Jens Hübschen mit Thomas Anders im Gespräch im Restaurant „Gerhards Genussgesellschaft“. Foto:  SWR/Daniel Dorn

Am 30.10.2015

Allgemeine Berichte

Expedition in die Heimat:

Unterwegs in Koblenz

Freitag, 13. November 201, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Eine Stadt in Bewegung: Seit der Bundesgartenschau 2011 ist in Koblenz einiges ins Rollen gekommen. Das Stadtbild hat sich verändert, Grünflächen wurden geschaffen, junge Unternehmer tauchen auf und beleben die Stadt mit neuen Geschäftsideen. Die Zeit, in der man das Deutsche Eck nur mit Bundeswehr und Wehrhaftigkeit verband, ist vorbei. Koblenz entwickelt sich zu einer lebendigen kleinen Großstadt. Für die Sendung „Expedition in die Heimat“ stürzt sich Moderator Jens Hübschen mitten in den Trubel. Seine multimobile Erkundungstour „Unterwegs in Koblenz“ läuft am Freitag, den 13. November um 20.15 Uhr im SWR Fernsehen.

Er lernt zum Beispiel Christian Ganser kennen, der mit ein paar Freunden eine Gewürzmanufaktur mit dem pfiffigen Namen „Pfeffersack & Söhne“ gründete. Ganser importiert hochwertige Gewürze aus der ganzen Welt und kreiert neue Mischungen, die zum Beispiel wunderbar zur modernen Küche von Georg Gerhards und dessen „Genussgesellschaft“ passen. Dort verkehrt auch Thomas Anders, der vielleicht berühmteste Sohn der Stadt in der heutigen Zeit, oder der Comedian Roberto Capitoni.

Außerdem trifft Jens Hübschen den jungen Filmemacher Christoph Städtler, der gerade einen neuen Imagefilm für Koblenz produziert. Motto auch hier: eine Stadt in Bewegung. Alles dreht sich, nichts steht still. Koblenz scheint hip geworden. Eine Stadt in Bewegung erfordert einen Moderator in Bewegung: Jens Hübschen begleitet Bashir Dezham, den einzigen Rikschafahrer von Koblenz.

Der Fernsehtipp: Expedition in die Heimat: Unterwegs in Koblenz Freitag, 13. November 201, 20.15 Uhr im SWR Fernsehen

Jens Hübschen mit Thomas Anders im Gespräch im Restaurant „Gerhards Genussgesellschaft“. Foto: SWR/Daniel Dorn

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
rund ums Haus
Kommunalwahlen
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anlagenmechaniker
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Image Anzeige // Sommeraktion 50%
Stellenanzeige Lager & Monteur
Stellenanzeige Wäschereimitarbeiter
Empfohlene Artikel

Region. Am Sonntagabend wird es spannend. Wenn das Wetter gut ist, kann man etwas ganz Besonderes beobachten, eine totale Mondfinsternis wird zu sehen sein. Das Ereignis sollte man sich nicht entgehen lassen, denn die nächste Mondfinsternis wird es erst 2028 bei uns wieder geben. Circa um 19.30 Uhr wird die Totalität erwartet, die bis kurz vor 21 Uhr gehen soll. Danach schiebt sich der Vollmond raus aus dem Kernschatten und verlässt diesen gegen 22 Uhr komplett.

Weiterlesen

Lützel. Die Störung der Gasversorgung in Koblenz-Lützel ist nahezu vollständig behoben. Bis auf wenige Ausnahmen sind alle rund 500 betroffenen Haushalte in der Karl-Russell-Straße und der Mayener Straße wieder mit Gas versorgt. Die Energienetze Mittelrhein (enm), die Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), konnte die Versorgung deutlich schneller als ursprünglich geplant wiederherstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Stellenanzeige Serie
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Daueranzeige
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
9_7_Bad Honnef
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Imageanzeige
Schnäppchen Anzeige
Rückseite
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige 40-jähriges Jubiläum
Titelanzeige