Die Preisträger der einzelnen Altersklassen im Jahres-Kilometer-Wettbewerb wurden vom ersten Vorsitzenden Peter Löhr (r.) ausgezeichnet und erhielten Präsente.privat

Am 20.02.2014

Allgemeine Berichte

Rudergesellschaft Treis-Karden zog eine erfolgreiche Jahresbilanz

Vorstand erhält das Vertrauen

Treis-Karden. Zur Jahreshauptversammlung hatte die Rudergesellschaft Treis-Karden ins Bootshaus eingeladen. Besondere Tagesordnungspunkte waren die Wahlen des Vorstandes, die Änderung der Vereinssatzung und ein Antrag zur Erhebung einer Umlage. Der Vorstand, mit Peter Löhr an der Spitze, konnte wieder eine beeindruckende sportliche und wirtschaftliche Erfolgsbilanz für das vergangene Jahr vorlegen und so wurde dieser auch einstimmig wieder gewählt. Nachdem Andreas Wich-Glasen, der zuvor schon den Kassenbericht spannend präsentiert hatte, die von ihm überarbeitete Vereinssatzung zur Diskussion stellte, wurde sie ebenfalls einstimmig angenommen. In weiteren Diskussionen sprach sich die Versammlung der Rudergesellschaft auch dafür aus, weiterhin Anstrengungen zu unternehmen, bei der Durchführung der Treiser Kirmes mitzuwirken. Die sportliche Bilanz des vergangenen Jahres war wieder einrucksvoll. Bei Weltmeisterschaften wurden Gold, Silber und Bronze errungen, sowie eine Europameisterschaft. Viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze gewannen die Aktiven bei Deutschen Meisterschaften und bei den Südwestdeutschen Meisterschaften kamen noch sieben Titel hinzu. „Gemessen an der Einwohnerzahl ihres Ortes ist die RG Treis-Karden im deutschen Rudersport nahezu eine Übermacht. Treis-Karden kennt jeder Ruder-Insider seit Jahren, hier wachsen immer wieder Spitzentalente heran, darauf kann Treis-Karden stolz sein“, so Olympiasieger Martin Sauer, Steuermann des Deutschland-Achters im letzten Jahr in Treis-Karden. Die Zusammenarbeit mit dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld, der Partnerschule des Sports, trägt weiterhin Früchte. Die gemeinsame Rudermannschaft war mit fünf Titeln, zwei Silber- und einer Bronzemedaille wieder die erfolgreichste beim Landesentscheid der rheinland-pfälzischen Schulen in Treis-Karden. Verschiedene Wanderfahrten der Damen und Herren mit der vereinseigenen „Galeere“, drei Jugend-Ruderlager, 15 verschiedene Regatten, die Besuche des „vereinseigenen Fitness-Studios“ im Bootshaus, runden neben dem allgemeinen Ruderbetrieb die sportlichen Aktivitäten ab. Paul Becker hatte wie im letzten Jahr die höchste Kilometerleistung des Vereins vorzuweisen und wurde dafür von der Versammlung ausgezeichnet, wie auch in den einzelnen Altersgruppen Svenja Klee, Petra Walter, Wolfgang Naumann, Katharina Nitzsche und Jonas Weber. Auf der Vereinshomepage www.rgtreis-karden.de, die von Dominik Keller gestaltet wird, kann man sich weiterhin über den Verein, die Aktivitäten und Neuigkeiten der Rudergesellschaft Treis-Karden informieren.

Die Preisträger der einzelnen Altersklassen im Jahres-Kilometer-Wettbewerb wurden vom ersten Vorsitzenden Peter Löhr (r.) ausgezeichnet und erhielten Präsente.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellenanzeige Mitarbeiter
Anlagenmechaniker
Stellenanzeige Fahrer
Stellenanzeige Lager & Monteur
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Schnäppchen Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse