Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Cochem-Zell
Wechsel der Gemeinden Lahr, Zilshausen und Mörsdorf in die VG Kastellaun
Cochem-Zell. Bis vor kurzem wurde die berechtigte Forderung des Wechsels der Gemeinden Lahr, Zielshausen und Mörsdorf in die VG Kastellaun vom Kreis Cochem-Zell und von den Verbandsgemeinden ignoriert oder einfach abgetan. Der Ruf des Kreises nach einem Landesausgleich kommt jetzt sehr spät.
Dies hätte Bestandteil der damaligen Verhandlungen zur Auflösung der Verbandsgemeinde Treis-Karden sein müssen.
Jeder, der die berechtigte Forderung der drei Hunsrück-Dörfer damals ignoriert hat, ist für die dadurch entstandenen Probleme verantwortlich.
Leider wird hier versucht, das ungeschickte Vorgehen des Kreises und der Verbandsgemeinden zu vertuschen, anstatt endlich den Weg für die drei Dörfer freizumachen.
Nun wird alles, was man an „Kosten“ finden kann, zusammengetragen und zusammengerechnet.
Dabei entsteht eine Auflistung von Verwaltungsmathematik und Abschreibungen, die das Leben der Bürger nicht wirklich berühren.
Der Kreis rechnet den Bürgern vor, dass die überflüssige Personalaufwendung wegen Weggang von 1100 Bürgern den Landkreis zusätzlich 317000 Euro pro Jahr kostet.
Eine solche Änderung beim Personalaufwand wird durch viele Faktoren beeinflusst und Bevölkerungsänderungen geschehen ständig im Kreisgebiet. Die Bevölkerung sinkt im Landkreis demografisch jedes Jahr um circa 250 Personen.
Einwohnerzahlen, Gesetze und Richtlinien sind ständig im Wandel und dadurch verändern sich auch die Anforderungen an die Verwaltung und an die Personalaufwendung.
Die Verwaltung rechnet vor, dass durch den Weggang der Hunsrückdörfer fünf „nicht erforderliche Beamte vorgehalten werden müssen“.
Wie viele nicht erforderliche Beamte werden durch die demographische Entwicklung der Kreisbevölkerung seit Jahren vorgehalten?
Diese Kosten zu benennen wäre in diesem Zusammenhang sehr interessant.
Oder können diese Beamten durch erwarteten Ruhestand von Kollegen neue Aufgabenbereiche zugewiesen bekommen? Es hat den Anschein, die Rechnung soll möglichst hoch sein, damit politisch Stimmung gegen die Ausgliederung gemacht wird.
Die Aufstellung der Kreisverwaltung ist sehr stark politisch geprägt. In diesem Zusammenhang ist wichtig klarzustellen: Für uns Grüne ist Demokratie kein Geschäft, das man mit Zahlenspielen aushebeln kann.
Pressemitteilung
Kreisverband Bündnis 90/
Die Grünen Cochem-Zell
