Iris Neukam, Sven Scheuren und Brigitte Bauer musizierten in der Treiser Zilles-Kapelle für die Restaurierung der Stumm-Orgel.MT

Am 11.07.2013

Allgemeine Berichte

Benefiz-Konzert in Treis-Karden

Zilles-Kapelle als Konzerthaus genutzt

Einnahmen kommen der Restaurierung der altehrwürdigen Stumm-Orgel zugute

Treis-Karden. Hoch über dem Moseltal liegt gleichsam malerisch wie versteckt das kleine Zilles-Kapellchen. Das ganze Jahr über ist dort ein Ort der Stille und Einkehr, nur einmal im Sommer kommt Leben in das kleine Gotteshaus. Dekanatskantor Sven Scheuren, Brigitte Bauer und in diesem Jahr zum ersten Mal Iris Neukam musizieren dann für die Restaurierung der altehrwürdigen Stumm-Orgel in der Treiser Pfarrkirche.

Klassik von Telemann, Seitz, Ludwig van Beethoven, Johann Sebastian Bach und Vivaldi erfreute die rund 100 Zuhörer. Als Geheimtipp bei Musikfreunden gehandelt, trafen sich auch in diesem Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen die Fans dieses Events, um dem meisterlichen Spiel auf der Orgel, der Viola und Violine zu lauschen.

Georg Philipp Telemann machte mit seinem Konzert für zwei Violen den Anfang, dem danach zehn Stücke des deutschen Violinpädagogen Friedrich Seitz folgten .

Aus Frankreich stammen Fereol Mazas und Charles Dancla, die mit „Étude melodique“ und „Bacarolle“ bekannt sind. Meisterlich spielten Sven Scheuren auf der kleinen, aber stimmgewaltigen Orgel, Brigitte Bauer auf der Violine und Iris Neukam auf der Viola.

Antonio Vivaldi lieferte mit seinen barocken Kunstwerken den nächsten Konzertstoff, dem Johann Sebastian Bach folgte, der mit seinem 6. Brandenburgischen Konzert Musikgeschichte schuf.

Langanhaltender Beifall und ein zufriedener Pastor Hermann-Josef Floeck zeugten vom Erfolg des kleinen Sommerkonzertes, dessen Kollekte wie anfangs erwähnt zur Freude der „Freunde der Pfarrkirche“ für die Instandsetzung der 170 Jahre alten Stummorgel im Ort dient.

Wer ebenfalls für dieses Kulturgut sein Scherflein beisteuern möchte, kann das tun. Sparkasse Mittelmosel, Konto 97086227, BLZ 58751230 oder bei der VR Bank Rhein-Mosel, Konto 57662263. Spendenquittungen gibt es auf Wunsch von Alfred Spies und seinen Mitstreitern.

Iris Neukam, Sven Scheuren und Brigitte Bauer musizierten in der Treiser Zilles-Kapelle für die Restaurierung der Stumm-Orgel.Foto: MT

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige Mitarbeiter
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
9_7_Bad Honnef
SSV-Aktion
Altstadtfest Meckenheim
Stelleanzeige ZFA / Azubi ZFA
Empfohlene Artikel

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Stellenanzeige Serie
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse