Verlosungen | 30.05.2013

- Anzeige - Doppelte Auszeichnung für Koblenzer Unternehmen

Energieeffizienz im Blick

KEVAG-Produkt wurde in zwei Kategorien mit der Auszeichnung „Best of“ prämiert

Bei KEVAG freuen sich die beiden Kollegen Stefan Daun, Leiter Energiedienstleistungen (l.), und Volker Specht, Teamleiter Energiecontrollingsysteme, über die Auszeichnungen.  KEVAG

Koblenz. Zum zweiten Mal in Folge wurde das Produkt EnergyControllingSystem (ECS) der Koblenzer Elektrizitätswerk und Verkehrs AG (KEVAG) mit dem „INNOVATIONSPREIS IT“ ausgezeichnet. Damit konnte sich das Produkt der KEVAG-Gruppe unter 4900 Mitbewerbern beweisen. Verliehen wird der Preis jährlich nach der Beurteilung einer Fachjury. Mit dem Preis prämiert die Initiative Mittelstand innovative IT-Lösungen, die einen hohen Nutzwert für den Mittelstand haben.

Bei dem prämierten Produkt handelt es sich um eine Software zu Auswertung von Energieverbrauchszahlen. Alle Energie- und Prozessdaten eines Unternehmens, ob Strom, Gas, Wärme, Wasser, Druckluft, Temperaturen etc. können durch ECS analysiert und einfach ausgewertet werden. Ziel des Produktes ECS ist es, zudem den Energiebedarf und -verbrauch transparent zu machen.

Mit der Auszeichnung für ECS würdigte die Jury ein Produkt aus Koblenz, welches bereits bundesweit von über 500 Unternehmen, wie zum Beispiel Legoland, Kamps, Kimberly Clark oder der Koblenzer Brauerei, genutzt wird.

Die mit Hilfe von ECS ermittelten, ausgewerteten und graphisch aufbereiteten Daten können durch die darauf beruhende, gezielte Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen zur Senkung der Energiekosten beitragen. Auch kleinen und mittelständischen Unternehmen gibt das Koblenzer Produkt ECS hierfür das nötige Werkzeug an die Hand. Es leistet eine Hilfestellung bei der kontinuierlichen Kontrolle des Energieverbrauchs und der Kosten. Für Unternehmen ist ein solches Energiemanagement in doppelter Hinsicht von Bedeutung. Denn nicht nur die direkt durch den geringeren Energieverbrauch gesparten Kosten eröffnen gerade mittelständischen Unternehmen neue Handlungsspielräume. Auch steuerlich bietet die Nutzung von ECS Unternehmen Vorteile. Dies liegt vor allem an den steuerlichen Erleichterungen, die seit 2013 für Unternehmen gelten, die ein Energiemanagement betreiben, welches der Norm DIN EN ISO 50001 entspricht. Dem Koblenzer Produkt ECS wurde bereits durch den TÜV Rheinland die Unterstützung eines Energiemanagements zertifiziert, das diesen Maßstäben entspricht.

Zu den zusätzlichen Vorteilen von ECS, die die Jury überzeugten, gehört der modulare Aufbau der Software. Dieser kommt vor allem kleinen und mittelständischen Unternehmen zu Gute. Dank ihm kann flexibel auf Veränderungen, zum Beispiel Erweiterungen von Unternehmen, reagiert werden.

„Wir sind sehr stolz, diese Auszeichnung erneut verliehen bekommen zu haben. Es bestätigt uns vor allem darin, kontinuierlich an der Erweiterung unseres Systems zu arbeiten und im Dialog mit unseren Kunden an den besten Lösungen für ihr Energiemanagement zu feilen“, sagte Stefan Daun (KEVAG) über den Erhalt des Innovationspreises IT. Gemeinsam mit seinem Team berät er bundesweit Industrie- und Gewerbekunden sowie öffentliche Einrichtungen und Kommunen in der effizienten Nutzung von Energie.

Ebenfalls in die Gruppe der besten Bewerber schaffte es das Produkt ECS bei der Vergabe des Industriepreises 2013. Auch hier gehörte ECS zu der Spitzengruppe der über 1200 eingereichten Produkte. Unter dem Motto „INDUSTRIEPREIS 2013 - Push For Smart Industry“ zeichnete die Jury Unternehmen mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen aus.

Bei KEVAG freuen sich die beiden Kollegen Stefan Daun, Leiter Energiedienstleistungen (l.), und Volker Specht, Teamleiter Energiecontrollingsysteme, über die Auszeichnungen. Foto: KEVAG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Familienbild-Anzeige
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige  Bürgermeisterin / Bürgermeisters
Empfohlene Artikel

Andernach. Tauchen Sie ein in die Welt der großen Musicals, träumen Sie unterm Sternenzelt des „Starlight Express“, lassen Sie sich zum „Tanz der Vampire“ verführen, spüren Sie das Knistern zwischen „Elisabeth“ und ihrem Verführer dem Tod und fühlen Sie den Regen bei „Singing in the rain“ auf der Haut. M&M Events macht die Mittelrheinhalle Andernach zum Kit Kat Klub aus „Cabaret“ und zur griechischen Insel für die Hits aus „Mamma Mia“.

Weiterlesen

Andernach. Am Freitag, dem 7. November, kommt das „Irish Folk Festival“ nach Andernach in die Mittelrheinhalle (20 Uhr). Das Irish Folk Festival ist eine der ältesten, aber auch gleichzeitig frischesten Kulturveranstaltungen, die man in Europa besuchen kann. Es feierte kürzlich sein 50-jähriges Jubiläum. Das Motto der Tour lautet dieses Jahr „Different Strokes For Different Folks“. Sie zelebriert damit einmal mehr die Vielfalt irischer Kultur.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Nachdem der für das vergangene Wochenende vorgesehene Abriss der Fußgängerbrücke in der Simmerner Straße abgesagt werden musste, weil statische Nachweise seitens des beauftragten Abrissunternehmen fehlten, soll nunmehr der Rückbau der in die Jahre gekommenen Fußgängerbrücke in der Nacht von Samstag, 4. Oktober, auf Sonntagmorgen, 5. Oktober, erfolgen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Wohnträume Magazin
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohntäume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume
Wohnträume Kreis AW
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)