Am 03.05.2013

Lokalsport

FV Rübenach - Rheinlandliga

Fußballerinnen kamen gut ins Spiel

TuS Rodenbach - FV Rübenach 3:4 (2:3)

Rübenach. Sehr gut ins Spiel kamen die Rheinlandliga-Fußballerinnen des FV Rübenach bei der Auswärtspartie in Rodenbach - Claudia Cormann gelang durch einen Schuss aus zehn Metern bereits in der 1. Minute das 1:0. Es folgte eine Drangphase der Gäste mit mehreren guten Einschussmöglichkeiten, die aber ungenutzt blieben. Nach einer viertel Stunde Spielzeit konnte sich Rodenbach etwas befreien und kam durch einen gut vorgetragenen Konter auf der linken Angriffsseite zum 1:1 (20.). Nur fünf Minuten später ging der FV Rübenach erneut in Führung. Claudia Cormann schloss eine sehenswerte Kombination über Jacqueline Schmidt und Laura Attig ab, in dem sie den Ball nur noch in das leere Tor schieben musste. Weitere zehn Minuten später erhöhte Rübenach sogar auf 3:1 (Torschütze: Laura Attig). Rodenbach blieb aber im Angriff gefährlich und konnte eine gelungene Aktion über die Außenbahn drei Minuten vor dem Wechsel zum Anschlusstreffer nutzen. Nach dem Wechsel erhöhten die Gastgeber den Druck, ohne aber zu größeren Torchancen zu kommen - das Defensivverhalten im Rübenacher Mittelfeld um Maike Kretzer zeigte sich nicht nur in dieser Spielphase stabil. Daher war es auch wieder ein Angriff über die gefährlichen Außenbahnen von Rodenbach, die in der 63. Minute zum Ausgleich für Rodenbach führten. Ein Schuss aus 20 Metern auf dem für Rübenach ungewohnten nassen Rasen schlug flach im von Felicitas Herrmann gehüteten FVR-Tor ein. Im Anschluss entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, wobei Rübenach zum Spielende hin immer gefährlicher blieb. So führte eine starke Einzelleistung auf der linken Angriffsseite in der 88. Minute zum 4:3 für Rübenach. Jacqueline Schmidt hatte sich durchgesetzt und auf Laura Attig quergelegt, die den umjubelten Siegtreffer erzielte. Für Rübenachs Trainer Martin Monjour waren es aufgrund der Mehrzahl der Chancen verdiente drei Punkte. Wobei er sich aber auch gegenüber den letzten Partien über einen spielerischen Fortschritt freuen konnte.

Rübenach: Herrmann - Mohrs (Raymond), Kataschewski, Bär, Portugall - Cormann, Kretzer, Fuchshofen, Zimmermann - Attig, Schmidt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Die Landesmeisterschaften im Rudern von Rheinland-Pfalz und dem Saarland werden seit vielen Jahren gemeinsam als Südwestdeutsche Meisterschaften auf der Mosel bei Trier ausgetragen. In diesem Jahr lagen Lahnsteiner Boote bei 20 Rennen mit am Start und die Ruderer und Ruderinnen aller Altersklassen konnten so viele Siege für sich entscheiden, dass der verhältnismäßig kleine Verein Platz 4 von 19 bei der Pokalwertung erreichte – unmittelbar hinter drei großen Landesstützpunkten.

Weiterlesen

Horchheim/Lahnstein. Zum Auftakt des HV Rheinland Pokals empfing die HSG Horchheim/Lahnstein den klassenhöheren TV Bad Ems. Trotz der klaren Außenseiterrolle präsentierte sich die Mannschaft von Beginn an mutig. In den ersten Minuten fand das Team sowohl im Angriff als auch in der Abwehr gute Lösungen, insbesondere wenn es gelang, die Defensive geordnet zu stellen.

Weiterlesen

Lahnstein. Fünf Kartfahrer des ACV OC Lahnstein e.V. reisten zum dritten und letzten Endlauf der ADAC Mittelrheinmeisterschaft an den Nürburgring. Die Fahrer gingen in drei unterschiedlichen Altersklassen an den Start und zeigten bei spannenden Wertungsläufen noch einmal ihr Können. Trotz der angekündigten Wetterverschlechterung blieb der Regen glücklicherweise aus, sodass alle Teilnehmer auf trockener Strecke antreten konnten – beste Bedingungen für ein aufregendes Saisonfinale.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Neuer Vorstand bei Touristik & Gewerbe Unkel e.V. gewählt

Knut von Wülfing übernimmt 1. Vorsitz

Unkel. Auf der Mitgliederversammlung am 10. Juli 2025 wählte der Verein Touristik & Gewerbe Unkel e.V. einen neuen Vorstand. Dieser setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzender ist Knut von Wülfing, 2. Vorsitzender Benito Witzel, Schatzmeister Martin Bierwirth, 1. Geschäftsführer Engelbert Wallek und 2. Geschäftsführerin Ulrike Buslei. Die Beisitzer sind Daniela Görken-Bell, Ingo Gärtner und Martiné Seibert-Raken.

Weiterlesen

Drei Gospels unter Leitung von Marco Zimmermann

Gospelworkshop in Linz

Linz. Am Samstag, den 20. September 2025, findet in der Evangelischen Trinitatis-Kirchengemeinde in Linz von 11 bis 17 Uhr erneut ein Gospelworkshop statt. Der Dozent Marco Zimmermann leitet die Proben, bei denen drei Gospels eingeübt werden. Diese werden beim ökumenischen Gottesdienst am darauf folgenden Sonntag, den 21. September, ab 11 Uhr in der Evangelischen Kirche Linz aufgeführt. Auf dem Notenständer...

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
9_7_Bad Honnef
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025