bleibt der Wanderpokal für ein Jahr in der Schule und den kleinen Pokal darf die Mannschaft behalten. Außerdem erhielt sie noch einen Geldpreis, gestiftet von der Sparkasse Mittelmosel, und jede Spielerin erhielt auch eine Urkunde.

Die Spielerinnen des Turniers waren: Luisa Bauer (Torschützenkönigin), Lisa-Marie Stein, Carla Seul, Leonie Vogelsberg, Meike Lauxen, Jule Lauxen, Jule Krämer, Maren Bertram, Sarah Gräf.

Anzeige
Banner WhatsApp Desktop

Die Mädchen der Grundschule Landkern bei ihrer Siegerehrung.Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas B. : Wie sagt man hier im Rheinland: Irgendwer hätt immer jet ze driesse! So wie man auch nicht ohne rechts oder links zu schauen einfach über die B 267 rennt, so sollte auch bestimmt niemand einen Strommast...
  • Hans Meyer: Ich muss Ihnen leider widersprechen: Der komplette Aufwand für die Elektrifizierung der Ahrtalbahn war nicht nur überflüssig, sondern ist für Steuerzahler, Klima und Umwelt kontraproduktiv. Denn für...
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Lukasmarkt Mayen
Kartoffelfest
Lukasmarkt Mayen
Betreuungskraft für die Grundschule "Am Sonnenberg"
Gesundheit im Blick
Imageanzeige Blumen & Mehr
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Lukasmarkt Mayen
Empfohlene Artikel

Cochem. Kürzlich fand in der Turnhalle der Realschule in Cochem ein intensiver Karate-Lehrgang mit Gunar Weichert statt. Unter dem Leitgedanken „Prinzipien des Shotokan – Erlernen, Vertiefen und Anwenden“ nahmen zahlreiche Karateka an drei abwechslungsreichen Trainingseinheiten teil.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

DJK Ochtendung 1920 e.V. - Abteilung Tischtennis - Ortsentscheid

Mini-Meisterschaften

Ochtendung. Kürzlich fanden in der Turnhalle der St. Martin Grundschule in Ochtendung wieder die Mini-Meisterschaften im Tischtennis statt. Insgesamt fanden 13 Kinder (9 Jungs und 3 Mädchen) mit ihren Eltern den Weg in die Wernerseckhalle. Somit hatte sich die Teilnehmerzahl im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt. Nachdem alle Kinder mit den obligatorischen Mini-Meisterschaft-T-Shirts, die wie im letzten Jahr von der Fa.

Weiterlesen

Musikverein Blau-Weiß Ochtendung

Musikalischer Abend

Ochtendung. Der Musikverein Blau-Weiß Ochtendung lädt am Samstag, den 15. November 2025, zu einem stimmungsvollen musikalischen Abend in die Kulturscheune Ochtendung ein. Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen Konzertabend mit traditioneller und moderner Blasmusik, gemütlicher Atmosphäre und bester Unterhaltung.

Weiterlesen

Schlagzeuger des Musikvereins Polch setzen ein Ausrufezeichen

„Europa erklingt in Polch“

Polch. Wenn am 8. November 2025 um 19 Uhr im Forum Polch der erste Ton erklingt, wird sofort spürbar: Der Musikverein Polch e.V. nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch Europa. Mit im Gepäck: musikalische Vielfalt, Leidenschaft – und eine ordentliche Portion Show.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner Newsletter Desktop
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Feierabendmarkt
Maschinenbediener
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
First Friday Anzeige September
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Recht und Steuern