- Anzeige - BLICK aktuell verlost das Buch „Glückszeit für Familien - Eifel“
Freizeitspaß in der Eifel
Region. Zeit für die Familie und unvergessliche Abenteuer: In der Eifel ist das kinderleicht! Ob für eine Stunde, einen Nachmittag, einen ganzen Tag oder ein komplettes Wochenende – Langeweile hat hier keine Chance. In „Glückszeit für Familien – Eifel“ stellt Ingrid Retterath tierisch gute Plätze, geheime Naturparadiese und spannende Ausflugsziele für kleine und große Entdecker vor.
Dafür war sie in der ganzen Region unterwegs, in Schleiden und in Mayen, in Bad Münstereifel und Gerolstein, in Mechernich und Monschau. „Meine drei Töchter und ich haben es sehr genossen, kreuz und quer durch die Eifel zu reisen und alles auszuprobieren – von der kleinen Pause im gemütlichen Café bis zum Großen Abenteuer im Wildniscamp“, erinnert sich Ingrid Retterath an die Entstehung des Buchs. „Oft haben sie auch spontan ihre Freundinnen und Freunde eingeladen, manchmal saß bei der Abfahrt einfach ein Kind mehr in unserem kunterbunten VW-Bus Klärchen.
Denn für alle war klar: Nach einer kurzen Anreise wartet ein großartiges Erlebnis auf uns.“ Die gemeinsame Zeit hat allen – Groß und Klein – offensichtlich Spaß gemacht, ob bei den Ritterspielen auf Burg Satzvey mit süßer Pause, bei der Fahrt im einzigen Sessellift Luxemburgs mit fantastischem Blick auf Schloss Vianden oder bei der spannenden Zeitreise im belgischen Schieferstollen Recht.
Mit vielen Fotos, übersichtlicher Gliederung und praktischen Hinweisen
Eine Übersichtskarte und ÖPNV-Hinweise helfen ebenso bei der Planung der Ausflüge wie die Sortierung nach Zeitaufwand - von kurzen Erlebnissen über Tagesausflüge bis hin zu ganzen Wochenenden. Mit 10 originellen Bastelideen wird der Zauber der gemeinsamen Zeit bis nach Hause ausgedehnt – vom Balsam für müde Füße über die Steine für Phantasiegeschichten bis hin zum Steckenpferd mit Sockenkopf.
„Glückszeit für Familien - Eifel“ ist im Droste Verlag erschienen und kostet 16,00 Euro.
BLICK aktuell verlost 3 Exemplare des Buches „Glückszeit für Familien - Eifel“. Teilnehmen kann man bis Dienstag, 16. September.
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
14.12.:Neuer Fahrplan für RB 30 und RB 32 ab Mitte Dezember
- H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Junge Tänzerin aus Mülheim-Kärlich erobert die Welt
Emma Pinger gewinnt den Hip-Hop-Weltmeistertitel
VG Weißenthurm. Die elfjährige Emma Pinger aus Mülheim-Kärlich hat bei der Hip-Hop-Weltmeisterschaft der United Dance Organisation (UDO) in Blackpool beeindruckt.
Weiterlesen
Kleine Retter, große Wirkung: ein neues Projekt in Weißenthurm
Früh übt sich: Juniorhelfer an der Grundschule Weißenthurm
Weißenthurm. An der Grundschule Weißenthurm begann offiziell das Projekt „Juniorhelfer“.
Weiterlesen
Cafeteria-Team Rheinbreitbach
Schlemmen für den guten Zweck
Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.
Weiterlesen
