
Am 20.02.2014
Allgemeine BerichteRudergesellschaft Treis-Karden zog eine erfolgreiche Jahresbilanz
Vorstand erhält das Vertrauen
Treis-Karden. Zur Jahreshauptversammlung hatte die Rudergesellschaft Treis-Karden ins Bootshaus eingeladen. Besondere Tagesordnungspunkte waren die Wahlen des Vorstandes, die Änderung der Vereinssatzung und ein Antrag zur Erhebung einer Umlage. Der Vorstand, mit Peter Löhr an der Spitze, konnte wieder eine beeindruckende sportliche und wirtschaftliche Erfolgsbilanz für das vergangene Jahr vorlegen und so wurde dieser auch einstimmig wieder gewählt. Nachdem Andreas Wich-Glasen, der zuvor schon den Kassenbericht spannend präsentiert hatte, die von ihm überarbeitete Vereinssatzung zur Diskussion stellte, wurde sie ebenfalls einstimmig angenommen. In weiteren Diskussionen sprach sich die Versammlung der Rudergesellschaft auch dafür aus, weiterhin Anstrengungen zu unternehmen, bei der Durchführung der Treiser Kirmes mitzuwirken. Die sportliche Bilanz des vergangenen Jahres war wieder einrucksvoll. Bei Weltmeisterschaften wurden Gold, Silber und Bronze errungen, sowie eine Europameisterschaft. Viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze gewannen die Aktiven bei Deutschen Meisterschaften und bei den Südwestdeutschen Meisterschaften kamen noch sieben Titel hinzu. „Gemessen an der Einwohnerzahl ihres Ortes ist die RG Treis-Karden im deutschen Rudersport nahezu eine Übermacht. Treis-Karden kennt jeder Ruder-Insider seit Jahren, hier wachsen immer wieder Spitzentalente heran, darauf kann Treis-Karden stolz sein“, so Olympiasieger Martin Sauer, Steuermann des Deutschland-Achters im letzten Jahr in Treis-Karden. Die Zusammenarbeit mit dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium Münstermaifeld, der Partnerschule des Sports, trägt weiterhin Früchte. Die gemeinsame Rudermannschaft war mit fünf Titeln, zwei Silber- und einer Bronzemedaille wieder die erfolgreichste beim Landesentscheid der rheinland-pfälzischen Schulen in Treis-Karden. Verschiedene Wanderfahrten der Damen und Herren mit der vereinseigenen „Galeere“, drei Jugend-Ruderlager, 15 verschiedene Regatten, die Besuche des „vereinseigenen Fitness-Studios“ im Bootshaus, runden neben dem allgemeinen Ruderbetrieb die sportlichen Aktivitäten ab. Paul Becker hatte wie im letzten Jahr die höchste Kilometerleistung des Vereins vorzuweisen und wurde dafür von der Versammlung ausgezeichnet, wie auch in den einzelnen Altersgruppen Svenja Klee, Petra Walter, Wolfgang Naumann, Katharina Nitzsche und Jonas Weber. Auf der Vereinshomepage www.rgtreis-karden.de, die von Dominik Keller gestaltet wird, kann man sich weiterhin über den Verein, die Aktivitäten und Neuigkeiten der Rudergesellschaft Treis-Karden informieren.