Allgemeine Berichte | 28.08.2025

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

Foto: Evgeniia Freeman / Adobe Stock

Region. Wir von BLICK aktuell möchten wissen, wo in eurer Heimatstadt oder Kommune der Schuh drückt! Aus diesem Grund haben wir die neue Serie „HeimatCheck“ ins Leben gerufen. Ob kleine Ärgernisse oder große Probleme: Schreibt uns, was euch bewegt, und wir berichten für euch!

Handlungsbedarf gibt es eigentlich immer, sei es bei:

- Schlaglöchern und kaputten Straßen

- dunklen Ecken ohne Laternen

- nervigen Dauerbaustellen

- fehlenden Radwegen oder sicheren Übergängen

- verwahrlosten Spielplätzen oder Grünanlagen

– schlechten ÖPNV-Verbindungen und vieles mehr...

Wie kann ich mitmachen?

Schickt uns einfach eine E-Mail an

heimatcheck@kruppverlag.de

und schreibt uns, wo die Lage vor Ort verbessert werden muss.

Wir sammeln eure Ideen und Hinweise, schauen genau hin, haken bei den Verantwortlichen nach und geben euch mit unserer Berichterstattung eine Stimme.

HeimatCheck:

Weil deine Heimat zählt!

Foto: Evgeniia Freeman / Adobe Stock

Leser-Kommentar
13.10.202510:53 Uhr
Dieter Kramprich

Guten Tag.
Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen.
Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld.
Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling.
Die genannten Strassenabschnitte sind in einem teilweise lebensgefährlich Katastrophalen Zustand.
Ich befahre diesen Straßen mit dem Fahrrad Motorrad, Motorrad Oldtimer , Pkw
Auto-Oldtimer.
Ich bezahle für 7 Angemeldete Fahrzeuge KFZ Steuern.
Ich möchte das die Straßen wieder in einem vernünftigen Zustand instandgesezt werden.
Es muß nicht immer eine unfassbare teuere Grundsanierung sein .
Ich habe schon viele Länder mit dem Motorrad bereist.
Zu Beispie. Durch 12 Länder bis nach Asien.
Die Straßen in Kreis Ahrweiler gehören in Europa zu den schlechtesten!
Das ist sehr sehr peinlich und nicht mehr akzeptabel.
Vielen Dank für die Möglichkeit sich hiermit mitzuteilen.
Weiter so

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Titel
Angebotsanzeige (Oktober)
TItelanzeige
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Doppelseite Herbstbunt
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen