Lokalsport | 02.10.2025

Karate-Lehrgang in Cochem mit Gunar Weichert

Prinzipien des Shotokan im Fokus

Gunar Weichert vermittelte nicht nur technische Inhalte, sondern legte besonderen Wert auf die zugrunde liegenden Prinzipien des Shotokan-Karate. Foto: KDMM

Cochem. Kürzlich fand in der Turnhalle der Realschule in Cochem ein intensiver Karate-Lehrgang mit Gunar Weichert statt. Unter dem Leitgedanken „Prinzipien des Shotokan – Erlernen, Vertiefen und Anwenden“ nahmen zahlreiche Karateka an drei abwechslungsreichen Trainingseinheiten teil.

Die Halle bot mit ihrem Ausblick auf die Cochemer Burg eine ganz besondere Atmosphäre – ein perfekter Rahmen, um sich konzentriert und motiviert dem Training zu widmen.

Gunar Weichert vermittelte nicht nur technische Inhalte, sondern legte besonderen Wert auf die zugrunde liegenden Prinzipien des Shotokan-Karate. Von Kihon über Kata bis hin zu praktischen Anwendungen im Bunkai – für alle Teilnehmer war etwas dabei.

Ein gelungener Lehrgang, der sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen wertvolle Impulse geben konnte.

Gunar Weichert vermittelte nicht nur technische Inhalte, sondern legte besonderen Wert auf die zugrunde liegenden Prinzipien des Shotokan-Karate. Foto: KDMM

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Stellenanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Titelanzeige
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Empfohlene Artikel

Welling. Von Beginn an machte die Heimmannschaft aus Welling deutlich, dass sie das Spiel fest in der Hand hatte. Mit einer konzentrierten Leistung setzten die Spielerinnen und Spieler die Vorgaben um und dominierten über weite Strecken die Partie.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Exkursion der Realschule plus Cochem nach Verdun

Ein Schauplatz der Geschichte

Cochem. Vor Kurzem brachen 40 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 9 sowie der Französischkurse der Realschule plus Cochem gemeinsam mit ihren Lehrkräften Martin Back, Jennifer Freitag, Rosa Heinrich und Natascha Kugel nach Verdun, dem bekanntesten Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges, auf. Begleitet und geführt wurde die Gruppe von Dennis Köppl, einem Vertreter des Mainzer Volksbundes.

Weiterlesen

Auftakt zur Haussammlung des Volksbundes in Heimerzheim

Spendenaktion 2025 startet

Heimerzheim. Am Montag, 13. Oktober, beginnt um 14 Uhr auf dem Fronhof in Heimerzheim die Auftaktveranstaltung zur diesjährigen Haussammlung des Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK). Der Volksbund ruft auch 2025 erneut zu Spenden auf, um seine umfangreiche Arbeit fortzuführen. Dazu zählen die Pflege von Kriegsgräberstätten im In- und Ausland, die Bildungsarbeit mit Jugendlichen sowie die Erinnerungsarbeit an die Opfer von Krieg und Gewalt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige 2025
Familienbild-Anzeige
Stellenanzeige Serie
Rund ums Haus Daueranzeigr
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheit im Blick
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Innovatives aus Andernach
Wir helfen im Trauerfall
Audi Kampagne
Heizölanzeige
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW