Allgemeine Berichte | 30.06.2025

Sie sind die Helden unseres Alltags:

Heimathelden: Julia Bravetti hat ein Herz für Wildtiere

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere.  Foto: privat

Koblenz/Region. Auch im BLICK aktuell-Land gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die nicht im Rampenlicht stehen, sondern mit Engagement, Ausdauer und Herz für andere da sind. Ob Feuerwehrmann, engagierte Ortsbürgermeisterin, unermüdliche Nachbarschaftshelfer oder die gute Seele im Sportverein – sie alle sind echte Heimathelden. BLICK aktuell möchte diesen Menschen eine Bühne geben und stellt sie in einer neuen Serie vor.

Den Auftakt macht Julia Bravetti aus Koblenz, die sich mit voller Hingabe dem Schutz und der Pflege heimischer Wildtiere widmet.

Julia Bravetti ist 36 Jahre alt und leitet die Wildtierpflegestation Koblenz – ehrenamtlich. „Jedes einzelne Tier, das zu uns kommt, geht durch meine Hände“, erzählt sie. Die Station befindet sich direkt in ihrem Wohnhaus, dort werden verwaiste, verletzte oder kranke Wildtiere aufgenommen, gepflegt und auf ihre Rückkehr in die Natur vorbereitet.

Sensibilisierung für ein wichtiges Thema

Die Aufgaben der Wildtierpflegestation reichen weit über die Versorgung hinaus. Neben der medizinischen Betreuung und Aufzucht gehört auch die fachgerechte Auswilderung zu den ernaufgaben. „Viele Menschen wissen kaum noch etwas über unsere einheimischen Wildtiere. Deshalb besuche ich als Natur- und Umweltpädagogin regelmäßig Kitas und Schulen, um Wissen kindgerecht zu vermitteln und für das Thema zu sensibilisieren“, erklärt Bravetti.

Was treibt jemanden an, sich rund um die Uhr ehrenamtlich zu engagieren? Für Julia Bravetti ist es das Gefühl, gebraucht zu werden: „Wenn ich morgens in die Station gehe, warten dort hungrige Jungtiere und verletzte Tiere, die Hilfe brauchen. Zu wissen, dass ich ihnen eine zweite Chance geben kann, ist für mich die größte Motivation.“

Hilfe dringend gesucht

Obwohl die Station einen unschätzbaren Beitrag zum Natur- und Tierschutz leistet, erhält sie keine staatliche Förderung. „Wir sind auf Spenden, Patenschaften und Mitgliedschaften angewiesen“, sagt Bravetti. Wer helfen möchte, kann dies auf vielfältige Weise tun – sei es finanziell oder durch Mitarbeit in externen Aktionsbereichen. „Da unsere Station in einem Wohnhaus untergebracht ist und auch nachts gefüttert wird, ist die Hilfe vor Ort nur begrenzt möglich. Aber es gibt viele Wege, sich einzubringen – Infos dazu finden sich auf unseren Social-Media-Kanälen oder unserer Homepage.“

Wir suchen Heimathelden!

Kennen Sie einen Heimathelden wie Julia Bravetti? Jemanden, der Herausragendes für unsere Gemeinschaft leistet? Schicken Sie uns Ihre Vorschläge mit einer kurzen Beschreibung, warum gerade diese Person ein echter Heimatheld ist.

Schreiben Sie uns eine E-Mail an: redaktion@kruppverlag.de. ROB

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere.  Foto: privat

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere. Foto: privat

Julia Bravetti hat ein großes Herz für Wildtiere. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Maschinenbediener
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Titel
SO rund ums Haus
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Remagen. Mit feinem Gespür für Atmosphäre und französische Lebensart wird das Duo Pariser Flair sein Publikum am 31. Oktober 2025 ab 20.00 Uhr auf eine musikalische Reise durch die Straßen von Paris führen. Es ist gleichzeitig der Auftakt der klassischen Konzertreihe im Foyer der Remagener Rheinhalle.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ab 03.11.: Blitzer in Remagen

Remagen. Im Zeitraum vom 03. November 2025 bis zum 09. November 2025 sind in Remagen und den Stadtteilen mehrere Geschwindigkeitskontrollen geplant.

Weiterlesen

Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Umzug
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler