Politik | 19.05.2015

Kripo Koblenz tappt weiter im Dunkeln

Fiel Birgit Ameis einem Kapitalverbrechen zum Opfer ?

Fotos: Polizei Koblenz

Koblenz/Hahn. Noch keine Spur haben die Ermittler der Kriminaldirektion Koblenz von der seit Ostersamstag, 4. April, vermissten Birgit Ameis. Zur Erinnerung: Die 54 Jahre alte Frau aus Lohmar hatte an diesem 4. April, morgens gegen 7 Uhr, ihren Dienst an ihrer Arbeitsstätte am Flughafen Hahn/Hunsrück beendet und wurde im Laufe des Tages von ihren Angehörigen zuhause zurück erwartet. Als sie dort allerdings auch am Ostersonntag noch nicht angekommen war, erstattete der Ehemann eine Vermisstenanzeige bei der Polizei in Siegburg. Nachdem erste Ermittlungen nicht zum Auffinden von Birgit Ameis führten, ging die Siegburger Polizei am Freitag, 10. April, mit der Fahndung und einem Foto der Vermissten an die Öffentlichkeit, woraufhin ein Zeuge nur einen Tag später, am 11. April, ihr Auto auf einem Parkplatz in Lautzenhausen abgestellt bemerkte und die Polizei verständigte. Aufgrund des Fundortes und des neuen Ermittlungsansatzes übernahm die Kriminaldirektion Koblenz die weiteren Ermittlungen. Die Soko „Hahn“ wurde gegründet, die mit nahezu 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unter Hochdruck an der Suche nach der vermissten Frau arbeitet. Neben den Gebäuden am und um den Flugplatz, zu denen insbesondere der Tower und das Haus Nr. 669 gehörten, in dem Frau Ameis arbeitete bzw. sich während ihrer Freistunden aufhielt, wurde die Umgebung eng- und großflächig abgesucht. In natürlichen und künstlichen Gewässern wurde getaucht, die Öffentlichkeit intensiv informiert, Pressemeldungen und Flugblätter verteilt; Hotels, Unterkünfte, Gaststätten und sonstige öffentliche Gebäude überprüft, und vieles mehr. Unter großem Personaleinsatz von Polizei und Feuerwehr wurden die Suchmannschaften und Einsatzteams auch durch den Polizeihubschrauber mit Wärmebildkamera sowie von Personen- und Leichenspürhunden unterstützt – leider ohne konkrete Hinweise auf den Verbleib von Birgit Ameis zu erlangen. Die seit dem 4. April 2015 intensiv und aufwendig durchgeführten Ermittlungen und die daraus resultierenden Erkenntnisse lassen nunmehr den Schluss zu, dass die 54-Jährige nicht freiwillig verschwunden ist, sondern ein Kapitaldelikt oder auch ein Unfall als Ursache immer wahrscheinlicher wird. Da die Polizei nach wie vor dringend auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen ist, gehen die Ermittler nun erneut mit Fotos der Vermissten an die Öffentlichkeit, die Birgit Ameis in ganzer Größe und in Wanderkleidung zeigen: Wer hat Brigit Ameis am Tag ihres Verschwindens, Ostersamstag, 4. April 2015, oder danach gesehen?

Da Frau Ameis begeisterte Wanderin war, nutzte sie ihre freie Zeit auch oft zu Spaziergängen. Gefundenen Aufzeichnungen zufolge, könnte sie am 19. März die Strecke Hahn-Bärenbach-Dill-Römerstraße/ Römerturm-Büchenbeuren gewandert sein. Wer hat Birgit Ameis auch in den Tagen vor dem 4. April 2015, insbesondere am 19. März 2015, im Bereich um den Flughafen Hahn beim Wandern gesehen? War sie in Begleitung anderer Personen? Wer hat mit ihr gesprochen, wer kennt eventuelle Gesprächspartner? Bei ihren Wanderungen trug sie öfter eine auffallende bunte Strickmütze (siehe Fotos) Wer hatte in der Vergangenheit bereits Kontakte zu Birgit Ameis, wem fiel die Frau mit der bunten Mütze auf?

Ihr Pkw, ein roter Renault Scenic mit dem amtlichen Kennzeichen SU-UA 256 wurde am Samstag, 11. April 2015, auf dem Parkplatz des Gemeindehauses in Lautzenhausen, Mühlenweg aufgefunden. Nach Zeugenaussagen dürfte feststehen, dass das Auto bereits am Morgen des Ostersamstags 4. April 2015, also am Tag ihres Verschwindens, dort stand. Die Uhrzeit, seit wann der Pkw dort abgestellt war, ist aber nach wie vor unklar. Wer kann etwas zur Abstellzeit des Renault Scenic sagen? Wer hat Personen an diesem Auto gesehen und wann? Wer hat Personen oder Fahrzeuge gesehen, die, aus welchem Grund auch immer, auf dem Parkplatz gewartet haben? Jede, für den Beobachter vielleicht auch noch so belanglos erscheinende Begebenheit, kann für die Ermittler hilfreich sein. Daher bittet die Polizei erneut um Hinweise an die Kriminaldirektion Koblenz, Soko Hahn, unter Tel. (02 61) 10 30, die Polizeiwache Hahn unter (0 65 43) 98 10 oder jede andere Polizeidienststelle.

Pressemitteilung Polizeipräsidium Koblenz

Fiel Birgit Ameis einem Kapitalverbrechen zum Opfer ?
Fiel Birgit Ameis einem Kapitalverbrechen zum Opfer ?
Fiel Birgit Ameis einem Kapitalverbrechen zum Opfer ?

Fotos: Polizei Koblenz

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag 2025
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen im Lahnsteiner Stadtrat haben beim Verwaltungsgericht Koblenz Klage gegen die Stadtverwaltung eingereicht. Anlass ist die Entscheidung von Oberbürgermeister Lennart Siefert, die sogenannte Ringlösung mit der Drehung der Adolfstraße dauerhaft einzuführen, ohne dass der Stadtrat beteiligt wurde. Aus Sicht der beiden Fraktionen handelt es sich...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Herbstferien in der Bücherei St. Martin

Spielen, Programmieren, Vorlesen

Rheinbach. In den Herbstferien bietet die Bücherei St. Martin am Lindenplatz in Rheinbach ein abwechslungsreiches Programm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Am Freitag, 10. Oktober, und Samstag, 11. Oktober 2025, können alle Interessierten zwischen 6 und 90 Jahren während der Öffnungszeiten auf der Switch-Konsole spielen. Die Gamingtage laden dazu ein, die Controller glühen zu lassen.

Weiterlesen

CDU-Landtagsabgeordneter Peter Moskopp informiert Vereine und Ehrenamtliche

Entlastungsmöglichkeiten für Vereine bei der Grundsteuer

Region. In Rheinland-Pfalz setzen sich in vielen Vereinen Ehrenamtliche mit großem Engagement für das Gemeinwohl in unterschiedlichsten Bereichen ein. Eine große Hürde stellen regulatorische und bürokratische Anforderungen an die Vereine dar.

Weiterlesen

Erntedankfest auf Niederwerth

Brücke zwischen Tradition und Nachhaltigkeit

Niederwerth. Beim Erntedankfest in der St. Georgskirche zeigte der vom Bauern- und Gartenverein gestaltete Altar die enge Verbundenheit von Landwirtschaft und Gemeinde. Pfarrer Martin Laskewicz segnete die Erntegaben, die dem Kloster Bethlehem in Koblenz zugutekommen – ein starkes Zeichen regionaler Solidarität.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Motiv 1 Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Sinziger Weinherbst
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#